focusC, Chur
Jesus reloaded - Was darf Jesus dir geben?
Locations & Times
focusC, Calandastrasse 38, 7000 Chur, Schweiz
Calandastrasse 38, 7000 Chur, Schweiz
Sunday 10:00 AM
Was erwartest du heute von Jesus? Worauf hoffst du? Was wünschst du dir?
Glaube, der praktisch liebt
Liebe, die tiefer sieht
Jesus, der die Macht hat
Wunder, das in Lobpreis mündet
Fragen zur Vertiefung
1. Mit welchen Erwartungen bist du heute mit Jesus unterwegs? Warum liest du die Bibel? Wofür betest du? Warum gehst du in den Gottesdienst? Warum trefft ihr euch als Kleingruppe?
2. In Markus 2,1-12 begegnet Jesus dem Kranken und seine vier Freunden und den Schriftgelehrten - was waren ihre Erwartungen?
3. Wie zeigt sich ihr Glaube praktisch? Wie zeigt sich dein Glaube praktisch?
4. Ganz konkret: Welche Not siehst du in deinem Umfeld? Wem gehört dein Mitgefühl? Warum könnte Jesus ihnen helfen? Warum würdest du sie auf Jesus hinweisen und ermutigen bei ihm Hilfe zu suchen? Wie kannst du ihn / sie dabei unterstützen? Wie wirst du praktisch aktiv? Wofür betest du?
5. Was sieht die Liebe, die Jesus hat bei dem Kranken, bei den Freunden und bei den Schriftgelehrten?
6. Diskutiert darüber: Warum kann Jesus hier Sünden vergeben, obwohl er noch gar nicht am Kreuz gestorben ist? (Lest Römer 3,25) Wir hätte Sündenvergebung im Alten Testament funktioniert? Was ist das revolutionäre und provokative an Jesu Verhalten?
7. Die Schriftgelehrten diskutieren: "Darf er das? Ist das nicht Gotteslästerung?" Wir diskutieren heute eher: "Brauchen wir das noch? Müssen wir wirklich von Sünde sprechen?" Was ist das Ziel, wenn wir von Sünde sprechen? Geht es darum allen zu zeigen, wie schlecht sie sind. Geht es darum zu zeigen, wie gut wir sind? Oder geht es darum zu erklären was Vergebung bewirkt und was es heisst in Gottes Nähe zu leben?
8. Warum ist Jesus die Heilung wichtig? Was bringt er durch die Heilung zum Ausdruck?
9. Warum ist es gut, wenn das, was wir erleben in Lobpreis mündet?
10. Was macht es aus dir, wenn Jesus dir nicht das schenkt, was du erwartest? Dir aber gleichzeitig anderes schenkt, vielleicht Dinge, von denen du gar nicht zu träumen gewagt hast?
1. Mit welchen Erwartungen bist du heute mit Jesus unterwegs? Warum liest du die Bibel? Wofür betest du? Warum gehst du in den Gottesdienst? Warum trefft ihr euch als Kleingruppe?
2. In Markus 2,1-12 begegnet Jesus dem Kranken und seine vier Freunden und den Schriftgelehrten - was waren ihre Erwartungen?
3. Wie zeigt sich ihr Glaube praktisch? Wie zeigt sich dein Glaube praktisch?
4. Ganz konkret: Welche Not siehst du in deinem Umfeld? Wem gehört dein Mitgefühl? Warum könnte Jesus ihnen helfen? Warum würdest du sie auf Jesus hinweisen und ermutigen bei ihm Hilfe zu suchen? Wie kannst du ihn / sie dabei unterstützen? Wie wirst du praktisch aktiv? Wofür betest du?
5. Was sieht die Liebe, die Jesus hat bei dem Kranken, bei den Freunden und bei den Schriftgelehrten?
6. Diskutiert darüber: Warum kann Jesus hier Sünden vergeben, obwohl er noch gar nicht am Kreuz gestorben ist? (Lest Römer 3,25) Wir hätte Sündenvergebung im Alten Testament funktioniert? Was ist das revolutionäre und provokative an Jesu Verhalten?
7. Die Schriftgelehrten diskutieren: "Darf er das? Ist das nicht Gotteslästerung?" Wir diskutieren heute eher: "Brauchen wir das noch? Müssen wir wirklich von Sünde sprechen?" Was ist das Ziel, wenn wir von Sünde sprechen? Geht es darum allen zu zeigen, wie schlecht sie sind. Geht es darum zu zeigen, wie gut wir sind? Oder geht es darum zu erklären was Vergebung bewirkt und was es heisst in Gottes Nähe zu leben?
8. Warum ist Jesus die Heilung wichtig? Was bringt er durch die Heilung zum Ausdruck?
9. Warum ist es gut, wenn das, was wir erleben in Lobpreis mündet?
10. Was macht es aus dir, wenn Jesus dir nicht das schenkt, was du erwartest? Dir aber gleichzeitig anderes schenkt, vielleicht Dinge, von denen du gar nicht zu träumen gewagt hast?