Freude statt Stress: So gewöhnst du dir an, dich jeden Tag zu freuenBeispiel

Stressige Gedanken kontrollieren
Bei meiner Forschung zum Thema Freude habe ich entdeckt, dass unsere Umstände nicht von Natur aus stressig sind; es sind unsere Gedanken über einen Umstand, die ihn stressig machen.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto überzeugter bin ich. Nimm zum Beispiel das Reden in der Öffentlichkeit. Für manche ist es einfach. Aber für andere ist es das Stressigste, was sie je tun werden. Es ist nicht so, dass das Reden in der Öffentlichkeit Stress mit sich bringt. Es ist das, was wir über das Reden in der Öffentlichkeit denken.
Das ergibt auch Sinn, wenn man in die Bibel schaut.
Im Philipperbrief finden wir Paulus im Gefängnis. Dennoch sagt er immer wieder, dass er sich freut.
Wie kann er sich freuen, wenn er sich in einer der stressigsten vorstellbaren Situationen befindet? Wenn wir im Gefängnis wären, würden wir nicht von Freude sprechen.
Aber im Gefängnis zu sein, ist nicht von Natur aus stressig. Es bringt nicht automatisch Stress mit sich. Es ist das, was wir über das Gefängnisleben denken.
Und Paulus dachte über das Gefängnis als eine Möglichkeit nach, für Christus zu leben (Philipper 1,18-20). Seine Gedanken über die Umstände vermitteln keinen Stress; sie vermitteln Freude.
Wie können wir angesichts dieses Wissens unsere Gedanken einfangen und sie auf Freude umprogrammieren?
Es ist wichtig zu wissen, dass unsere Überzeugungen nur wiederholte Gedanken sind.
Im Philipperbrief verwendet Paulus die Worte „Freude“ und „sich freuen“ sechzehnmal in einem kurzen Buch. Er wiederholt eine Erklärung zur Freude. Er wiederholt den Gedanken, den er glauben will.
Viele Menschen glauben, dass wir im Prozess unserer Überzeugungen passiv sind. Uns werden zuerst Beweise vorgelegt, und dann glauben wir daran.
Aber der Prozess ist tatsächlich aktiver. Wir können aktiv wählen, was wir glauben wollen, und dann aktiv den Gedanken üben, den wir wiederholen wollen.
Welchen Gedanken willst du also angesichts des täglichen Stresses wiederholen?
In der Bibel wird uns gesagt, dass wir durch Jesus auch schwere Dinge bewältigen können. Uns wird gesagt, dass Gott uns liebt und für uns sorgt. Und uns wird gesagt, dass sich eines Tages unsere Trauer in Freude verwandeln wird.
Je mehr wir diese biblischen Wahrheiten als Gedanken wiederholen, desto mehr glauben wir sie und desto mehr programmieren wir unsere Gedanken über stressige Umstände im Licht der Freude neu.
Bemühe dich heute, die Gedanken über deine Stressfaktoren einzufangen. Wiederhole dann, was du glauben willst. Langsam aber sicher wirst du deine Gedanken neu programmieren, um die Zufriedenheit zu tragen, die Paulus unter allen Umständen hatte (Philipper 4,11).
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Wir sind überlastet. Unsere Gesellschaft sagt uns, dass wir unseren Stress bekämpfen können, indem wir dem nächsten glücklichen Moment nachjagen. Aber die Bibel malt ein anderes Bild. Dieser Sechs-Tage-Leseplan wird dir zeigen, wie du deinen täglichen Stress praktisch bekämpfen kannst, indem du dir die biblische Freude zur Gewohnheit machst.
More
Relevante Lesepläne

Richte deine Gedanken neu aus: Schädliche Gedanken überwinden

Von der Angst zum Frieden

Gewinne den Krieg in deinem Verstand

Der Umgang mit Ungewissheit

Wie man aufhört, sich zu sorgen

Auf Gott harren

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

Der Brief an die Philipper

Stressfrei leben – 9 Strategien
