Revolution des Herzens. Aufbruch zu Gottes neuer WeltBeispiel

Tag 6: Gott und Mensch werden einander fremd
Hast du schon einmal vom Stanford-Marshmallow-Experiment gehört? Kinder bekamen ein Marshmallow vorgesetzt und mussten entscheiden: sofort essen oder abwarten und als Belohnung zwei bekommen? Es war ein kleiner Test der Willenskraft.
Die Geschichte vom „Sündenfall“ in 1. Mose 3 klingt auf den ersten Blick ähnlich: ein Garten voller Bäume, zwei davon werden besonders hervorgehoben. Der Baum des Lebens war erlaubt, der Baum der Erkenntnis verboten. Ich kenne (wie viele andere auch) diese Geschichte als Gehorsamsprüfung: die Frucht als Test. Werden Adam und Eva der Versuchung widerstehen? Doch dahinter steckt noch mehr.
Denn der Baum der Erkenntnis steht nicht einfach für ein Verbot, sondern für etwas grundsätzlich Gutes: Weisheit. Weisheit heißt, Gut und Böse unterscheiden zu können. Weisheit wird daher in der Bibel hochgeschätzt. Gott wollte den Menschen diese Gabe nicht einfach durch ein willkürliches Verbot vorenthalten. Aber die Frage ist: Wie kommt man zu wahrer Weisheit? Nimmt man sie sich eigenmächtig – oder empfängt man sie durch einen Prozess des Lernens und Reifens, in Gemeinschaft mit Gott? Gott weiß: Adam und Eva sind noch unfertig. Daher ist ihnen die Frucht verboten.
Doch Adam und Eva greifen zu. Sie reißen die Weisheit an sich, machen sich selbst zum Maßstab, zum Richter über Gut und Böse, obwohl sie dafür noch nicht bereit sind. Die Versuchung war nicht einfach, ob man eine willkürliche Regel befolgen kann. Sondern ob man auf eigene Faust bestimmen will, was Gut und Böse ist.
Vielleicht war das ein Weg für sie, vorschnell zu Spiegelbild Gottes zu werden. Denn was war die Versuchung der Schlange? „Ihr werdet sein wie Gott“ (1. Mose 3,5). Eine fatale Täuschung. Denn wir sind zwar Ebenbilder, Stellvertreterinnen, königliche Priester – aber bleiben doch Geschöpfe. Und brauchen daher Gott in ihrem Lebensmittelpunkt.
In dem Moment, wo der Mensch sich selbst ins Zentrum stellt, verschiebt sich alles. Die Schlange verkörpert jene chaotischen Mächte, die Gottes Ordnung untergraben und den Menschen von seiner Berufung weglocken. Wer dieser Stimme folgt, so die Botschaft, löst sich von der göttlichen Ordnung, die aus Chaos Kosmos gemacht hat – und so bricht das Chaos ins Herz der Menschen ein.
Die Folgen sind dramatisch: Gott und Mensch entfremden sich. Sie werden aus dem Gartentempel verstoßen, dem Ort der unmittelbaren Gegenwart Gottes. Wahre Weisheit hätte es für sie nur dort gegeben.
Ihre Aufgabe, die Erde zu bebauen und zu bewahren, bleibt bestehen – doch nun geschieht sie auf Distanz zur Lebensquelle.
Dieser Riss zieht sich durch die ganze Weltgeschichte. Die Folgen zeigen sich in der Beziehung wischen Gott und Mensch, Mensch und Mitmensch, sogar Mensch und Schöpfung. Wie wird die Welt aussehen, in der der Mensch im Zentrum steht, aber von Gott getrennt ist?
In den nächsten Tagen sehen wir mehr davon. Aber auch von einem Gott, der seine Menschen nicht aufgibt und ihnen in ihrer zerrissenen Welt begegnet.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Bereit, eine der großen Storylines der Bibel zu entdecken? Gottes neue Welt bricht an. Und das hat etwas mit uns zu tun. Es geht um nichts weniger als eine Revolution des Herzens!
More
Nais naming pasalamatan ang Cru Asia sa pagbibigay ng planong ito. Para sa higit pang impormasyon, pakibisita ang: www.cru.ph
Relevante Lesepläne

Gott Hören in Einer Chaotischen Welt

Ein Leben, Das Zählt

Gibt Es Gott Wirklich?

Seele unter Beschuss - 30 Tage Heilung

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

Verachte nicht die kleinen Anfänge für die Heilung

Superbuch: Gottes Liebe weitergeben
