Der Brief an die GalaterBeispiel

Der Brief an die Galater

Tag 9 von 11

Wenn man die bisherige Argumentation von Paulus liest, könnte man denken: Dann ist es ja völlig egal, wie wir als Christen leben. Wir sind ja gerettet – also können wir tun, was wir wollen. Dieser Vorstellung begegnet Paulus entschieden. Ja, wir sind tatsächlich frei – aber diese Freiheit ist kein Freibrief zur Selbstverwirklichung oder zur Sünde. Sie ist eine Freiheit zur Liebe.

Diese Freiheit kann nur dann verantwortungsvoll gelebt werden, wenn der Heilige Geist uns leitet – so, wie es Hesekiel schon angekündigt hat (vgl. Tag 6). Wer aus eigener Kraft lebt, bringt zerstörerische Früchte hervor: Egoismus, Streit, Neid, Unmoral und anderes, das nicht zu einem Leben mit Gott passt. Paulus nennt das die „Werke des Fleisches“.

Ganz anders sieht es aus, wenn Gottes Geist unser Leben prägt. Dann wächst etwas, das wir nicht selbst produzieren können: die „Frucht des Geistes“. Dazu gehören Liebe, Freude, Friede, Geduld, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung. Es ist ein Leben, das Gott ehrt – und das nur durch seine Kraft möglich ist.

Zum Nachdenken
Wie gehst du mit der Freiheit um, die Jesus dir geschenkt hat? Wo erkennst du bei dir “Werke des Fleisches” und wo “die Frucht des Heiligen Geistes”

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

Der Brief an die Galater

Dieser Bibelleseplan führt in 11 Tagen durch den Galaterbrief und zeigt, wie zentral das Evangelium von der Gnade Gottes für den christlichen Glauben ist. Jeder Abschnitt erklärt den Bibeltext verständlich, legt ihn theologisch fundiert aus und bietet Impulse zum persönlichen Nachdenken. Der Plan richtet sich an Laien und betont die Freiheit in Christus gegenüber gesetzlicher Frömmigkeit. Er verbindet biblisches Wissen mit seelsorgerlicher Tiefe und lädt dazu ein, das eigene Leben im Licht der Gnade neu auszurichten. Ideal für Einzelne, Hauskreise oder Gemeindegruppen.

More

Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.Christusgemeinde-Nagold.de