Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Wie du Jesus findest
Die ganze Bibel erzählt von Jesus. Martin Luther sagte, „Die Bibel ist die Krippe, in der Jesus liegt.“ So wie eine Mutter in der Wiege nach ihrem Baby schaut, *findet* ein Christ *Jesus* in der Bibel. Aber vergiss über den Anblick der Krippe nicht, das Kind anzubeten. In unseren Texten heute sehen wir, dass Jesus Christus nicht nur im Neuen Testament, in der Offenbarung des Johannes, sondern auch im Alten Testament, bei Sacharja und im Buch der Sprüche, offenbart wird.Sprüche 30,4
Jesu Name
Gibt es Beweise für Gott?
„Ich bin gar zu dumm für einen Menschen, ja ich besitze keinen Verstand. Weisheit habe ich keine, und Gott, den Heiligen, kenne ich nicht“ (30,2-3). In der The Message Bibel heißt es: „Der Zweifler schwor, ‚Es gibt keinen Gott! Kein Gott! – Ich kann tun, was mir gefällt!... Ich sehe keinen Beweis für einen heiligen Gott‘“ (30,1-3)
daraufhin stellt der Zweifler fünf Fragen (30,4):
- Wer außer Gott geht hinauf in den Himmel und kommt wieder herab?
- Wer hält den Wind in seiner Hand?
- Wer hüllt die Meere in seinen Mantel?
- Wer hat die ganze große Welt erschaffen?
- Wie lautet sein Name - und der Name seines Sohnes?
Das Neue Testament offenbart, dass Jesus die Antwort auf alle diese fünf Fragen ist. Jesus stieg in den Himmel auf (s. z.B. Epheser 4,8-10). Durch Jesus ist die ganze Welt erschaffen (Johannes 1,1-3). Sein Name steht über allen anderen Namen (Philipper 2,9). Beweise für die Existenz Gottes finden sich in der Person Jesus.
Das Neue Testament offenbart, dass Gottes Name Jesus ist. Dem Verfasser der Sprüche ist „der heilige Name Gottes“ wichtig (30,9). Er möchte „weder arm noch reich werden“ (8), denn er fürchtet, dass Reichtum ihn Gott verleugnen lassen und Armut ihn zum Stehlen verleiten könnten – und er „so den heiligen Namen Gottes in den Schmutz ziehen [würde]“ (9b).
Ich bete Dich an, Jesus, Du höchster aller Namen. Ich beuge mein Knie vor Dir. Sei Du heute mein Schutz und Schild (5). „Gib mir nur so viel, wie ich zum Leben brauche“ (8b; Hfa).
Ich bete Dich an, Jesus, Du höchster aller Namen. Ich beuge mein Knie vor Dir. Sei Du heute mein Schutz und Schild (5). „Gib mir nur so viel, wie ich zum Leben brauche“ (8b; Hfa).
Offenbarung 2,1-5+8-9a+10+12-13a+17a
Jesu Worte
Diese Worte Jesu („des Ersten und des Letzten, der tot war und wieder lebendig geworden ist“; 2,8b) an die sieben Gemeinden fordern uns ungeheuer heraus. Der auferstandene, in den Himmel aufgefahrene, verherrlichte Jesus offenbart uns, wie Er Sich Seine Gemeinde vorstellt:
1. Verliere nicht deine erste Liebe
Jesus wünscht Sich eine Kirche, die vor allen anderen Dingen für ihre Liebe bekannt ist.
Kannst du dich noch erinnern, was du gefühlt hast, als du Jesus frisch kanntest? War es Freude, Friede, ein neues Gefühl von Sinn und Bedeutung oder Aufregung? Warst du „verliebt“? Erlebtest du eine Art „Schmetterlinge im Bauch“?
Wenn das Leben dann weitergeht, verliert man schnell diese „erste Liebe“ (2,4). Andere Dinge schleichen sich ein. Die Arbeit, der Alltag oder selbst dein Dienst in der Gemeinde, sie alle können dich von der Leidenschaft deiner ersten Liebe wegziehen.
Jesus lobt ihren Dienst: „Ich weiß von all dem Guten, das ihr tut: von eurem Einsatz und eurer Ausdauer“ (2,2a; GNB). Aber auch in meinem Leben gibt es Zeiten, in denen ich so hart für das Reich Gottes arbeite, dass ich Gott selbst vernachlässige.
Jesus lobt ihre Geduld im Leiden und ihre Ausdauer: „Du hast geduldig für mich gelitten“ (2,3). Aber in meinem Leben gibt es Zeiten, in denen ich so mit meinen eigenen Problemen beschäftig bin, dass ich meine Begeisterung verliere.
Er lobt die Ernsthaftigkeit ihres Glaubens – sie duldeten nichts Böses (2,2). Aber es gibt Zeiten in meinem Leben, in denen ich so mit der Ernsthaftigkeit meines Glaubens beschäftigt bin, dass ich zu lieben vergesse.
Jesus sagt, „dass du deine erste Liebe verlassen hast“ (4; LUT). Diese Worte gehen einem nach. Was sollst du nur tun, wenn das passiert ist?
Jesus legt dir ans Herz, …
• dich erstens deiner ersten Liebe zu erinnern. Dich zu erinnern, „aus welcher Höhe du gefallen bist“ (5a; LUT). Verliere nie diese erste Liebe, Begeisterung und Freude an Jesus.
• zweitens Buße zu tun und umzukehren. Räume dein Leben auf, da wo Nachlässigkeit und Kompromisse sich eingeschlichen haben. Bei Sacharja heißt es, „[Ich will sie läutern] wie man Silber läutert. Ich werde die Menschen prüfen, wie man Gold prüft. Sie werden meinen Namen anrufen und ich werde ihnen antworten. Ich werde sagen: Sie sind mein Volk, und sie werden sagen: Der Herr ist unser Gott“ (Sacharja 13,9).
Wenn du dich gerade in einer herausfordernden Zeit der Prüfung befindest, wird Gott die Hitze des Feuers nutzen, um dich zu läutern.
• drittens wieder zu tun, was du getan hast, als du Jesus zuerst begegnet bist. „Handle wieder so wie zu Beginn“ (2,5; Hfa).
2. Bleib standhaft in Anfechtung und Verfolgung
Pastor Yousef Nadarkhani wurde im Iran aus dem einzigen Grund inhaftiert, weil er an Jesus Christus glaubt. Er wurde zum Tode verurteilt. Aufgrund internationalen Drucks wurde er freigelassen und konnte zu seiner Familie zurückkehren. Ich durfte ihn in unserer Gemeinde interviewen. Uns alle inspirierten seine Treue und sein Mut.
Nur zwei der sieben Gemeinden werden von Jesus nicht getadelt – Smyrna und Philadelphia. Smyrna ist geistlich reich trotz aller Verfolgung und materieller Not: „Ich weiß von deinen Leiden und von deiner Armut - aber du bist reich!“ (2,9).
Jesus sagt der Gemeinde nicht, „Kehre um“ (wie Er so viele andere Gemeinden aufforderte), sondern, „Fürchte dich nicht“ (2,10). Wie die verfolgten Gemeinden heute mussten sie mit Haft, Verfolgung und sogar dem Tod rechnen. Aber Gott hat die Zeit begrenzt („zehn Tage lang“) und verheißt, „Dann werde ich dir als Siegespreis das ewige Leben geben“ (10b; Hfa).
3. Kämpfe für die Wahrheit
Die Gemeinde in Pergamon lebte an dem gottlosesten Ort, den man sich nur vorstellen kann, an dem „sich der große Thron Satans befindet“ (2,13). Aber Jesus sagt: „und doch bist du meinem Namen treu geblieben“ (2,13). Trotz aller Verfolgung hatten sie den Namen Jesu nicht geleugnet.
Trotzdem konfrontiert sie Jesus mit dem Vorwurf, an falscher Lehre und sexuell verwerflichem Verhalten festzuhalten (2,14). Die Wahrheit ist wichtig. Er ruft sie zur Umkehr (16) und verspricht ihnen Nahrung für die Seele („Manna… das im Himmel verborgen ist“) und Sicherheit in Christus, wenn sie überwinden (2,17).
Herr, lass mich meine erste Liebe nie verlieren. Bitte erinnere mich an die Höhe, aus der ich gefallen bin, und lass mich immer wieder zu Dir zurückkehren. Ich danke Dir für den Mut und die Inspiration verfolgter Gemeinden im Angesicht großer Anfechtung. Hilf mir, auch in der heutigen Zeit und Kultur an der Wahrheit festzuhalten. Ich will Dir treu bleiben.
Sacharja 12,10 + 13,1 + 14,9
Jesu Gnade
Gott sagt Seinem Volk zu: „Ich gieße einen Geist der Gnade und des Gebets… aus.“ (12,10). Der Heilige Geist ist der Geist der Gnade und des Gebets. Er gießt Gottes Gnade (Seine unverdiente Liebe zu dir) in dein Herz und hilft dir beim Beten (s. Römer 8,26-27). Der Heilige Geist wirkt in deinem Denken und veranlasst dich für bestimmte Menschen und Situationen zu beten.
Wie ist das möglich? Sacharja fährt fort: „Sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben“ (12,10). Wer ist der, „den sie durchbohrt haben“? Bei Johannes finden wir die Antwort: „Einer der Soldaten bohrte jedoch einen Speer in seine Seite… Diese Dinge sind geschehen, damit sich erfüllt, was in der Schrift vorausgesagt ist … Sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben“ (Johannes 19,34-37).
Mit welchem Ergebnis? „An jenem Tag wird für die Nachkommen Davids und für die Bewohner Jerusalems eine Quelle geöffnet sein, die sie von Sünde und Befleckung reinigt“ (13,1). Das ist die Gnade unseres Herrn Jesus Christus. Durch Seinen Tod, weil Er für dich durchbohrt wurde, kannst du von aller Sünde und Unreinheit gereinigt werden.
Jesus scheint diese Verse im Hinterkopf gehabt zu haben, als Er an Seinen eigenen Tod dachte. Er zitiert Sacharja 13,7, als Er Seine Verhaftung ankündigt und dass Ihn Seine Jünger im Stich lassen werden: „Schlag den Hirten, damit die Schafe sich zerstreuen“ (13,7; s. Matthäus 26,31.56).
Die Worte in Sacharja 14 lassen sich als Ausblick auf Jesu Leben, Tod und Auferstehung – und ebenso Seine Rückkehr sehen:
- Jesus ist der, dessen Füße auf dem Ölberg stehen würden (14,4; Matthäus 21,1)
- Jesus ist der, der „selbst in die Schlacht ziehen und gegen diese Völker kämpfen wird“ (14,3; Offenbarung 20)
- Jesus ist der, von dem lebendiges Wasser fließen würde (14,8; Johannes 7,37-39)
- Jesus ist der, der als König angebetet werden wird (14,16; Offenbarung 5)
- Jesus ist der, der es ermöglicht, dass alles mit „Dem Herrn geweiht“ graviert wird (14,20)
- Jesus schafft den Unterschied zwischen weltlich und heilig ab. Kochtöpfe waren haushaltsübliche Gegenstände und mussten doch mit den Worten „Dem Herrn geweiht“ versehen sein.
Danke Herr, dass Du versprichst, Deinen Geist der Gnade und des Gebets über mir auszugießen. Danke, dass Du eine Quelle aufgetan hast, die mich von meiner Sünde und Unreinheit reinigt. Bitte hilf mir mit der Begeisterung der ersten Liebe für Jesus zu lieben und dem Namen Jesu Ehre zu machen.
Pippa Adds
Offenbarung 2,1–17
„Dem Engel der Gemeinde in Ephesus… in Smyrna… in Pergamon”
Was Jesus wohl über unsere Gemeinde sagen würde? Vielleicht würde Ihn all das, was wir glauben gut zu machen, nicht sonderlich beeindrucken. Er freut Sich wahrscheinlich mehr an den kleinen Glaubenstaten, die uns nicht besonders auffallen.
References
Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottland (no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“អត្ថបទគម្ពីរ
អំពីគម្រោងអាននេះ

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!
More