Unerschütterliche HoffnungBeispiel

Unerschütterliche Hoffnung

Tag 4 von 7

Tag 4: Hoffnung macht unerschütterlich

»Lasst uns festhalten am Bekenntnis der Hoffnung, ohne zu wanken; denn treu ist er, der sie verheißen hat.« – Hebräer 10,23

Hoffnung ist wie ein Feuer, das Wärme spendet und Orientierung gibt. Doch ein Feuer erlischt, wenn es nicht genährt wird. Es braucht Sauerstoff, Holz und regelmäßige Aufmerksamkeit. Genauso benötigt Hoffnung Pflege, damit sie nicht von den Stürmen des Lebens ausgeblasen wird. Unser Glaube, unser Vertrauen und unser Festhalten an Gottes Zusagen sind das Holz, das diese Hoffnung am Brennen hält.

Gott lädt uns ein, bewusst Raum für diese Hoffnung zu schaffen. In unserem heutigen Vers aus Hebräer 10,23 werden wir aufgefordert, am Bekenntnis der Hoffnung festzuhalten. Das bedeutet nicht nur, darauf zu warten, dass sich Hoffnung von selbst entfaltet. Denn sie wächst, indem wir uns regelmäßig Zeit für Gott nehmen – durch Gebet, Bibellesen und stille Momente in Seiner Gegenwart. So wie ein Baum seine Wurzeln tief in die Erde senkt, um sich seine Nährstoffe zu holen, die er braucht, so nähren wir unsere Hoffnung, indem wir uns auf Gottes Wort einlassen und tief darin verwurzeln.

In Jesaja 40,31 lesen wir: „Alle, die ihre Hoffnung auf den Herrn setzen, bekommen immer wieder neue Kraft. Sie sind wie Adler, denen mächtige Schwingen wachsen.“ Wer auf den Herrn hofft, empfängt neue Kraft und wird wie ein Adler sein, der sich vom Wind tragen lässt, statt mühsam mit eigener Kraft zu kämpfen. Hoffnung verleiht Flügel, doch sie benötigt eine tägliche Ausrichtung auf Gott, damit wir nicht müde werden.

Ein praktischer Weg, Hoffnung im Alltag zu kultivieren, ist eine tägliche Zeit mit Gott, in der wir unseren Blick auf seine Treue richten. Wer sich bewusst mit Gottes Zusagen füllt, wird erfahren, dass Hoffnung nicht nur eine Idee ist, sondern eine Kraft, die uns trägt. Wie ein gut genährtes Feuer, das Wärme in unser Herz bringt, schenkt uns gepflegte Hoffnung Stabilität und neue Perspektiven.

Impuls

Wie wäre es, wenn du dir heute bewusst 15 Minuten Zeit mit Gott schenkst? Eine Zeit, die dich innerlich erfrischt, dich zur Ruhe bringt und deinen Blick hebt.

  • Starte mit einer Minute der Entspannung, in der du tief durchatmest und dich auf Gottes Gegenwart einlässt.
  • Lies dann für 4 Minuten einen Abschnitt aus der Bibel und lass die Worte auf dich wirken.
  • Denke weitere 4 Minuten darüber nach: Was spricht Gott heute in dein Herz?
  • Schreibe deine Gedanken und Erkenntnisse 2 Minuten lang auf, um sie zu vertiefen.
  • Schließlich verbringe 4 Minuten im Gebet, indem du deine Anliegen und Hoffnungen vor Gott bringst.

Diese 15 Minuten können eine inspirierende Quelle der Erneuerung sein, die dich durch den Tag begleitet und deine Hoffnung unerschütterlich macht.

Gebet

„Herr, Du bist die Quelle meiner Hoffnung. Hilf mir, sie täglich zu nähren und in Deiner Nähe zu wachsen. Lass mich erkennen, wie Deine Wahrheit mich stärkt und mich mit neuer Kraft erfüllt. Schenke mir die Disziplin, regelmäßig in Deiner Gegenwart zu verweilen, damit meine Hoffnung nicht erlischt, sondern mich unerschütterlich macht. Amen“

Über diesen Leseplan

Unerschütterliche Hoffnung

Jeden Tag hören wir schlechte Nachrichten – aber was, wenn es eine Hoffnung gibt, die Frieden schenkt? Eine Hoffnung, die uns mit Freude füllt und unser Handeln prägt? Gott hat die Kraft, deine Angst und Unsicherheit in Mut und Frieden zu verwandeln! Doch wie kann Seine Hoffnung dein Leben durchdringen? Und wie kannst du sie aktiv leben? In diesem Leseplan erfährst du, wie Gott dich mit Seiner Hoffnung tragen will.

More

Wir möchten uns bei Missionswerk Karlsruhe für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://missionswerk.de/