Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

ថ្ងៃទី 287 ក្នុងចំណោម 365 ថ្ងៃ

Fall nicht in alte Muster zurück

Philip wurde als junger Mann gekidnappt und mehrere Jahre in Griechenland als Geisel festgehalten. In dieser Zeit erhielt er eine militärische Ausbildung. Später kehrte er in seine Heimat zurück. Diese hatte viele Niederlagen hinnehmen müssen und dabei viel Land verloren. Nur fünf Jahre später wurde Philip König. Philip II. von Mazedonien war auf eine starke Armee angewiesen. Man verbindet seinen Namen mit zwei Erfindungen. Erstens mit der *Sarissa*, einem langen Spieß mit hölzernem Schaft. Und zweitens mit der Entwicklung der *Phalanx*, einer rechteckigen Gefechtsformation, die in der Antike eingesetzt wurde. Dabei stand eine Gruppe bestens ausgebildeter Infanteristen, bewaffnet mit Philips langen Spießen, *Schulter an Schulter* in Blöcken von acht mal acht Soldaten. Solange sie fest zusammenstanden und ihre Reihen nicht durchbrochen wurden, waren sie praktisch unbesiegbar und flößten ihren Feinden große Angst ein. Mit dieser Taktik einte Philip II. die griechischen Stadtstaaten und nahm 356 v.Chr. auch die Stadt Philippi ein (die nach ihm benannt ist). Manchmal kommt uns das Leben als Christ vor, als stünden wir einem übermächtigen Feind gegenüber. Es fühlt sich wie ein harter Kampf an, in dem das gegnerische Team versucht, uns zurückzudrängen und unsere Reihen aufzubrechen. Wenn wir nicht fest zusammenstehen, kommen wir zu Fall und werden im Morast zurückgedrängt. Wir haben gesehen, dass Jeremia das Volk immer wieder ermahnte, nicht in alte Muster zurückzufallen (Jeremia 2,19; 3,22; 5,6; 14,7; 15,6). Es geht nicht darum, auf uns alleine gestellt standzuhalten. Wir sind Teil einer Gemeinschaft. Im heutigen Abschnitt aus dem Neuen Testament verwendet Paulus das Bild der *Phalanx*. Schulter an Schulter stehend vermag die Kirche standzuhalten. Dies ist eine von vielen Stellen, in denen Paulus die Gemeinden dazu aufruft, „fest zu stehen“ (2. Thessalonicher 2,15).

Psalm 119,33–37

Herz und Augen fest im Griff

Man sagt, eine große Eiche ist nichts als eine Eichel, die standgehalten hat. Die Versuchung nachzulassen und in alte Muster zurückzufallen, beginnt für gewöhnlich in unseren Herzen und mit unseren Augen. Dieser Kampf ist dem Psalmisten eindeutig nicht fremd: „Lenke mein Herz hin zu dem, was du in deinem Wort bezeugst, und halte es fern vom ´selbstsüchtigen` Streben nach Gewinn! Ja, halte meine Augen davon ab, nach trügerischen Dingen Ausschau zu halten“ (36-37a; NGÜ).

Oft ist der erste Schritt zurück in alte Muster der, dass wir unserem Herz erlauben, sich „selbstsüchtigem Streben“ hinzugeben und unseren Augen, „nutzlosen Dingen“ (NL) nachzugehen. Richte Herz und Augen auf Gottes Wort, dann kannst du standhalten.

In Gottes Wort finden wir Freude (35b), es lässt uns durchhalten (119,37.40), „denn deine Gesetze sind gut“ (39b). Der Psalmist betet, „Zeige mir, HERR, den Weg deiner Gebote, dass ich sie bewahre bis ans Ende“ (33; LUT). Jesus sagte, „wer bis zum Ende durchhält, wird gerettet werden“ (Matthäus 24,13).

Herr, ich will mich an Deinem Wort freuen. Wende mein Herz von „selbstsüchtigem Streben“ und meine Augen von „nutzlosen Dingen“ ab.

2. Thessalonicher 2,1–4+9-10+13-17

Halte fest an der Wahrheit des Evangeliums

Paulus ermahnt seine Leser durchzuhalten, fest zu stehen und festzuhalten an der Wahrheit des Evangeliums.

Er warnt die Thessalonicher, „Lasst euch durch ihre Worte auf keinen Fall täuschen!“ (2,3a). „Lasst euch nicht erschüttern und beunruhigen“ (2a).

Satan ist ein Blender. Paulus warnt weiter, „Der Böse wird kommen, um mit mächtigen Taten und verlogenen Zeichen und Wundern das Werk des Satans zu tun“ (2,9). Wer „nicht an die Wahrheit glauben [will]“ (2,10), wird dem Irrtum anheimfallen und „all die Lügen glauben“ (11).

Lass dich nicht beirren von den Leuten, die sagen, „der Tag des Herrn habe schon begonnen“ (2,2). Ich weiß von wenigstens einer gefährlichen und trügerischen Sekte, die genau das behauptet. Aber wenn Jesus wiederkommt, werden alle es erkennen. Es wird eine große Finsternis vor dem Morgengrauen geben (3-7), aber die Mächte des Bösen werden offenbart.

Ihre Macht ist nichts verglichen mit Jesus, der „ihn mit dem Hauch seines Mundes töten und durch sein Erscheinen vernichten wird, wenn er wiederkommt“ (8b).

Die Urgemeinde lebte in der täglichen Erwartung von Jesu Wiederkunft. Und das sollten wir auch. Martin Luther sagte, „Ich lebe, als sei Christus erst gestern gekreuzigt worden, heute Morgen auferstanden und als kehrte Er morgen zurück.“

Während du auf Jesu Wiederkunft wartest, stehe fest. Paulus hat volles Vertrauen in die Thessalonicher. Für dich gilt dasselbe wie für sie – du bist „von Gott geliebt… erwählt …gerettet.. Eure Rettung kommt durch den Heiligen Geist…und euren Glauben an die Wahrheit. Er hat euch dazu berufen durch unsere Botschaft von Jesus, damit ihr die Herrlichkeit von Jesus Christus, unserem Herrn, erlangt“ (13-14).

Deine Aufgabe ist es, fest zu stehen und an der Lehre des Neuen Testaments festzuhalten (15). Dass du mit solcher Zuversicht hoffen kannst, bis zum Ende fest zu stehen, liegt an der Liebe Gottes, „weil Gottes Geist euer Leben bestimmt und euch heilig macht“ und an der Macht des Evangeliums, die dich an Jesu Herrlichkeit teilhaben lässt (13-14; GNB).

Also schreibt Paulus, „Gott, unser Vater, hat uns seine Liebe erwiesen und uns in seiner Gnade einen ewig gültigen Trost und eine sichere Hoffnung geschenkt. Wir bitten ihn und unseren Herrn Jesus Christus, euch getrost und mutig zu machen und euch Kraft zu geben zu allem Guten, in Wort und Tat“ (16-17).

Spare nicht mit Ermutigung; sie ist wie verbaler Sonnenschein. Sie kostet dich nichts, sie wärmt das Herz und macht unser Leben reicher. Gott selbst möchte deinem Herzen Mut machen. Er schenkt dir „nie versiegende Ermutigung“ (16; NGÜ).

Gott ermutigt dich, damit du andere ermutigen kannst, „Gutes zu tun in Wort und Tat“ (17; Hfa). Du wirst ermutigt und gestärkt, wie Jesus zu leben: „Er zog umher, tat Gutes“ (Apostelgeschichte 10,38).

Vater, danke, dass Du mich liebst und dass ich eines Tages teilhaben werde an der Herrlichkeit des Herrn Jesus Christus. Bitte hilf mir, fest zu stehen und trotz aller Widerstände an der Wahrheit des Evangeliums festzuhalten.

Jeremia 30,14+17 und 31,12-13

Als Gemeinschaft fest zusammenstehen

Du bist nicht allein. Es war nie Gottes Plan, dass du deine Kämpfe alleine ausfechten sollst. Er hat dich in die starke, gesunde, lebendige, wachsende Gemeinschaft Seines Volkes gerufen. Gemeinsam können wir fest stehen und nicht nur nicht in alte Muster zurückfallen, sondern tatsächlich vorwärts gehen.

Im Auftrag Gottes warnt Jeremia das Volk vor den falschen Propheten: „Schemaja hat sich bei euch als Prophet ausgegeben, obwohl ich ihn nicht gesandt habe. Er hat euch dazu verleitet, auf Lügen zu vertrauen…er hat Auflehnung gegen mich gepredigt“ (29,31-32; GNB).

Und obwohl Israel in alte Muster zurückgefallen war – „deine bösen Taten sind zu zahlreich und deine Schuld ist zu groß“ (30,15) – versprach Gott, sie wiederherzustellen: „ich will deine Wunden verbinden und dich heilen…Ich will das Geschick der Zelte Jakobs wenden und mich seiner Wohnungen erbarmen. Die Stadt Jerusalem soll … wiederaufgebaut … werden“ (30,17-18). Er verspricht mindestens vier Dinge:

1. Freudigen Lobpreis
Es „sollen wieder Gesänge und der Jubel vergnügter Menschen zu hören sein“ (19a). Freudenausrufe. „Sie werden strahlen vor Freude über die vielen Gaben, die der Herr ihnen gegeben hat… Mein Volk wird wie ein gut bewässerter Garten sein, nie mehr werden sie Mangel leiden müssen“ (31,12). „Ich will ihre Trauer in Freude verwandeln und will sie trösten. Ihren Kummer will ich wegnehmen und ihnen stattdessen Freude schenken“ (13b).

2. Zahlenmäßiges Wachstum
Es wird Wachstum stattfinden: „ich will mein Volk mehren, damit ihre Zahl nicht abnimmt“ (30,19b). Zahlenmäßiges Wachstum ist ein Segen Gottes. Bete dafür und bereite dich darauf vor.

3. Starke Gemeinschaft
Ihre „Gemeinde soll vor mir fest gegründet sein“ (30,20). Die Worte implizieren Stabilität und Standfestigkeit. Du bist nicht auf dich allein gestellt. Wir brauchen einander, um uns gegenseitig zu helfen und zu unterstützen, damit wir fest stehen.

4. Gute Leiter
Der Anführer „kommt aus ihrer Mitte“ (30,21). Einer mit derselben Vision und der in einer engen Gottesbeziehung lebt: „Er wird meine Nähe suchen, weil ich ihm erlauben werde zu mir zu kommen“ (21). Das ist unsere Aufgabe als einzelne Person und als Gemeinde: Gottes Nähe zu suchen.

Gott „[hat] dich schon immer geliebt“ (31,3). Zu Seinem Volk sagt Er, „Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte [Liebe]“ (3; LUT). Gott verspricht, wieder aufzubauen (31,4). Er wird „sein Volk [umsorgen], so wie ein Hirte sich um seine Herde kümmert. Denn der Herr hat Israel losgekauft und aus der Gewalt dessen befreit, der stärker war als sein Volk“ (31,10-11).

Herr, hilf uns, jubelnd vor Freude und Dank fest zu stehen. Ich bete, dass Du uns Menschen hinzufügst. Ich will mich nah an Dich halten.

Pippa Adds

Psalm 119,35

„Hilf mir nach deinen Geboten zu leben, denn das erfüllt mich mit Freude.“

Freude ist ein wunderbares Wort. „Freude“ und „nach Geboten leben“ in ein und demselben Satz zu lesen, kommt ein bisschen unerwartet.

References

Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottalnd(no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“

អំពី​គម្រោងអាន​នេះ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!

More