In den Stürmen des Lebens festen Halt findenSample

Jesus rettet
„Jesus stand auf, gebot dem Wind Einhalt und befahl dem See: ‚Sei still! Schweig!‘ Sofort legte sich der Sturm, und es wurde ganz still.“ (Markus 4,39)
Das Unglaubliche geschieht. So wie Jesus mit einem Wort einen Kranken heilen oder einem Dämon befehlen kann, zu gehen, so spricht Er zu Wind und Meer und sie gehorchen Ihm. Er hat die Kontrolle über Menschen, über geistliche Mächte und über die Natur. Dieses Wunder zeigt, dass kein Problem und keine Situation zu groß für Ihn ist. Selbst wenn wir hilflos zusehen müssen, wie die Stürme in unserem Leben toben, ist Er nicht machtlos.
Dass Jesus den Sturm stillt, so dass die Wellen ruhig werden, zeigt auch, dass Er Gott ist (Psalm 107,29). Niemand sonst ist dazu in der Lage, sondern nur der Schöpfer, der den Wind und das Wasser ins Dasein gerufen hat. Dieser Schöpfer segelt nun in einem zerbrechlichen Boot inmitten eines Sturms und bringt den Wind zum Schweigen. Er verließ Seinen Platz im Himmel, um Mensch zu werden, aber gleichzeitig blieb Er Gott. Er gab Seine Herrlichkeit auf, behielt aber gleichzeitig Seine Allmacht. Er war müde nach einem langen Arbeitstag, aber Er beruhigte einen Sturm, indem Er einfach sprach.
Welch ein Wunder: Jesus ist „Gott mit uns“!
Scripture
About this Plan

Jeder von uns wird irgendwann in seinem Leben durch Stürme gehen. All unsere Gewissheiten bröckeln, wir fragen uns, warum Gott das zulässt und wann sich der Sturm legen wird. Dieser Leseplan gibt dir wertvolle Ratschläge, um in einer solchen Situation standhaft zu bleiben. Diese Ratschläge beruhen auf einer wahren biblischen Geschichte aus dem Buch Markus.
More
Related Plans

Legacy Lessons W/Vance K. Jackson

Awakening Faith: Hope From the Global Church

30 Powerful Prayers for Your Child Every Day This School Year

Game Changers: Devotions for Families Who Play Different (Age 8-12)

Rebuilt Faith

24 Days to Reflect on God's Heart for Redemption

You Say You Believe, but Do You Obey?

Sharing Your Faith in the Workplace

Protocols, Postures and Power of Thanksgiving
