Matthäus Kapitel 1 - 13Sample

Was ist der Unterschied zwischen einer Scheinfrömmigkeit und einer echten Beziehung zu Gott? Diese Frage beantwortet hier Jesus im Blick auf die drei traditionellen Bereiche der jüdischen Frömmigkeit:
- Das Almosen geben (Verse 1-4)
- Das Beten (Verse 5-15)
- Das Fasten (Verse 6-18)
Falsche Frömmigkeit ist Schauspielerei. Sie versucht, sich nach außen zu präsentieren, um anderen zu zeigen, wie gut man ist. Wahre Frömmigkeit richtet seinen Blick nach innen auf die persönliche Beziehung zu Gott. Leben mit Gott ist ein Leben im „Verborgenen" (Verse 4, 6 und 18).
Menschen können wir was vormachen, Gott nicht. Das Verborgene ist der Ort der Echtheit.
Zum Nachdenken:
Geht es mir nur darum, vor anderen gut dazustehen? Wie sieht mein Leben „im Verborgenen" aus? Gibt es in meinem Leben Orte, Zeiten und Gelegenheiten, um dieses innere Leben zu pflegen?
Scripture
About this Plan

Das Matthäusevangelium ist das Portal, das uns vom Alten zum Neuen Testament führt. Es berichtet die Geschichte von Jesus als Erfüllung dessen, was im Gesetz und den Propheten vorausgesagt wurde. Der Leseplan führt in zwei Teilen durch die 28 Kapitel des Buches. Dieser erste Teil (Kapitel 1-13) umfasst die frühen Jahre Jesu und Sein Wirken in Galiläa.
More
Related Plans

7 Days of Strength for Life for Men

HZY | BRP Week 3 - the Role of the Holy Spirit

The Gospel According to Mark: Jesus the Suffering Servant

Evangelistic Prayer Team Study - How to Be an Authentic Christian at Work

Testimonies of Christian Professionals

The Artist's Identity: Rooted and Secure

I’m Just a Guy: Wrestling With Money

God’s Strengthening Word: Mercy & Forgiveness

Tired of Comparing? Finding Your True Worth Beyond Numbers
