focusC, Chur
Jesus durchkreuzt - Karfreitag
Vor gut 2000 Jahren hat ein Mann die Weltgeschichte markiert und neu geschrieben. So sehr, dass die Zeiteinteilung bis zu uns heute in ein vor ihm und nach ihm eingeteilt wurde. Seine Bewegung, seine Lehre hat seine damaligen Zeitgenossen herausgefordert. So sehr, dass sie beschlossen ihn umzubringen. Dadurch wollten die Anführer der damaligen Zeit verhindern, dass seine Bewegung und seine Lehre immer grössere Kreise zieht. Doch dieser Mann, er heisst Jesus, hat ihre Pläne durchkreuzt. Wir möchten eine Person entdecken, deren Pläne von Jesus auf den Kopf gestellt wurden und uns die Frage stellen, was das mit uns heute zu tun hat. Die Predigt hält Martin Bachmann.
Locations & Times
focusC, Calandastrasse 38, 7000 Chur, Schweiz
Calandastrasse 38, 7000 Chur, Schweiz
Friday 7:00 PM
Die Bibel verrät uns nur sehr wenig über diesen Simon. Wir wissen, dass er aus Kyrene stammt und mindestens zwei Söhne hat (Alexander und Rufus). Kyrene befand sich gut 1200 Kilometer in westlicher Richtung von Jerusalem, im heutigen Libyen. Vermutlich war Simon zum Passahfest nach Jerusalem gereist, um im Tempel Opfer zu bringen. Dafür gab es ein ganz strenges Ritual und es war wichtig sich nicht zu verunreinigen. Und jetzt musste dieser Simon, den blutigen Holzstamm von Jesus tragen. Seine Pläne wurden durchkreuzt!
- Sich selbst verleugnen: ich stehe nicht mehr im Zentrum meines Lebens, sondern Jesus!
- Jeden Tag aufs Neue das Kreuz tragen: ein Leben nach den Massstäben, Prinzipien und Vorstellungen von Jesus zu leben! Freiwillig!
- Mir nachfolgen: wir sind eingeladen, Jesus hinterher zu gehen.
Vor 2000 Jahren haben die Leute die Rechnung ohne Jesus gemacht. Sie suchten mit allen Mitteln nach einem Grund um diesen Wanderprediger zum Schweigen zu bringen. Doch wir wissen mit dem Blick von Ostern, dass Jesus ihre Rechnung gewaltig durchkreuzt hat. Sein Kreuz war nicht das Ende, wie sie sich erhofft hatten.
Das Kreuz soll uns also an Karfreitag daran erinnern, dass Jesus sein Leben für uns gelassen hat. Darf dieser Jesus auch heute noch mein Leben, meine Pläne und Vorstellungen durchkreuzen?
1. Simon von Kyrene hat eine lange Reise auf sich genommen, um in Jerusalem seinem Gott Opfer zu bringen. Wie denkst du darüber? Ist das bewundernswert oder eher etwas speziell?
2. Welchen Preis bist du bereit zu bezahlen für etwas, das dir wichtig ist? Würdest du so weit gehen wie Simon?
3. Versuche dich in die Situation von Simon hineinzuversetzen. Du wirst von Römern gezwungen, dieses blutige Kreuz zu tragen und dich zu verunreinigen. Dadurch kann er seine Festplanung komplett vergessen. Was ist wohl das grösste Problem von Simon? Die Last des Kreuzes für jemand anderen zu tragen oder durch das Blut nicht mehr rein zu sein? Wie hättest du dich verhalten?
4. Wie denkst du über die Aussage von Jesus und dem Preis der Nachfolge? Darf man so etwas wirklich von seinen Freunden erwarten?
5. Jesus hat dazumal die Pläne der Menschen durchkreuzt – auch die von Simon. Wie sieht das heute bei dir aus? Darf Jesus deine Pläne in Frage stellen? Durchkreuzen? Darf Jesus bei deinen Entscheidungen in deinem Leben mitbestimmen?