Revolution des Herzens. Aufbruch zu Gottes neuer WeltBeispiel

Revolution des Herzens. Aufbruch zu Gottes neuer Welt

Tag 23 von 30

Tag 23: Gottes Welt steht Kopf

Die Gute Nachricht Jesu, Sein Evangelium, war das Königreich Gottes, das bald anbrechen soll! Alles, was er tat - seine Heilungen, seine Botschaft, seine Vergebungsbereitschaft -, all das stand unter dem Zeichen von Gottes Reich.

Er lebte nach den Maßstäben dieser kommenden Welt. Doch wie sahen die aus? Ist das eine Welt der religiös Höchstleistenden, der großen Lobpreiser, der Schönen und der Guten? Nein, es ist eine Welt, in der diejenigen erhöht sind, die in der Rangordnung ganz unten stehen.

Da gibt es diese bekannte Geschichte, die besonders im Kindergottesdienst sehr beliebt ist, in Lukas 18,15-17:

"Einige Eltern brachten ihre kleinen Kinder zu Jesus, damit er ihnen die Hände auflegte. Die Jünger sahen das, fuhren sie an und wollten sie wegschicken. Doch Jesus rief die Kinder zu sich und sagte: »Lasst die Kinder zu mir kommen und haltet sie nicht zurück, denn Menschen wie ihnen gehört Gottes Reich. Ich versichere euch: Wer sich Gottes Reich nicht wie ein Kind schenken lässt, der wird ganz sicher nicht hineinkommen.«"

Jesus weist die Kinder nicht ab, als sie zu ihm kommen. Weil sie als klein wahrgenommen werden und ihre Meinung meistens nicht zählt, sind sie der Prototyp für alle, die im Reich Gottes leben. In der Antike war das erstaunlich, denn dort waren die Hierarchien der Gesellschaft noch viel wichtiger als heute.

Was kommt dadurch zum Ausdruck? Nun ja, Gottes Welt steht Kopf. Sie funktioniert nicht nach den konventionelle Maßstäben. Hier kommen diejenigen zum Zug, die sonst immer auf der Verliererseite des Lebens stehen oder übersehen werden.

In einer wichtigen Predigt zeichnet Jesus das in scharfen Kontrasten:

"Glücklich seid ihr Armen, denn euch gehört Gottes Reich.
Glücklich seid ihr, die ihr jetzt hungern müsst, denn ihr sollt satt werden.
Glücklich seid ihr, die ihr jetzt weint, denn ihr werdet lachen!...
Doch wehe euch, ihr Reichen! Ihr habt euer Glück schon auf Erden genossen.
Wehe euch, die ihr jetzt satt seid! Ihr werdet Hunger leiden.
Wehe euch, die ihr jetzt sorglos lacht! Ihr werdet trauern und weinen."

Mit so einer Botschaft hat Jesus bestimmt Leute vor den Kopf gestoßen. Für sie war das zu radikal. Die Maßstäbe des Reiches Gottes fordern dazu auf, Prioritäten ganz neu zu stecken.

Wer zur neuen Welt Gottes aufbrechen will, der braucht nicht weniger als eine Revolution des Herzens. So viel ist klar. Wer mit Jesus unterwegs ist, lernt eine neue Art, die Welt zu betrachten und in ihr zu leben.

Und wenn wir schon dabei sind: Jesus nahm die Anliegen von Kindern so ernst, dass er einmal über ein Waisenkind sagte:

"Wer solch ein Kind mir zuliebe aufnimmt, der nimmt mich auf. Und wer mich aufnimmt, der nimmt damit Gott selbst auf, der mich gesandt hat. Wer der Geringste unter euch allen ist, der ist wirklich groß" (Lukas 9,48).

Wer eine Revolution des Herzens erlebt, kann Gott im Gesicht eines Kindes entdecken. Und wer sich selbst klein macht und einem Kind dienen kann, zeigt wahre Größe, die auch in Gottes neuer Welt noch zählt.

Vielleicht ist das ein guter Punkt, anzufangen. Heute leben um die 330 Millionen Kinder in extremer Armut. Ihr Leben ist durch Mangel gekennzeichnet. Oft kommen sie sich unwichtig und übersehen vor. Für Gott stehen sie aber ganz oben.

Willst du aktiv werden, dann schau doch mal bei uns, Compassion Deutschland, vorbei. Du kannst Kindern ein Stück Reich-Gottes-Hoffnung schenken.

Wie das aussieht, wenn wir eine Revolution des Herzens erleben? Darum geht es in den letzten Tagen dieses Leseplans. Das Ziel: verstehen, wie unsere Lebensgeschichte ein Puzzleteil in der großen Geschichte Gottes werden kann.

Über diesen Leseplan

Revolution des Herzens. Aufbruch zu Gottes neuer Welt

Bereit, eine der großen Storylines der Bibel zu entdecken? Gottes neue Welt bricht an. Und das hat etwas mit uns zu tun. Es geht um nichts weniger als eine Revolution des Herzens!

More

Nais naming pasalamatan ang Cru Asia sa pagbibigay ng planong ito. Para sa higit pang impormasyon, pakibisita ang: www.cru.ph