Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Gott liebt unvollkommene Menschen
Ich bin alles andere als vollkommen. Deshalb fällt es mir manchmal auch schwer zu glauben, dass Gott mich wirklich liebt – besonders wenn ich einen Fehler gemacht oder eine schlechte Entscheidung getroffen habe, gescheitert bin. Niemand ist vollkommen – außer Jesus. Aber Gott liebte die Welt so sehr, dass Er Seinen einzigen Sohn gab, um für unsere Sünde zu sterben (Johannes 3,16). Gott muss unvollkommene Menschen wirklich gern haben. Tatsächlich „ist Christus für uns gestorben, als wir noch Sünder waren“ (Römer 5,8; LUT). Gott weiß, dass es den vollkommenen Menschen nicht gibt. Wir alle versagen. Aber Gottes Liebe zu dir ist größer als alle deine Fehler. Gott liebt unvollkommene Menschen. Jeder weiß, dass sein Ehepartner nicht vollkommen ist. Ihre Kinder sind nicht vollkommen, ihre Eltern nicht, und auch ihre Freunde nicht. Aber wir lieben unvollkommene Menschen. Wenn wir unvollkommene Menschen lieben, sollte es uns nicht überraschen, dass Gott unvollkommene Menschen noch viel mehr liebt.Psalm 107,35–36+38+43
Erkenne wie groß Gottes Liebe zu dir ist
Nachdem er die großartigen Taten Gottes für Sein Volk aufgezählt hat, schließt der Psalmist: „Wer klug ist, … wird erkennen, wie gütig der Herr ist“ (107,43; GNB). Güte meint hier Gottes Liebe. So oft hatte Gott Sein Volk gerettet und seine Gebete erhört.
Gottes Volk war alles andere als vollkommen. Auf sein Versagen antwortet Er mit disziplinarischen Maßnahmen. Aber selbst dabei steht Gottes Liebe im Vordergrund, denn Er tut es, um die Menschen zurückzuholen. Wenn sie zu Ihm umkehren, wird aus der Not ein Segen. Die „Flüsse“ (107,35) beginnen wieder zu fließen: „er verwandelt die Wüsten wieder zu einem wasserreichen See und dürres Land zu Wasserquellen…Und er segnet sie mit vielen Kindern und versorgt sie mit großen Viehherden“ (107,35.38).
Jesus sagte, der Heilige Geist in dir wird sein wie „Ströme lebendigen Wassers“ (Johannes 7,38). Oswald Chambers schreibt, „Der Fluss des Geistes Gottes überwindet alle Hindernisse. Fixiere deinen Blick nie auf das Hindernis oder Problem. Das Hindernis ist dem Strom, der in dir fließt absolut egal, wenn du nur deinen Blick auf die Quelle gerichtet hältst.“
Herr, ich denke über Deine große Liebe für mich nach. Und ich bete, dass Dein Heiliger Geist die Wüsten und das dürre Land in meinem Leben in „wasserreiche Seen“ und „Wasserquellen“ verwandelt (107,35).
Galater 2,14–16+19-21 und 3,2-3+5-6+8-9
Erkenne, dass Er dich ganz persönlich liebt
Der Apostel Paulus war alles andere als vollkommen. Tatsächlich beschreibt er sich selbst als den schlimmsten Sünder von allen (1. Timotheus 1,15), und doch schreibt er, „Ich lebe, aber nicht mehr ich selbst, sondern Christus lebt in mir. Ich lebe also mein Leben in diesem irdischen Körper im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich geopfert hat“ (2,20).
So groß ist das Ausmaß von Gottes Liebe: Der Sohn Gottes gab Sich selbst für dich …und mich. Gott liebt nicht einfach die ganze Welt. Er liebt dich! Er gab Sein Leben am Kreuz für dich und mich. Er starb für dich. Selbst wenn du der einzige Mensch auf der Welt wärst, wäre Jesus für dich gestorben. So persönlich ist Seine Liebe.
Gott liebt dich bedingungslos, von ganzem Herzen und ohne Unterlass. Du kannst nichts tun, dass Gott dich mehr liebt und auch nichts, dass Er dich weniger lieben würde.
Als Paulus das endlich verstanden hatte, veränderte das sein Leben völlig. Sein altes Leben war mit einem Schlag vorbei. „Ich aber bin mit Christus gekreuzigt, sodass ich jetzt… für Gott lebe“ (2,19). Für ihn hatte ein neues Leben begonnen: „Christus lebt in mir“ (2,20). Ein Leben „im Glauben an den Sohn Gottes“ (2,20).
Dieser Vers von Paulus fasst die Botschaft des Evangeliums zusammen. So unglaublich und doch so einfach. Wollten wir ihm etwas hinzufügen, würden wir es nur schmälern.
Deshalb verteidigt Paulus dieses Evangelium so vehement. Deshalb „trat er Petrus offen entgegen“ (2,11). Dabei kannte Petrus doch das Evangelium. „Als dann aber einige Leute aus dem Kreis um Jakobus kamen, zog sich Petrus aus Angst vor den Verfechtern der Beschneidung zurück und sonderte sich ´von den Nichtjuden ab“ (2,12; NGÜ).
Das machte den Eindruck, es reiche nicht aus, Christ zu sein – sondern dass man darüber hinaus jüdischen Gepflogenheiten folgen müsse (2,14).
Aber Glaube an Jesus Christus ist alles, was nötig ist: „wir wissen, dass der Mensch vor Gott nicht durch das Halten des Gesetzes gerecht gesprochen wird, sondern durch den Glauben an Jesus Christus“ (2,16).
In Seiner großen Liebe nimmt Gott alle an, die an Christus glauben; alle ohne Unterschied. Dein Glaube spricht dich gerecht. Und dieser Umstand verändert dein Leben total. Christus kommt, um in dir zu leben. Du lebst nicht mehr dein altes Leben, sondern ein neues im Glauben an den Sohn Gottes.
Du empfängst Seinen Geist (3,2). Mit Glauben und dem Empfang des Heiligen Geistes beginnt nicht nur dein Leben als Christ; es ist der Weg, deinen Glauben zu leben.
Die Galater hatten eindeutig Erfahrung mit dem Heiligen Geist, auf die Paulus verweisen konnte: „Habt ihr den Heiligen Geist etwa durch das Befolgen des Gesetzes empfangen? .. Der Heilige Geist kam auf euch herab, nachdem ihr die Botschaft von Christus gehört und ihr geglaubt habt“ (3,2). Als du an Jesus zu glauben begannst, hast du den Heiligen Geist empfangen. „Schenkt Gott euch den Heiligen Geist und wirkt Wunder unter euch, weil ihr das Gesetz Moses befolgt? Oder tut er es, weil ihr die Botschaft glaubt, die ihr über Christus gehört habt?“ (3,5).
Bei Alpha werde ich häufig gefragt, was mit denen ist, die vor Jesus gelebt haben. Was passiert mit ihnen? Dieser Abschnitt gibt uns eine Antwort darauf.
Das Kreuz Jesu wirkt durch die Ewigkeit hindurch. Auf einer Zeitleiste wirkt es sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft hinein. Es galt schon für Abraham: „Abraham glaubte Gott, und Gott erklärte ihn wegen seines Glaubens für gerecht“ (3,6). „In den Heiligen Schriften ist auch vorausgesehen, dass Gott die nichtjüdischen Völker aufgrund des Glaubens annehmen werde. Deshalb wird dort Abraham im Voraus die Gute Nachricht verkündet“ (3,8; GNB). Das Kreuz war der entscheidende Augenblick in der Weltgeschichte, auf den das Gesetz und die Opferdienste hinführten.
Herr Jesus, danke, dass Du mich liebst und Dich Selbst für mich gegeben hast. Bitte hilf mir, in allen Herausforderungen des heutigen Tages auf Deine wunderbare Liebe zu vertrauen.
Jesaja 40,25-26+28-31
Wisse, dass Gottes Liebe nie aufhört
Gottes Liebe zu dir währt ewig. Sie wird dich niemals loslassen. „In deiner Liebe hast du mich vor Tod und Grab bewahrt. Du hast alle meine Sünden weit hinter dich geworfen“ (38,17; Hfa), schrieb Hiskia. Gott hörte sein Gebet und sah seine Tränen. Er schenkte ihm weitere fünfzehn Jahre und erlöste ihn aus der Hand des assyrischen Königs (38,5-6).
Der zweite Teil von Jesaja beginnt mit Worten, die Johannes der Täufer später aufgreifen sollte (40,3). In den Kapiteln 40-55 geht es darum, dass das Exil bald vorüber sein wird. Als Jesus kam, verkündete Er das Ende der eigentlichen Verbannung (aus Gottes Gegenwart). Wir bekommen davon ein Vorahnung, während Jesaja in diesen Kapiteln das Ende des physischen Exils (im 6. Jh. v.Chr.) ankündigt.
Jesaja sah eine neue Form der Gegenwart Gottes voraus (40,3-5), ein neues Vertrauen in Gottes Wort (40,6-8) und eine neue Vision von Gott (40,9ff).
Er erkannte Gottes große Liebe und schrieb: „Er wird seine Herde weiden wie ein Hirte: Die Lämmer wird er im Arm tragen und sie auf seinem Schoß halten, die Mutterschafe wird er freundlich leiten“ (40,11; s. Johannes 10).
Niemand kommt Gott hinsichtlich Seiner Größe gleich. Er ist der Schöpfer des Universums (40,12-14). Neben Ihm sind die Völker „wie ein Tropfen am Eimer, wie ein Staubkorn auf einer Waage“ (40,15). Gott mit einem handgefertigten Götzenbild zu vergleichen, ist absurd (18-20).
Selbst die wichtigsten Staatsoberhäupter dieser Erde sind nur „wie Heuschrecken“, verglichen mit Gott (40,22). Er ist der Schöpfer des ganzen Universums, „Er bestimmt die Zahl der Sterne, die aufgehen und nennt jeden bei seinem Namen“ (40,26). Und dieser Gott liebt dich ganz persönlich; Er zieht dich nah an Sein Herz. Gott ist nicht einmal da und dann wieder nicht. Gott ist ewig.
Und Gott lässt uns teilhaben an Seiner Kraft. „Er gibt den Erschöpften neue Kraft … die, die auf den Herrn warten, gewinnen neue Kraft“ (29-31). Warte still auf Gott, studiere Seine Worte, bete, preise Ihn und denke über Seine große Liebe zu dir nach. Er wird dich erfrischen und dir die Kraft für alle deine Aufgaben und Prüfungen schenken.
Herr, ich danke Dir für Deine große Liebe. Du bist der Schöpfer des Universums. Du bist allmächtig. Und dennoch liebst Du mich, nimmst mich in den Arm und ziehst mich an Dein Herz. Bitte gib mir neue Kraft, während ich auf Dein Kommen warte.
Pippa Adds
Jesaja 40,28
„Der Herr ist ein ewiger Gott, der Schöpfer der ganzen Erde.“
Derselbe Gott, der das ganze Universum geschaffen hat, kümmert Sich um uns: „Die Lämmer wird er im Arm tragen und sie auf seinem Schoß halten“ (40,11). Unser herrlicher, allmächtiger Gott ist außerdem ein zärtlicher Gott.
References
Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottland (no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“អំពីគម្រោងអាននេះ

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!
More