YouVersion Logo
Search Icon

Plan Info

Killing Kryptonite mit John BevereSample

Killing Kryptonite  mit John Bevere

DAY 2 OF 7

Eines Abends kommt Justin von der Arbeit nach Hause und findet seine Frau Angela besonders aufwendig geschminkt und in einem wunderschönen Outfit vor. Er schließt daraus, dass sie etwas Besonderes für die beiden geplant hat, und bietet ihr an, sich auch schick zu machen. Angela antwortet etwas verstört: „Oh Schatz, heute gehe ich mit Tony aus. Wir werden gemeinsam zu Abend essen, ins Kino gehen und uns dann im teuersten Hotel der Stadt niederlassen. Ich sollte so gegen morgen Vormittag zurück sein.“ „Wer ist Tony?!“, fragt Justin mit energischem Ton. „Er ist mein Liebhaber aus der Schule“, antwortet sie. „Was? Du kannst nicht mit ihm ausgehen!“ „Warum nicht?“ „Weil wir verheiratet sind; wir sind uns gegenseitig verpflichtet. Wir gehen nicht mit anderen Leuten aus!“, erklärt er das, was seiner Meinung nach doch selbstverständlich sein sollte. „Warte, mein Schatz!“, erwidert Angela. „Du bist mein Liebster. Ich liebe dich mehr als alle meine alten Liebhaber, aber du kannst wirklich nicht verlangen, dass ich sie nicht mehr sehe. Jahrelang standen sie mir sehr nahe, ich liebe sie immer noch und ich möchte mit ihnen gemeinsame Zeit genießen. Was daran ist bitte schön falsch?“ Offenbar ist das kein richtiges Pärchen. Es ist für uns unvorstellbar, dass man das Exklusive einer Ehebeziehung nicht versteht. Sicherlich würde keiner von uns jemanden wie Angela heiraten, die erwartet, weiterhin mit ihren alten Liebhabern ausgehen zu können. Doch in unserer Beziehung zu Jesus verhalten sich viele von uns genau so. In der Bibel vergleicht Gott die Beziehung zu ihm immer wieder mit einem ehelichen Verhältnis. Gott spricht auf diese Weise auch über seine Beziehung zum Volk Israel im Alten Testament. Interessanterweise hatte es jedes Mal, wenn Gott durch die Propheten zu Israel darüber sprach, wie sie gegen ihn Ehebruch begingen, mit dem Thema Götzendienst zu tun. Wir verbinden Götzendienst vielleicht eher mit dem Niederbeugen vor Statuen, aber das Herz dessen ist Anbetung. In der Bibel definiert Gott „Anbetung“ das erste Mal in der Geschichte von Abraham und Isaak. In dieser Geschichte sehen wir, dass Anbetung Gehorsam bedeutet. Anbetung ist nicht ein langsames, wunderschönes Lied; Anbetung ist Gehorsam. Es kommt nicht darauf an, wie wir in der Kirche „auftreten“. Wenn wir es versäumen, Gott in unserem alltäglichen Leben zu gehorchen, beten wir ihn nicht an und begehen in der Tat Ehebruch, wie Angela. Wie verändert dieses Verständnis von Anbetung deine Ansicht über das Leben als Christ?
Day 1Day 3

YouVersion uses cookies to personalize your experience. By using our website, you accept our use of cookies as described in our Privacy Policy