Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Expressគំរូ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

ថ្ងៃទី 231 ក្នុងចំណោម 365 ថ្ងៃ

16 Merkmale der Liebe

Ich wurde von einer Missionarin inspiriert, die jeden Tag die vier Verse aus unserem Abschnitt des Neuen Testaments von heute las, der 16 Merkmale der Liebe aufzählt. Dabei ersetzte sie das Wort „Liebe“ durch ihren Namen. Kam sie an eine Eigenschaft, von der sie wusste, dass sie nicht auf sie zutraf, musste sie aufhören. Ihr Ziel war es, eines Tages die ganze Liste zu schaffen. Die vier Verse (1. Korinther 13,4-7) beginnen mit „die Liebe ist geduldig“. Ich setzte also meinen Namen ein: „Nicky ist geduldig“. Niemanden, der mich kennt, wird es überraschen, dass ich hier bereits aufhören musste! Einst besuchte der bekannte Evangelist D.L. Moody Freunde in England. An einem der Abende baten sie Henry Drummond, aus der Bibel zu lesen und diese Stelle auszulegen. Nachdem er sich eine Weile hatte bitten lassen, holte er ein kleines Neues Testament aus seiner Jackentasche, öffnete es bei 1. Korinther 13 und begann über die Liebe zu sprechen. Später schrieb D.L. Moody über den Abend: „Es kam mir vor, als hätte ich nie etwas Schöneres gehört. Das Eine, was wir in unserem Leben als Christ dringend benötigen, ist mehr Liebe zu Gott und mehr gegenseitige Liebe. Ich wünschte, wir könnten alle in dieses Kapitel der Liebe einziehen und dort wohnen bleiben.“ In seinem Buch, *Das Beste in der Welt*, bekommen wir eine Ahnung von dem, was er an diesem Abend gesagt haben könnte. Er schreibt: „Was ist das Größte? Du hast das Leben vor dir, und kannst es nur einmal leben. Was ist das höchste Gut, das wertvollste Geschenk, das du begehrst? In 1. Korinther 13 führt uns Paulus an die Quelle der Christenheit; und dort sehen wir, „am größten ist die *Liebe*.““ Gott ist Liebe. Wir betrügen uns selbst, wenn wir glauben, wir könnten Gott lieben und andere Menschen hassen (1. Johannes 4,20). Die Liebe sollte auf unserer geistlichen Prioritätenliste ganz oben stehen. Es ist, mit Paulus gesprochen, „der noch bessere Weg (1. Korinther 12,31b; LUT).

Psalm 100,3–5

Erfreue dich an Gottes Liebe zu dir

Der Psalmist ermahnt uns, „Jubelt dem Herrn zu…Betet ihn voll Freude an. Kommt zu ihm und lobt ihn mit Liedern“ (100,1-2). Er lädt uns ein, „Geht durch die Tempeltore mit Dank, tretet ein in seine Vorhöfe mit Lobgesang. Dankt ihm und lobt seinen Namen“ (100,4). Die The Message Bible schreibt hier, „Die Parole „Danke!“ verschafft euch Zutritt“.

Was ist der Grund für so große Freude, solchen Dank und Lobpreis? Die Antwort darauf finden wir in Vers 5: „Denn der Herr ist gut zu uns, seine Liebe hört niemals auf“ (GNB ).

Gott ist gut, und Er liebt dich. Das ist eine gute und knappe Zusammenfassung der Botschaft der Bibel. Seine Liebe ist die Quelle unserer Liebe: „Wir lieben, weil Gott uns zuerst geliebt hat“ (1. Johannes 4,19). Begreife, glaube und nimm es für dich an, dass Gott dich liebt, und erfreue dich an Seiner Liebe.

Herr, ich danke Dir für Deine erstaunliche Liebe zu mir; ich lobe Dich mit Liedern. Danke, dass Deine Liebe niemals aufhört. Bitte hilf mir, mich heute an Deiner Liebe zu erfreuen.

1. Korinther 12,27–31 und 13,1-8a+13

Entscheide dich für ein Leben voller Liebe

Henry Drummond erklärt, dass die Liebe einleitend verglichen wird; im Mittelteil des Kapitels wird die Liebe analysiert, und gegen Ende wird die Liebe als größte Gabe verteidigt.

1. Liebe im Vergleich
Die Beschreibung von Liebe in 1. Korinther 13 gehört zu den schönsten und bekanntesten Passagen des gesamten Neuen Testaments. Viele Nicht-Kirchgänger werden die Verse als den Text erkennen, der an Hochzeiten gelesen wird. Paulus stellte sie mitten in seiner Lehre über die Geistesgaben im Leib Christi.

In 1. Korinther 12,27-30 zählt er neun Gaben auf. Auch zu Beginn des 12. Kapitels zählt er neun Gaben des Heiligen Geistes auf. Dabei kommt es zu einer Überschneidung in fünf Fällen. D.h. insgesamt werden 13 Gaben erwähnt. Paulus erklärt, wie wichtig sie für Arbeiten und Wirken des Leibes Christi sind.

Er redet die Relevanz der Gaben nicht klein, wenn er von der Liebe spricht. Vielmehr sagt er, „Die Gaben sind unheimlich wichtig, aber die Liebe ist sogar noch wichtiger.“ Es ist unglaublich wichtig, dass die Geistesgaben in der Kirche von heute in guter Weise eingebracht werden. Und wie schon in Paulus‘ Zeit ist die Liebe auch heute noch wichtiger. Sie ist „der noch bessere Weg“ (12,31; LUT).

Tatsächlich sagt Paulus, wenn wir alle Gaben besäßen und all unseren Besitz den Armen schenkten und als Märtyrer stürben, aber keine Liebe hätten, wäre nichts gewonnen (13,1-3). Er kritisiert Gaben wie z.B. Zungenrede und Prophetie (13,1-2) nicht mehr als Philanthropen und Märtyrer (13,3), sondern betont einfach, wie wichtig es ist, dass alles, was wir tun, in Liebe geschieht.

2. Liebe analysiert
Dann zählt Paulus 15 Merkmale der Liebe auf. Jedes Mal, wenn ich diese Liste lese, fühle ich mich herausgefordert, denn mir ist bewusst, dass ich bei diesen Merkmalen weit zurückbleibe – nicht nur bei der ersten! Wie oft erreiche ich das Ziel nicht. Hier die Verse in der vielen vertrauten Lutherübersetzung:

„Die Liebe ist langmütig
und freundlich,
die Liebe eifert nicht,
die Liebe treibt nicht Mutwillen,
sie bläht sich nicht auf,
sie verhält sich nicht ungehörig,
sie sucht nicht das Ihre,
sie lässt sich nicht erbittern,
sie rechnet das Böse nicht zu,
sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit,
sie freut sich aber an der Wahrheit;
sie erträgt alles,
sie glaubt alles,
sie hofft alles,
sie duldet alles“ (13,4-7).

3. Liebe verteidigt
Liebe hat Bestand. Alles andere ist nicht von Dauer. Alle Gaben des Heiligen Geistes werden eines Tages überflüssig sein. Einige argumentieren, dass Paulus hier sagt, Geistesgaben (wie z.B. die Zungenrede) würden irgendwann in unserer Zeit aufhören. Tatsächlich sagt er aber genau das Gegenteil. Er sagt, der Heilige Geist wird nicht aufhören, Gaben zu verteilen, bis wir Jesus „von Angesicht zu Angesicht“ sehen werden (13,12; LUT). Da wir Jesus aber noch nicht „von Angesicht zu Angesicht“ sehen, sind die Geistesgaben auch noch nicht versiegt. Und wir brauchen sie nach wie vor dringend.

Die größte Gabe dieser Welt ist die Liebe. Glaube, Hoffnung und Liebe sind ein großartiges Dreigestirn. „Aber am größten ist die Liebe“ (13,13).

Herr, wir brauchen diese Art von Liebe heute so dringend in der Kirche. Bitte hilf mir, dass ich Liebe, wie Paulus sie beschreibt, ausstrahle. Ich bete, dass Liebe zu Dir und anderen meine höchste Priorität im Leben wird.

Hoheslied 8,6-7

Stelle sicher, dass Liebe das Wichtigste ist

Die Worte „Liebe“ und „Geliebte(r)“ kommen im Hohenlied immer wieder vor. Es handelt von der romantischen Liebe zweier Liebender. Sie sind vollkommen von Liebe zueinander überwältigt. Das Herz der Geliebten „fing wie wild an zu schlagen vor Sehnsucht nach ihm“ (5,5).

Körperliche und erotische Liebe spielen eine wichtige Rolle bei der Beschreibung, wie schön der Ehepartner ist (5,10-16; 6,4-9). Wie ein Kommentator schrieb, „Das Hohelied ist ein langes, poetisches Gedicht über erotische Liebe und körperliche Begierde – ein Gedicht, in dem der Körper das Objekt von Begierde und die Quelle größter Wonne ist, in dem Liebende sich in einem ständigen Spiel des Suchens und Findens … sexueller Befriedigung befinden.“

Aber ihre Liebe übersteigt das Körperliche und Erotische um ein Weites. So sagt die Liebende, „mein Geliebter ist mein Freund“ (5,16c). es gibt nichts Besseres in der Ehe, wenn dein Partner dein(e) Geliebte(r) und beste(r) Freund(in) ist.

Im gestrigen Abschnitt sagte der Geliebte, „Du bist wie ein Brunnen im Garten, ein Brunnen lebendigen Wassers, das herabströmt“ (4,15). Jeder Mensch hat einen endlosen Fluss wunderbarer Ressourcen.

Am Ende des Hohenliedes wird die Ewigkeitsqualität der Liebe wunderschön beschrieben:
„Leg mich wie einen Siegelring an dein Herz, wie einen Siegelring um deinen Arm. Denn stark wie der Tod ist die Liebe und ihre Leidenschaft so unentrinnbar wie das Totenreich“ (8,6). Heute, nach Jesu Auferstehung, können wir sogar sagen, dass die Liebe noch stärker als der Tod ist: „Die Liebe wird niemals aufhören“ (1. Korinther 13,8).

Ich danke Dir, Herr, dass Deine Liebe nicht aufzuhalten ist. Ich bete, dass, Dich zu lieben, zur höchsten Priorität meines Lebens wird! Danke, dass man Deine Liebe weder kaufen noch verdienen kann, sondern dass wir sie nur dankbar und demütig annehmen können.

Pippa Adds

1. Korinther 13,1–7

Diese wunderbaren Verse müssten immer und überall gelesen, studiert und auswendig gelernt werden – zu Hause, in Schulen, Firmen… einfach überall.

References

Diesen Texten liegt die englisch-sprachige Bible in one Year („BIOY“) von Nicki und Pippa Gumbel, London, England zugrunde, in der aktuellen Fassung von 2021. Quellenangaben für Zitate im Text wurden dem englischen Original entnommen. BIOY ist Teil von Alpha International. Alpha International ist eine Organisation („registered Charity“) in England und Wales (no. 1086179) und in Schottalnd(no. SC042906) und eine Gesellschaft privaten Rechts „by guarantee“ und registriert in England & Wales (no. 4157379). Der Hauptsitz ist „HTB Brompton Road SW7 1 JA London, England. © Copyright Alpha International 2021 Die Übersetzung aus dem Englischen wurde erstellt von: Dipl. Übersetzerin Wibke Kiontke, Allgemein ermächtigte Übersetzerin EN/DE, Certified Translator EN/GE, Gutensteinstraße 12, D-61250 Usingen Sprecher: Jörg Pasquay, Milchberg 7, 86150 Augsburg www.wortmuehle.de und Susanne Pasquay („Noch ein Gedanke meiner Frau“) Die Bibeltexte (Lesungen) sind der Übersetzung „Hoffnung für alle®“ entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica, Inc.®. Verwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis, Basel.“

អំពី​គម្រោងអាន​នេះ

Bibel in einem Jahr 2023 mit Gedanken von Nicky und Pippa Gumbel - Express

Es kann schwierig sein, Zeit zum Bibellesen zu finden. Lese oder höre die Bibel in weniger als 15 Minuten täglich, mit Kommentaren der Alpha-Pioniere Nicky und Pippa Gumbel. Fange noch heute an!

More