Info zu Leseplan

ERNTEZEITBeispiel

ERNTEZEIT

Tag 2 von 7

„… und das Werk vollenden, das er mir aufgetragen hat.“ Johannes 4,34b

Findest du auch, dass sich das richtig stark nach „Verantwortung übernehmen“ anhört? Ich finde diesen Halb-Satz richtig kraftvoll. Hier sehen wir Jesu absolute Hingabe für den Willen Gottes und seine Entschlossenheit, die Aufgabe zu erfüllen, die ihm übertragen wurde. Jesus war sich der Bedeutung seines Auftrages komplett bewusst. Lukas schreibt in Kapitel 4,18-19, was Jesus in der Synagoge verkündete: „Der Geist des Herrn ist auf mir, weil er mich gesalbt hat, Armen gute Botschaft zu verkündigen; er hat mich gesandt, Gefangenen Freiheit auszurufen und Blinden, dass sie wieder sehen, Zerschlagene in Freiheit hinzusenden, auszurufen ein Gnadenjahr des Herrn." Was für ein Statement! Jesus kannte seinen genauen Auftrag und er wusste auch, wie er ihn erfüllen kann. Jesus war mit dem Heiligen Geist eins. Er war sich bewusst, welche Hürden, Schwierigkeiten, Ängste, Widerstände und Schmerzen damit verbunden sein werden. Jesus sagt dennoch: „Denn ich bin vom Himmel herabgestiegen, nicht um meinen Willen zu tun, sondern den Willen dessen, der mich gesandt hat“ (Johannes 17,4). Jesus hat sich komplett auf den Vater fokussiert und die Verantwortung übernommen, das Werk zu vollenden.

Gott hat für dich auch eine Mission. Wenn du in deiner von Jesus gegebenen Identität lebst, kannst du in seinem Namen helfen, das Werk zu vollenden. Im Psalm 139,16 lesen wir, dass Gott jeden Tag schon vorgeplant hat: „Deine Augen sahen mich schon als ungeformten Keim, alle Tage meines Lebens waren in deinem Buch verzeichnet, alle waren schon da, bevor einer von ihnen begann."

Jetzt denkst du vielleicht: Puh… Ich bin ja nicht Jesus. Ich bin nicht Gott. Das ist eine Nummer zu groß für mich. Ich möchte dir kurz zwei richtig normale Menschen – wie du und ich – vorstellen:

Mose war ein treuer Diener Gottes, der von Gott berufen wurde, um das Volk Israel aus der Sklaverei in Ägypten zu befreien und ins verheißene Land zu führen. Durch den Gehorsam und die Hingabe von Mose konnte Gott sein Werk der Erlösung für das Volk Israel vollenden. Mose war bereit, den Willen Gottes zu tun, auch wenn es oft herausfordernd war. Er führte das Volk durch die Wüste und gab ihm die Gebote Gottes, um es auf den richtigen Weg zu bringen. Obwohl Mose das Land nicht persönlich betreten durfte, erfüllte er dennoch das Werk Gottes, indem er das Volk bis an die Grenze des verheißenen Landes führte.

Noah. Gott sah, dass die Bosheit der Menschheit zugenommen hatte, und beschloss, die Erde durch die Flut zu reinigen. In Noah fand Gott einen treuen Diener und beauftragte ihn, eine Arche zu bauen, um ihn, seine Familie und eine Vielzahl von Tieren zu retten. Noah gehorchte Gott in allem, was er ihm auftrug, und baute die Arche nach seinen Anweisungen. Durch den Gehorsam und die Treue Noahs konnte Gott sein Werk der Rettung vollenden und mit einer neuen Generation von vorn beginnen.

In beiden Fällen sehen wir, dass die Männer durch ihren Gehorsam und ihre Hingabe den Willen Gottes erfüllten und sein Werk vollendeten. Sie vertrauten auf Gottes Führung und waren bereit, Schritte des Glaubens zu gehen, auch wenn es ihnen schwerfiel oder sie Schwierigkeiten erlebten. Sie waren Instrumente in den Händen Gottes, um seine Pläne und Zwecke auf der Erde zu verwirklichen.

Jesus hat durch seinen Tod und seine Auferstehung – mit und in der Kraft des Heiligen Geistes – das Werk für die Ewigkeit vollendet. So sagt er selbst in Johannes 19:30: „Es ist vollbracht!“

Lasst uns den Beispielen von Jesus, Mose und Noah folgen, und uns mit ganzem Herzen dem Willen Gottes hingeben. Lasst uns danach streben, das Werk zu vollenden, das Gott uns anvertraut hat, sei es in unserem Dienst für andere, in unserem Zeugnis oder in unserer Hingabe an ihn.

Gott hat einen Plan für dich und mich und er wird uns Power und Weisheit geben, um sein Werk zu vollenden. Der Heilige Geist wird uns ermutigen und stärken, damit wir treu und mit voller Verantwortung den Willen Gottes erfüllen können.

Action-Steps:

  1. Vertiefe deine Beziehung zu Gott: … durch regelmäßiges Gebet, Bibelstudium und Gemeinschaft mit anderen Christen. Wenn du dich bewusst mit Gott verbindest, wirst du seine Stimme klarer hören und seine Leitung besser verstehen.
  2. Entdecke deine Gaben und Talente: Nimm dir Zeit, um darüber nachzudenken, welche Fähigkeiten und Interessen du hast. Frage dich, wie du diese Gaben zum Wohl anderer einsetzen kannst und wie sie mit dem Auftrag Gottes in deinem Leben zusammenpassen. Suche nach Möglichkeiten, deine Gaben zu entwickeln und einzusetzen, sei es in deiner Gemeinde, in sozialen Projekten oder im Alltag. Indem du deine Gaben nutzt, wirst du deine Identität in Christus besser verstehen und den Auftrag Gottes mit Freude erfüllen können.
  3. Umgebe dich mit geistlichen Menschen: Suche nach geistlichen Mentoren oder Menschen, die in ihrem Glauben reife Vorbilder sind. Bete darum, dass Gott dir solche Menschen in dein Leben stellt, die dich ermutigen, herausfordern und geistlich fördern. Gemeinschaft hilft dir dabei, in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben und den Auftrag Gottes zu erfüllen.

Georg Klappert, Lighthouse Haiger

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

ERNTEZEIT

Es ist Erntezeit! Die Felder sind reif. Wir wollen uns eine Woche lang Jesu Worte aus Johannes 4,34-38 anschauen, und uns weiter für unseren Auftrag ausrüsten lassen – nämlich Menschen zu Jesus zu führen und ihnen zu hel...

More

Wir möchten uns bei Lighthouse Haiger für die Bereitstellung dieses Leseplan bedanken. Weitere Informationen findest du hier: https://www.lighthousehaiger.de/

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben