ICF Zürich

Daniel – Wie lebe ich meinen Glauben in einer Welt mit anderen Werten?
Daniel – Take a stand | Leo Bigger
Locations & Times
Hoffnigstrasse 1, 8600 Dübendorf, Schweiz
Sunday 9:15 AM
Sunday 11:15 AM
Sunday 5:00 PM
Sunday 7:00 PM
Daniel – Take a stand
Wie lebe ich meinen Glauben in einer Welt mit anderen Werten?
07.01.2018 | LEO BIGGER
Lebe mit der göttlicher Identität
Der oberste Hofbeamte gab ihnen babylonische Namen: Daniel nannte er Beltschazar, Hananja Schadrach, Mischaël Meschach und Asarja Abed-Nego.
Daniel 1,7
Die Bibel - Hoffnung für alle
Daniel = Gott ist mein Richter
Beltschazar = Herrin schütze den König → Gender
Hananja = Jahwe ist Gnade
Schadrach = Ich habe Angst vor Gott → Gott
Mischael = Wer ist wie Gott
Meschach = Ich bin verachtenswert und erniedrigt → Glauben
Asarja = Jahwe hat geholfen
Abed-Nego = Sklave von Nebo → Zukunft
Abram -Nomade
Abraham -Grosses Volk
Jakob -Betrüger
Israel -Wahrheit
Simon - Gott hat gehört
Petrus Fels
Saul - der Erhabene
Paulus - der Geringe
Entscheide dich, wofür du hin stehst
Daniel nahm sich fest vor, niemals von der Speise des Königs zu essen und von seinem Wein zu trinken; denn sonst hätte er das Gesetz Gottes missachtet, das bestimmte Speisen für unrein erklärt. Darum bat er Aschpenas, auf die königlichen Speisen und den Wein verzichten zu dürfen.
Daniel 1,8
Die Bibel - Hoffnung für alle
Ich hätte es nie geschafft, von meiner ersten Million den Zehnten zu geben, wenn ich dieses Prinzip nicht auch schon bei meinem ersten Lohn angewandt hätte. Damals verdiente ich 1 Dollar 50 Cents pro Woche.
John David Rockefeller
Ich bin damit gesegnet, dass ich mehrere Hundert Millionen Dollar verdienen kann. Aber ich kann sie nicht mit mir nehmen, und das könnt ihr auch nicht. Es geht nicht darum, wie viel man hat, sondern darum, was man mit dem anstellt, was man hat.
Denzel Washington
Gott sorgte dafür, dass Aschpenas Daniel wohlgesinnt war und Verständnis für ihn zeigte. Trotzdem hatte der Mann Bedenken: »Ich habe Angst vor meinem Herrn, dem König. Er hat festgelegt, was ihr essen und trinken sollt. Wenn er merkt, dass ihr nicht so gesund ausseht wie die anderen jungen Männer, lässt er mich köpfen!« Da wandte sich Daniel an den Aufseher, den der oberste Hofbeamte über ihn und seine drei Freunde eingesetzt hatte: Versuch es doch zehn Tage lang, uns nur Gemüse und Wasser zu geben. Danach vergleiche unser Aussehen mit dem der anderen jungen Männer, die von der Tafel des Königs essen. Und dann entscheide, was du in Zukunft mit uns tun willst.
Daniel 1,12-13
Die Bibel - Hoffnung für alle
Daniel-Dilemma:
Die Kultur verneinen, ablehnen oder verurteilen.
Die Kultur akzeptieren und sich anpassen.
Die Kultur konfrontieren und beeinflussen.
Sei barmherzig, wenn dich die Gesellschaft konfrontiert
Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen.
Johannes 1,14
Die Bibel - Hoffnung für alle
Da richtete Jesus sich erneut auf und fragte sie: »Wo sind jetzt deine Ankläger? Hat dich denn keiner verurteilt?« »Nein, Herr«, antwortete sie. »Ich verurteile dich auch nicht«, entgegnete ihr Jesus. »Du kannst gehen, aber sündige nun nicht mehr!«
Johannes 8,10-11
Die Bibel - Hoffnung für alle
Weil Daniel Gott ehrte, ehrte Gott Daniel.
Wie lebe ich meinen Glauben in einer Welt mit anderen Werten?
07.01.2018 | LEO BIGGER
Lebe mit der göttlicher Identität
Der oberste Hofbeamte gab ihnen babylonische Namen: Daniel nannte er Beltschazar, Hananja Schadrach, Mischaël Meschach und Asarja Abed-Nego.
Daniel 1,7
Die Bibel - Hoffnung für alle
Daniel = Gott ist mein Richter
Beltschazar = Herrin schütze den König → Gender
Hananja = Jahwe ist Gnade
Schadrach = Ich habe Angst vor Gott → Gott
Mischael = Wer ist wie Gott
Meschach = Ich bin verachtenswert und erniedrigt → Glauben
Asarja = Jahwe hat geholfen
Abed-Nego = Sklave von Nebo → Zukunft
Abram -Nomade
Abraham -Grosses Volk
Jakob -Betrüger
Israel -Wahrheit
Simon - Gott hat gehört
Petrus Fels
Saul - der Erhabene
Paulus - der Geringe
Entscheide dich, wofür du hin stehst
Daniel nahm sich fest vor, niemals von der Speise des Königs zu essen und von seinem Wein zu trinken; denn sonst hätte er das Gesetz Gottes missachtet, das bestimmte Speisen für unrein erklärt. Darum bat er Aschpenas, auf die königlichen Speisen und den Wein verzichten zu dürfen.
Daniel 1,8
Die Bibel - Hoffnung für alle
Ich hätte es nie geschafft, von meiner ersten Million den Zehnten zu geben, wenn ich dieses Prinzip nicht auch schon bei meinem ersten Lohn angewandt hätte. Damals verdiente ich 1 Dollar 50 Cents pro Woche.
John David Rockefeller
Ich bin damit gesegnet, dass ich mehrere Hundert Millionen Dollar verdienen kann. Aber ich kann sie nicht mit mir nehmen, und das könnt ihr auch nicht. Es geht nicht darum, wie viel man hat, sondern darum, was man mit dem anstellt, was man hat.
Denzel Washington
Gott sorgte dafür, dass Aschpenas Daniel wohlgesinnt war und Verständnis für ihn zeigte. Trotzdem hatte der Mann Bedenken: »Ich habe Angst vor meinem Herrn, dem König. Er hat festgelegt, was ihr essen und trinken sollt. Wenn er merkt, dass ihr nicht so gesund ausseht wie die anderen jungen Männer, lässt er mich köpfen!« Da wandte sich Daniel an den Aufseher, den der oberste Hofbeamte über ihn und seine drei Freunde eingesetzt hatte: Versuch es doch zehn Tage lang, uns nur Gemüse und Wasser zu geben. Danach vergleiche unser Aussehen mit dem der anderen jungen Männer, die von der Tafel des Königs essen. Und dann entscheide, was du in Zukunft mit uns tun willst.
Daniel 1,12-13
Die Bibel - Hoffnung für alle
Daniel-Dilemma:
Die Kultur verneinen, ablehnen oder verurteilen.
Die Kultur akzeptieren und sich anpassen.
Die Kultur konfrontieren und beeinflussen.
Sei barmherzig, wenn dich die Gesellschaft konfrontiert
Das Wort wurde Mensch und lebte unter uns. Wir selbst haben seine göttliche Herrlichkeit gesehen, eine Herrlichkeit, wie sie Gott nur seinem einzigen Sohn gibt. In ihm sind Gottes Gnade und Wahrheit zu uns gekommen.
Johannes 1,14
Die Bibel - Hoffnung für alle
Da richtete Jesus sich erneut auf und fragte sie: »Wo sind jetzt deine Ankläger? Hat dich denn keiner verurteilt?« »Nein, Herr«, antwortete sie. »Ich verurteile dich auch nicht«, entgegnete ihr Jesus. »Du kannst gehen, aber sündige nun nicht mehr!«
Johannes 8,10-11
Die Bibel - Hoffnung für alle
Weil Daniel Gott ehrte, ehrte Gott Daniel.