Der Brief an die GalaterBeispiel

Eine zentrale Forderung der Judaisten war die Beschneidung. Aus ihrer Sicht war das durchaus nachvollziehbar – schließlich war die Beschneidung im Alten Bund eine zentrale Voraussetzung um zu Gottes Volk zu gehören. Doch mit Jesus hat sich alles verändert.
Paulus stellt unmissverständlich klar: Wer sich – trotz Jesus – wieder unter das Gesetz stellt, fällt aus der Gnade. Denn das Evangelium lässt keine Vermischung zu. Entweder vertraust du ganz auf das, was Jesus für dich getan hat – oder du versuchst, dich selbst durch das Gesetz zu retten. Aber dann gilt auch: Wer ein einziges Gebot übertritt, ist dem ganzen Gesetz schuldig (vgl. Jakobus 2,10).
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Dieser Bibelleseplan führt in 11 Tagen durch den Galaterbrief und zeigt, wie zentral das Evangelium von der Gnade Gottes für den christlichen Glauben ist. Jeder Abschnitt erklärt den Bibeltext verständlich, legt ihn theologisch fundiert aus und bietet Impulse zum persönlichen Nachdenken. Der Plan richtet sich an Laien und betont die Freiheit in Christus gegenüber gesetzlicher Frömmigkeit. Er verbindet biblisches Wissen mit seelsorgerlicher Tiefe und lädt dazu ein, das eigene Leben im Licht der Gnade neu auszurichten. Ideal für Einzelne, Hauskreise oder Gemeindegruppen.
More
Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.Christusgemeinde-Nagold.de