Der Brief an die GalaterBeispiel

Paulus ist Realist. Er weiß: Auch Christen können in eine Sünde „hineinstolpern“ (NeÜ). Solche Situationen wird es geben. Aber dann kommt es auf die Reaktion der Gemeinde an: Statt zu verurteilen, sollen die Glaubensgeschwister den Betroffenen liebevoll und behutsam wieder zurechthelfen. Dabei mahnt Paulus zur Demut – denn auch der Helfende ist nicht gefeit vor Versuchung.
Das „Gesetz Christi“, das in solchen Situationen gelten soll, ist die Liebe.
Auch hier zeigt sich wieder: Das alte Gesetz wird nicht aufgehoben – es wird durch den Heiligen Geist erfüllt. Nicht durch Pflichterfüllung, sondern durch gelebte Liebe.
Zur Liebe gehört auch, dass man sich nicht über andere erhebt. Die Judaisten damals waren stolz auf ihre – letztlich unvollständige – Gesetzestreue. Aber Christen wissen: Alles, was wir sind und haben, verdanken wir Jesus. Es gibt keinen Grund, sich selbst zu erhöhen.
Paulus erinnert auch noch an etwas ganz Praktisches: Denkt an die, die euch im Glauben unterweisen. Tragt zu ihrem Lebensunterhalt bei, damit sie Zeit haben, euch zu lehren.
Zum Nachdenken
Wo hast du erlebt, dass dir jemand liebevoll geholfen hat, als du “gestolpert” bist?
Gibt es Personen, bei denen es dir schwerfällt, das “Gesetz Christi” zu leben? Wenn ja, denke daran, dass nicht du, sondern der Heilige Geist es in dir nur schaffen kann. Bitte ihn darum.
Ein nicht ganz ernst gemeinter Tipp zu Vers 6:
In manchen Ländern erinnert man am 09.09. mit dem „Bring Your Priest a Beer Day“ daran, auch denen einmal Danke zu sagen, die einen geistlich begleiten. Vielleicht ist das auch für dich ein kleiner Anstoß: Sag jemandem, der dich im Glauben unterstützt, einfach mal Danke – mit einem Bier, einem Brief oder einem freundlichen Gruß.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Dieser Bibelleseplan führt in 11 Tagen durch den Galaterbrief und zeigt, wie zentral das Evangelium von der Gnade Gottes für den christlichen Glauben ist. Jeder Abschnitt erklärt den Bibeltext verständlich, legt ihn theologisch fundiert aus und bietet Impulse zum persönlichen Nachdenken. Der Plan richtet sich an Laien und betont die Freiheit in Christus gegenüber gesetzlicher Frömmigkeit. Er verbindet biblisches Wissen mit seelsorgerlicher Tiefe und lädt dazu ein, das eigene Leben im Licht der Gnade neu auszurichten. Ideal für Einzelne, Hauskreise oder Gemeindegruppen.
More
Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.Christusgemeinde-Nagold.de