15x WeihnachtenBeispiel

Geführt und gefeiert
Was Weihnachten bedeutet, hat Gott Matthäus in dieser Geschichte aufschreiben lassen. Der Jude Matthäus stellt dabei einige Ausländer, Heiden, in den Mittelpunkt (übrigens steht da weder, dass es 3, noch dass sie heilig, noch dass es Könige waren). Sie werden von Gott durch ein astronomisches Phänomen auf ein Ereignis aufmerksam gemacht, das diese Welt verändert, und machen sich auf den Weg. Gott benutzt einen besonderen Stern, um sie zum verheißenen „Stern aus Jakob“ (4. Mose 24,17), zum wahren Morgenstern (2. Petrus 1,19; Offenbarung 22, 16) zu leiten. Diese Leute waren die ersten Heiden, die das Heil der Welt entdeckten. Auf dem Weg geriet der Stern aus dem Blick. Sie tun das Logische: Ein König gehört doch ins Zentrum!
Gott korrigiert sie durch sein Wort. Muss/darf ER das bei Dir? Sie machen sich wieder auf den Weg, weil sie noch nicht am Ziel waren. Das ist Glaube!
Anders als die Bibelkenner in Jerusalem setzen sie sich in Bewegung. Gehörst Du zu den bibelkundigen, aber unbewegten und unbeweglichen Frommen? Komm mit auf unbekannte, schmale Wege!
Am Ziel angekommen, beten sie nur Jesus an und verteilen Geschenke. Ob das auf Jesu Wunschzettel stand? Was er sich auf alle Fälle wünscht, kannst Du in Sprüche 23,26 nachlesen! Kriegt er es?
(Thomas Kamm)
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. In den 15 Bibelabschnitten wollen wir dem nachspüren, wie es dazu kam und was damals geschah.
More
Wir möchten uns bei EC Deutschland | Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ec.de
Relevante Lesepläne

Die Ehrfurcht vor Gott

Sind Sie wirklich ein spiritueller Christ? Viele irren sich, ohne es zu wissen...

Gott im SCHMERZ begegnen

Von Der Scham Zur Sicherheit

15x Abraham

Evangelisieren: Ich sag besser nichts

Was "Wandeln durch den Geist" wirklich bedeutet

Bist du bereit, den Preis zu zahlen?

Freue dich Welt
