Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Erkenne deinen Wert
Hast du dich jemals als ein Versager gefühlt, mit dem Gott nichts anfangen kann? Oder gedacht, Gott will deine Gebete nicht beantworten? Bis ich Colin Urquarts Buch, *Christus in Dir*, gelesen hatte, hatte ich die Relevanz des kleinen Wörtchens „*in*“ im Neuen Testament nicht richtig verstanden. Wenn du begreifst, dass du als Christ „*in*“ Christus bist, kann das das Bild, das du von dir hast, dein Selbstverständnis, deine Identität und dein Verständnis davon, wie wertvoll du in Gottes Augen bist, revolutionieren. Schreib einmal deinen Namen auf ein Blatt Papier und nimm dir deine Bibel. Sie soll Christus darstellen. Und jetzt leg das Blatt in das Buch hinein und mach es wieder zu. Du bist *in Christus.* Wo das Buch hingeht, gehst auch du hin. Wo das Papier hingeht, gehst auch du hin. Du bist nicht Teil des gedruckten Buches und doch Teil von ihm; wirst mit ihm identifiziert. Paulus verwendet den Ausdruck „*in Christus Jesus*“ immer wieder. Gott hat dich ergriffen und *in* Christus gelegt. In Christus hast du *allen „geistlichen Segen* in der himmlischen Welt“ (Epheser 1,3) und das schließt das Alte Testament mit ein.Psalm 109,21+30–31
Gesegnet durch Gottes Liebe und Heilung
„Du wirst mich segnen” (109,28), schreibt David. Aller Segen Gottes hat seinen Ursprung in Seiner Liebe zu dir: „du bist reich an Gnade [Liebe]“ (21; NGÜ; Epheser 1,4.5.11; Jesaja 54,10). Gottes Liebe gibt dir Kraft und hilft dir, aufrecht zu stehen, wenn andere dich „verspotten“ (25-26). „Er steht dem Armen zur Seite“ (31a).
Gott rettet unser Leben (31b; Jesaja 52,10). Er heilt unser verwundetes Herz. David sagt, „mein Herz ist voller Schmerzen“ (22b). Gott benutzt gerne Menschen, deren Verletzung Er geheilt hat, denn wer könnte anderen besser dienen, als jemand, der dieselbe Wunde hatte und der von Gott geheilt wurde (s. 2. Korinther 1,3-4).
Herr, danke, wie sehr Du mich liebst. Heile mein verwundetes Herz und hilf mir, anderen Heilung zu bringen.Epheser 1,1–23
Epheser 1,3-8a+11+13-14+18-23
Gesegnet weil du in Christus Jesus bist
Viele Menschen haben ein schlechtes Bild von sich selbst. Das Neue Testament sagt, die Antwort darauf ist, dass du in Christus Jesus bist: „Durch Christus“ erkennen wir Gottes „Plan und Willen“ für unser Leben (1,11; GNB). Es ist wichtig, dass du deine Identität in Christus kennst. Vielleicht genießt du nicht jeden materiellen Segen, den du dir wünschst (Paulus schrieb diesen Brief aus dem Gefängnis), trotzdem hast du in Christus allen „geistlichen Segen“ (1,3). Dieser Abschnitt zählt viele davon auf:
1. Gnade und Frieden
Paulus beginnt den Brief mit den Worten, „Ich wünsche euch Gnade und Frieden von Gott“ (1,2). Später schreibt er, „Seine Gnade ist so groß…Er hat uns mit Gnade überhäuft“ (7-8). Gnade ist Liebe, die sich kümmert, die sich herabneigt und rettet. Du hast Frieden mit Gott.
2. Erwählt, vorherbestimmt und angenommen
„Denn in ihm hat er uns erwählt, ehe der Welt Grund gelegt war, … er hat uns dazu vorherbestimmt, seine Kinder zu sein“ (4-5; LUT).
3. Erlöst, vergeben und frei
Sein Blut hat dich erlöst (7a; GNB; Jesaja 52,3.9). Das Wort, das hier für „erlöst“ steht, wurde verwendet, wenn ein Sklave zurückgekauft bzw. ein Gefangener ausgelöst wurde.
Deine Sünde ist dir vergeben (1,7b). Marghanita Laski, eine bekannte Atheistin, legte im Fernsehen ein erstaunliches Geständnis ab, „Worum ich Christen am meisten beneide, ist ihre Vergebung.“ Und traurig fügte sie hinzu, „Ich habe niemanden, der mir vergibt.“
Vers 7 klingt in der The Message Bible so: „Wir sind freie Menschen – frei von Strafe, die uns für unsere Missetaten angekreidet werden müsste. Aber nicht nur frei, sondern völlig frei!“
4. Mit dem Heiligen Geist versiegelt
„Ihr habt an Christus geglaubt, und er hat euch mit dem Siegel seines Heiligen Geistes… als sein Eigentum bestätigt“ (1,13). Der Heilige Geist hat in dir Wohnung genommen. Früher wurden Briefe und Pakete mit einem Siegel versehen, das anzeigte, woher es kam und wem es gehörte. Du bist mit dem Heiligen Geist versiegelt.
5. Zukunftshoffnung
Dein Erbe ist dir sicher. „Der Heilige Geist ist die Garantie dafür, dass er uns alles geben wird, was er uns versprochen hat, und dass wir sein Eigentum sind - zum Lob seiner Herrlichkeit“ (1,14). Du bist im Besitz des „reiche[n] und wunderbare[n] Erbe[s, das] er für die bereithält, die zu seinem heiligen Volk gehören“ (18b; NGÜ).
6. Kraft und Stellung
„Die Kraft, mit der er an uns, den Glaubenden, wirkt“ ist „überwältigend groß“ (19a; GNB). Die Kraft gehört Gott, aber Er lebt jetzt in dir und verleiht sie dir.
Mit Christus sitzt du auf dem „Ehrenplatz an Gottes rechter Seite im Himmel“ (20). Gott hat uns „als Herrscher eingesetzt über jede .. Gewalt, Macht und jede Herrschaft und über alles andere“ (20-21).
7. Autorität und Verantwortung
In Christus hat Gott dir alles in die Hand gegeben zum Wohle der Gemeinde. „Die Gemeinde aber ist sein Leib, und sie ist erfüllt von Christus, der alles ganz mit seiner Gegenwart erfüllt“ (22-23). Als Königin Elisabeth II. an ihrer Krönung der Reichsapfel in die Hand gelegt wurde, wurde sie ermahnt: „Wenn Sie diesen Reichsapfel unter dem Kreuz ansehen, erinnern Sie sich daran, dass die ganze Welt der Macht und dem Reich Christi, unserem Erlöser, unterworfen ist.“
Gott hat dir eine große Verantwortung übertragen. Seine Pläne für das Universum liegen jetzt in Händen der Kirche, die Jesu Leib auf Erden ist (1,23).
Herr, ich preise Dich für den reichen geistlichen Segen, den Du mir in Christus schenkst. Ich bete, dass mein Herz hell erleuchtet ist, damit ich die wunderbare Hoffnung erkenne, die Du für mich bereithältst, und Deine unvergleichlich große Kraft, die in mir lebt (17-19).
Jesaja 52,7+14-15 und 53,1-3a+4-6
Gesegnet mit der guten Nachricht von Jesus
Jesaja schreibt, „Wie schön klingen die Schritte dessen auf den Bergen, der eine gute Botschaft von Freude und Frieden und Rettung bringt, der zu Zion sagt: „Dein Gott ist König!““ (52,7). Gottes Rettung ist so wunderbar, dass sie selbst die verschwitzten Füße des Überbringers der guten Nachricht gut riechen lässt! Diese gute Nachricht ist Jesajas Botschaft der nächsten Kapitel (52,13-53,12). Es ist das letzte und schönste der vier Gottesknecht Lieder, die Gottes Erlösungsplan offenbaren. Es hat fünf Strophen; jede zeigt einen unerwarteten Widerspruch:
1. Scheinbares Versagen und tatsächlicher Erfolg (52,13-15) Das Kreuz zerschmettert die menschlichen Erwartungen. Jesaja sagt hier Jesu Leiden und Tod voraus. „Er war so entstellt, dass sein Aussehen kaum mehr dem eines Menschen glich und viele waren entsetzt, als sie ihn sahen“ (52,14). Aber mit dem Kreuz war nicht alles zu Ende. Die Strophe endet mit einem Triumph, mit einem Bild von Reinigung und Vergebung: „er wird viele Nationen besprengen“ (52,15; ELB).
2. Unsere Sichtweise und Gottes Sichtweise (53,1-3) Wer hätte gedacht, dass Gottes Retter so aussehen würde (53,1)? Hier sehen wir den Unterschied zwischen der göttlichen und der menschlichen Sichtweise. Jesaja prophezeit, dass die Menschen Jesus ablehnen würden, obwohl Er, sie zu retten, kommen sollte.
3. Unsere Sünde und Sein Leiden (53,4-6)
Jesus liebt dich so sehr, dass Er für dich, also an deiner Stelle, starb. Das ist die Kernbotschaft dieses Abschnitts bzw. der Bibel:
„Doch er wurde blutig geschlagen, weil wir Gott die Treue gebrochen hatten; wegen unserer Sünden wurde er durchbohrt. Er wurde für uns bestraft - und wir? Wir haben nun Frieden mit Gott! Durch seine Wunden sind wir geheilt. Wir alle irrten umher wie Schafe, die sich verlaufen haben; jeder ging seinen eigenen Weg. Der Herr aber lud alle unsere Schuld auf ihn“ (53,5-6; Hfa). Wahnsinn!
4. Die Schuldigen und der Unschuldige (53,7-9)
Diese Strophe erzählt von einem Fehlurteil, das der Unschuldige jedoch freiwillig auf sich nahm, um die Rettung zu bringen: „Er wurde den Lebenden entrissen und starb für die Sünden meines Volkes“ (53,8). Sie sagt außerdem erstaunlich präzise Jesu Tod voraus: Sein Schweigen bei der Verhandlung (53,7); dass Er mit Verurteilten sterben und bei den Reichen begraben werden würde (53,9).
5. Tragödie und Triumph (53,10-13)
Was wie eine Niederlage aussah, war tatsächlich ein Sieg und „der Wille des Herrn“ (53,10). Was macht Jesu Tod zu einem Triumph? Erstens wird Er „viele Nachfolger haben“ (53,10) und „Gerechtigkeit für viele erwirken“ (11) – Millionen von Leben, die infolge Seines Todes verändert werden. Zweitens „wird er das Licht schauen“ (11a; LUT) – Jesus wurde auferweckt! Und schließlich erhöhte Gott Ihn, gab Ihm „seinen Anteil unter den Großen“ (12a) für das, was Er für uns getan hat.
Infolge dessen, was Jesus für uns getan hat, wird uns Entwicklung und Wachstum versprochen (54,2). Du brauchst dich nicht zu fürchten (54,4), „denn dein Schöpfer ist dein Ehemann“ (5a). Seine Liebe und Leidenschaft werden dich nie verlassen (54,10). „Keine Waffe, die gegen dich geschmiedet wird, wird erfolgreich sein“ (54,17).
Herr, ich danke Dir für die gute Botschaft des Evangeliums, dass mich Dein Leiden gerecht spricht. Bitte hilf mir, große Dinge von Dir zu erwarten und große Dinge für Dich zu wagen.
Pippa Adds
Jesaja 54,2 -3a
„Mach in deinem Zelt Platz, breite Decken aus. Spare nicht! Mach die Stricke lang und die Pflöcke fest, denn bald wirst du aus allen Nähten platzen.“
Das ist mir eine ständige Herausforderung – nicht immer auf Nummer sicher zu gehen, sondern weiter wachsen zu wollen
References
Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottland (no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“អត្ថបទគម្ពីរ
អំពីគម្រោងអាននេះ

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!
More