David - Das Leben eines Gesalbtenគំរូ

1. Tag - Mo 13. Februar - Erwählt und gesalbt
Mit diesem Leseplanwirst du sieben Wochen lang vom Leben des aussergewöhnlichen und doch so menschlichen Mann Gottes inspiriert. Wir starten am Montag, so hast du jede Woche das neue Thema (mit der entsprechenden Predigt am Sonntag im Gottesdienst).
Wir wollen sechs Stationen aus dem Leben von David betrachten, um daraus lebensnahe und fruchtbringende Impulse für unser Leben zu bekommen, welche in unsere eigenen Situationen hineinsprechen. Warum David? David ist eine Figur, die trotz Königswürde und „Mann nach dem Herzen Gottes” doch menschlich ist. Da werden Glanzmomente und charakterliche Stärken aber auch Schwäche, Versagen und gar Sünde sichtbar. David bleibt eine Person „zum Anfassen”, in welcher wir uns wiederentdecken können. Und trotzdem ist er ein „Mann nach dem Herzen Gottes”.
Auch wir sind trotz Schwäre oder Versagen Königskinder und darum autorisiert, königlich zu leben. Am Beispiel von David können wir uns wiederentdecken und entsprechend handeln.
Jeden Tag wirst du Texte aus der Bibel lesen. Das soll im Mittelpunkt stehen. Als Andacht gibt es ein paar Gedanken. Wir verzichten aber auf lange Ausführungen oder Auslegungen und wollen Gott durch die Texte selber sprechen lassen. Höre bewusst auf den Heiligen Geist, was Er dir zeigen und neu bewusst machen möchte. Lass dich von Ihm anstossen und sei bereit, auch im Alltag in Aktion zu treten dort, wo dich der Heilige Geist dazu anstösst.
Wenn du in einer Kleingruppe bist, tauscht euch aus darüber, was ihr lernt! Wenn du in keiner Gruppe bist, erkundige dich in der Kirche nach einer passenden Gruppe für dich.
អត្ថបទគម្ពីរ
អំពីគម្រោងអាននេះ

Mit diesem Leseplan wirst du sechs Wochen lang vom Leben des aussergewöhnlichen und doch so menschlichen Mann Gottes inspiriert. Wir wollen sechs Stationen aus dem Leben von David betrachten, um daraus lebensnahe und fruchtbringende Impulse für unser Leben zu bekommen. David ist eine Figur, die trotz Königswürde und „Mann nach dem Herzen Gottes” doch menschlich ist. Da werden Glanzmomente und charakterliche Stärken aber auch Schwäche, Versagen und gar Sünde sichtbar.
More