Unerschütterliche HoffnungBeispiel

Unerschütterliche Hoffnung

Tag 5 von 7

Tag 5: Leuchtende Augen

»Er gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr von ihm berufen seid, wie reich die Herrlichkeit seines Erbes für die Heiligen ist.« – Epheser 1,18

Hoffnung gleicht einem Samen, der durch Pflanzen und Gießen neues Leben hervorbringt. So wie ein Gärtner seinen Garten hegt, so kann Hoffnung durch bewusste Aufmerksamkeit wachsen und Inspiration sowie Kreativität als Frucht hervorbringen. Dieser Garten braucht Zuwendung: Unkraut muss entfernt, Boden gelockert und Pflanzen gegossen und gedüngt werden.

Denke an einen Garten voller blühender Blumen, jede in einer anderen Farbe und Form. Die Blumen blühen von selbst – und doch ist die Schönheit eines Gartens immer auch das Ergebnis hingebungsvoller Gartenarbeit. So wie ein Gärtner durch seinen Einsatz das Wachstum ermöglicht, so verlangt auch die Hoffnung unsere Geduld, Hingabe und Pflege. Dann entfaltet sie kreative Ideen und bereichert das Leben.

Philipper 2,13 erinnert uns: „Denn Gott ist’s, der in euch wirkt beides, das Wollen und das Vollbringen, nach seinem Wohlgefallen." Hoffnung ist nicht nur ein Gedanke, sondern wird durch Gottes Wirken zur Handlung.

In manchen Gärten wird all die Schönheit von Unkraut überwuchert oder von Schädlingen gestört. Ganz ähnlich leidet auch die Hoffnung, wenn wir ihre Pflege vernachlässigen. Sorgen, Zweifel und destruktive Gedanken sind wie Unkraut, das den guten Boden erstickt. Jesus sagt in Johannes 15,2: „Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, nimmt er weg; und jede, die Frucht bringt, reinigt er, dass sie mehr Frucht bringe." Auch unser Herz braucht Reinigung, damit Hoffnung nicht nur bestehen bleibt, sondern weiterwachsen kann.

Eine Hoffnung, die gepflegt wird, schenkt nicht nur Kraft, sondern auch Freimut. In 2. Korinther 3,12 lesen wir: „Da wir nun eine solche Hoffnung haben, sind wir voller Freimut.“ Wer Hoffnung kultiviert, wird inspiriert und inspiriert andere. Es ist die Freiheit, mutig zu handeln, sich nicht von Angst leiten zu lassen und in Gottes Verheißungen zu ruhen.

Hoffnung ist eine lebendige Kraft, die uns befähigt, das Leben mit neuen Augen zu sehen. Entferne, was sie schwächt, und erlaube Gott, dich mit Seiner Hoffnung zu erfüllen – denn wer mit leuchtenden Augen schaut, erkennt die Herrlichkeit Seines Erbes.

Gebet

„Warum bist du so betrübt, meine Seele, und warum bist du so unruhig in mir? Hoffe auf Gott! Denn ich werde ihn wieder preisen, meinen Retter und meinen Gott. Amen“ – Psalm 42,3

Über diesen Leseplan

Unerschütterliche Hoffnung

Jeden Tag hören wir schlechte Nachrichten – aber was, wenn es eine Hoffnung gibt, die Frieden schenkt? Eine Hoffnung, die uns mit Freude füllt und unser Handeln prägt? Gott hat die Kraft, deine Angst und Unsicherheit in Mut und Frieden zu verwandeln! Doch wie kann Seine Hoffnung dein Leben durchdringen? Und wie kannst du sie aktiv leben? In diesem Leseplan erfährst du, wie Gott dich mit Seiner Hoffnung tragen will.

More

Wir möchten uns bei Missionswerk Karlsruhe für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://missionswerk.de/