Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

ថ្ងៃទី 245 ក្នុងចំណោម 365 ថ្ងៃ

Erkenne wer du bist

Die Botschafter und Diplomaten, die ich bisher kennengelernt habe, haben mich bisher immer sehr beeindruckt. Man spürt, dass sie sorgfältig ausgewählt wurden. Sie sind in der Kunst der Diplomatie geschult. Mit großem Feingefühl vertreten sie ihr Land – in Wort und Tat. Botschafter genießen viele Privilegien. Laut Lexikon ist ein Botschafter „ein hochrangiger Beamter, der in die Hauptstadt eines fremden Landes entsandt wird, um dort einen souveränen Staat zu repräsentieren“. Ein britischer Botschafter ist ein Beamter, der Königin und Nation repräsentiert, wohin auch immer er entsandt wird. Paulus schreibt, wir sind „Botschafter Christi“ (2. Korinther 5,20). Das griechische Wort, das mit „Botschafter“ übersetzt wurde, stammt von demselben Wort ab wie das Wort „Presbyter“; es bezeichnet einen Gemeindeleiter oder Ältesten. Ob du nun eine anerkannt leitende Rolle in deiner Gemeinde hast oder nicht, du bist ein Botschafter Christi. Damit hast du das erstaunliche Vorrecht und die Verantwortung, Jesus in der Welt zu repräsentieren. Du bist Gottes Botschafter auf Erden. Durch dich ruft Gott die Menschen auf, sich mit Ihm zu versöhnen; Seine Vergebung, Liebe und Gnade zu empfangen. Lade sie ein, sich mit Gott anzufreunden und selbst Seine Botschafter zu werden. Sei dabei diplomatisch und taktvoll wie ein königlicher Botschafter, denn schließlich repräsentierst du Christus auf Erden.

Psalm 105,1–6

Botschafter für die ganze Welt

Als Botschafter sollen wir ein Segen für alle Völker sein. Jesus beauftragte uns, in die Welt hinauszugehen und alle Völker zu Seinen Jüngern zu machen (Matthäus 28,19-20). Gottes Volk ist gesegnet, damit es ein Segen für die ganze Welt ist.

„Dankt dem Herrn und verkündet seinen Namen. Erzählt allen Völkern von seinen Taten“ (105,1). Heutzutage muss man gar nicht mehr, unbedingt verreisen, um mit vielen Nationen zusammenzukommen. In London, wo ich lebe, ist quasi jede Nation repräsentiert.

Der Psalmist schreibt weiter, „Denkt an seine mächtigen Taten“ (5a), und dann tut er genau das. Er erinnert an alles, was Gott für sein Volk getan hat.

Was sind ein paar deiner Lieblingserinnerungen? Nimm dir Zeit, dich zu erinnern, wie Gott dich gesegnet hat, und danke Ihm dafür. Suche nach diplomatischen Wegen, „allen Völkern von seinen Taten“ zu erzählen (1b).

Als Sein Botschafter bleib nah bei Jesus. „Sucht den Herrn und seine Macht, sucht seine Gegenwart alle Zeit“ (105,4).

Herr, danke für alles, was Du für mich getan hast. Hilf mir, in Zukunft den Völkern zu erzählen, was Du Großes getan hast.

2. Korinther 5,11+14-15+17-21

Botschafter mit einer wichtigen Botschaft

Wir alle sind „Botschafter Christi” (5,20). In seiner Rolle als Botschafter Christi versucht Paulus, „andere zu gewinnen“ (5,11) für die Wahrheit des Evangeliums.

Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Und sie ist wichtig. Nimm sie ernst: „Weil ich weiß, dass ich mich einmal vor Gott verantworten muss, will ich möglichst viele für Christus gewinnen“ (11a; Hfa).

Gott wendet Sich durch dich an die Menschen. Er hätte es direkt oder durch Engel machen können. Aber Er entschied, es durch dich und mich zu tun. „Gott hat uns dazu bestimmt, diese Botschaft der Versöhnung in der ganzen Welt zu verbreiten“ (19b; Hfa). Paulus schreibt, „So … ermahnt Gott durch uns; so bitten wir nun an Christi statt: Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (5,20; LUT).

1. Liebe ist… das Motiv
„Weil die Liebe Christi uns bewegt“ (5,14). „Denn die Liebe Christi drängt uns“ (LUT). Dein Leben soll von Liebe geprägt sein. Erstens, um Jesus zu lieben, der für uns gestorben ist, damit wir nicht länger für uns, sondern für Ihn leben (5,15). Und zweitens, um andere zu lieben, „Weil wir glauben, dass Christus für alle gestorben ist“ (14b).

2. Liebe ist… die Botschaft
Die Botschaft lautet: „Gott liebt dich.“ Er empfängt dich mit offenen Armen. Weil Jesus für dich gestorben ist, ist Freundschaft mit Gott möglich. Du kannst dich Ihm mutig und zuversichtlich nähern, so oft wie du möchtest.

Die Botschaft handelt von Versöhnung (18-19). Versöhnung bedeutet Wiederherstellung der Freundschaft in eine liebevolle Beziehung – mit Gott und mit anderen Menschen. Es ist ein herrliches Privileg, Zeuge zu werden, wenn sich Menschen mit Gott und miteinander versöhnen – ganz besonders in Ehen, Familien und anderen zerbrochenen Beziehungen.

Möglich machen das Jesu Tod und Auferstehung: „Denn Gott hat Christus, der ohne jede Sünde war, mit all unserer Schuld beladen und verurteilt, damit wir freigesprochen sind und Menschen werden, die Gott gefallen“ (5,21; Hfa).

Paulus schreibt, „Denn Gott war in Christus und versöhnte so die Welt mit sich“ (19a). Manche machen sich über die Lehre des Neuen Testaments lustig; sie stellen Gott als grausam und ungerecht dar, weil Er den unschuldigen Jesus an unserer statt bestrafte. Aber das sagt das Neue Testament nicht. Vielmehr schreibt Paulus, „Gott war in Christus“. D.h. Er selbst war der Stellvertreter in der Person Seines Sohnes. Er ermöglichte uns, dass unsere Beziehung zu Ihm wiederhergestellt werden kann.

„Darum: Ist jemand in Christus“ (17a; LUT), „wird [er] ein neuer Mensch. Er ist nicht mehr derselbe, denn sein altes Leben ist vorbei. Ein neues Leben hat begonnen (17b; NL).

3. Liebe ist … der Weg
Setze niemals Menschen unter Druck. Versuche vielmehr, sie mit Liebe zu gewinnen (5,11). Bitte sie an Christi statt (5,20). Du bist Christi Stellvertreter, und Jesus handelte immer aus Liebe. Als Sein Botschafter repräsentierst du Seine Liebe.

Paulus schreibt, „Gott weiß, dass ich nur dies eine will, und ich hoffe, auch ihr unterstellt mir keine anderen Absichten“ (11b; Hfa). Es heißt, „Es kümmert die Leute nicht, wie viel du weißt, bis sie wissen, wie sehr du dich kümmerst.“

Herr, bitte hilf mir, ein guter Botschafter Christi zu sein. Hilf mir, mein Leben in Liebe zu leben. Möge „die Liebe, die Christus uns erwiesen hat, mein ganzes Handeln bestimmen“ (14a; GNB).

Jesaja 1,2+16-18+26 und 2,2

Botschafter einer heiligen Liebe

Jesajas Name für Gott ist „der Heilige”, schreibt Eugene Peterson in der Einleitung zum Buch Jesaja in der The Message Bible. „Heiligkeit ist eine ansprechende Eigenschaft, die intensivste Erfahrung reinen Lebens – authentischen Lebens aus erster Hand, kein Leben aus einiger Entfernung betrachtet… Heiligkeit ist der Feuerofen, der die Männer und Frauen verändert, die ihn betreten.“

Jesajas Botschaft handelt von der Liebe des heiligen Gottes zu Seinem Volk. Gott liebt Sein Volk mehr als Eltern ihre Kinder.

Und trotzdem sagt Jesaja, „Dies sagt der Herr: „Ich habe Kinder großgezogen und versorgt und durch mich haben sie es zu etwas gebracht, aber sie haben sich von mir abgewandt““ (1,2). Dann führt er aus, auf wie viele Arten und Weisen Seine Kinder gegen Ihn rebelliert haben – ihre Untreue, das Unrecht, das sie zulassen und ihre Unfähigkeit, sich um die Witwen und Waisen zu kümmern (1,21-23).

Gott wünscht sich Heiligkeit:

„Wascht euch, reinigt euch! Schafft mir eure bösen Taten aus den Augen. Hört auf, Schlechtes zu tun und lernt, Gutes zu tun. Schafft Recht, weist Übeltäter zur Ordnung. Verhelft den Waisen zu ihrem Recht. Tretet für die Witwen ein“ (1,16-17).

Doch sie sind gescheitert, haben rebelliert. Außerdem sind sie abergläubisch, üben Wahrsagerei und Zauberei, und das Land ist voller Götzen (2,6-8).

Ihre Religiosität funktioniert nicht. Der Herr sagt, „Mir gefällt das Blut eurer Opferstiere, Lämmer und Ziegenböcke nicht“ (1,11c). „Hört auf, mir solche verlogenen Opfer zu bringen…finde ich abscheulich… kann ich nicht mehr aushalten… Ich verabscheue eure Feste und Neumondfeiern, sie sind mir zuwider… Ich bin es leid, sie [eure Religiosität] länger zu ertragen!“ (1,13-14).

Dennoch verlässt Gott sie nicht, sondern sagt, „lasst uns doch miteinander rechten“ (1,18a). „Eure Sünden sind blutrot, und doch sollt ihr schneeweiß werden. Sie sind so rot wie Purpur, und doch will ich euch rein waschen wie weiße Wolle“ (18; Hfa).

Und Er verspricht, „Du wirst wieder Gerechte Stadt und Treue Burg genannt werden. Jerusalem wird vor das Gericht gestellt werden und diejenigen, die umkehren, werden darin durch Gerechtigkeit erlöst werden“ (1,26b-27). Wie Micha verheißt Er Gerechtigkeit und Frieden (2,2-4).

Aber wie? Wie können die ungehorsamen Sünder gerecht werden? Wie können die, deren „Sünden blutrot“ sind, „schneeweiß…wie weiße Wolle“ (1,18) werden? Wie sollen diese bemerkenswerten Verheißungen des Alten Testaments erfüllt werden?

Nur in Jesus finden wir die Lösung. Die Propheten des Alten Testaments gaben eine Vorahnung von dem, was kommen sollte. In unserem Abschnitt im Neuen Testament heute lesen wir, wie das möglich wurde: „Gott machte Christus, der nie gesündigt hat, zum Opfer für unsere Sünden, damit wir durch ihn vor Gott gerechtfertigt werden können“ (2. Korinther 5,21).

Jesus, „der ohne jede Sünde war“ (21a; Hfa) wurde für uns zur Sünde am Kreuz, damit wir in Ihm, obwohl wir blutrot waren, schneeweiß und zur Gerechtigkeit Gottes werden konnten. So bekommst du Gott zum Freund und wirst ein Botschafter Christi.

Herr, danke für das ungeheure Vorrecht, Dein Botschafter sein zu dürfen; dass ich Deine Botschaft in die Welt bringen kann, die Hoffnung und Vergebung so dringend nötig hat.

Pippa Adds

Jesaja 2,3

„Kommt, wir wollen auf den Berg des Herrn, zum Haus des Gottes Israels, gehen. Dort wird er uns seine Wege lehren, damit wir auf seinen Pfaden gehen.“

Im September wird mein Leben immer ein bisschen hektisch, weil so viel geplant werden muss. Diesen September will ich auf Seinen Pfaden gehen, Seine Stimme hören und wieder sagen, „Lehre mich Deine Wege, Herr.“

References

Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottland (no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“

អំពី​គម្រោងអាន​នេះ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!

More