Frei von DepressionenBeispiel

Die Gefahren einer Depression
Ist dir bewusst, dass du dich mitten auf einem Schlachtfeld befindest? Es ist real und es ist geistlich. Der Teufel ist unser größter Feind und der Kampf findet in unserem Geist statt. Wie äußert sich das? Betrachten wir einmal die möglichen Gefahren, denen wir ausgesetzt sind, wenn unser Verstand unsere Emotionen gegen uns wendet.
- Unsere Gefühle beeinflussen unsere Sichtweise auf Gott, das Leben und uns selbst. Vielleicht sind dir Redewendungen wie „vor Wut kochen“, „vor Neid erblassen“ und „Liebe macht blind“ bekannt. Gefühle beeinflussen unser Vermögen, klar zu denken, die Wahrheit zu erkennen und sie verzerren sogar unser Bild von der Wirklichkeit.
- Gefühle entsprechen nicht der Wirklichkeit. Möglicherweise fühlst du dich einsam, wertlos oder kommst einfach nicht zur Ruhe. Bist du dir bewusst, dass du nicht allein bist? Jesus Christus hält Sein Versprechen und lässt dich nicht im Stich. Du wurdest in Gottes Ebenbild geschaffen und du bist wertvoll für Ihn. Er schenkt dir Frieden, der unseren Verstand übersteigt.
- Gefühle sind ein schlechter Ratgeber, wenn du Entscheidungen treffen musst. Starke Gefühle verursachen das dringende Bedürfnis, schnelle Entschlüsse zu fassen und führen somit zu impulsiven und egoistischen Entscheidungen. Lasse dich nicht von Gefühlen in die Irre führen, sondern habe Geduld und genügend Selbstbeherrschung, um die Tatsachen, die der Heilige Geist und die Bibel dir offenbaren, zu verstehen.
- Emotionale Verzerrungen machen uns ungeduldig. Zu oft beurteilen wir die Lage zu früh und rechnen mit einer negativen Entwicklung. Wir versäumen es, die gesamte Situation zu betrachten, glauben verloren oder versagt zu haben und geben zu früh auf, anstatt auf Gottes wundervolles Eingreifen zu warten.
- Unser Wille und unsere Bedürfnisse werden miteinander vermischt. Oftmals ist die Grenze zwischen dem, was wir wollen, und dem, was wir brauchen, allzu verwischt. Wenn wir nicht vorsichtig sind, unterliegen wir dem Irrglauben, dass wir gewisse Dinge brauchen, um zufrieden und glücklich zu sein oder von Gott akzeptiert zu werden.
- Wir meinen, wir hätten ein Anrecht auf irgend etwas. Wir glauben, dass wir Glück, Gesundheit und Popularität verdienen. Wir glauben, dass Gott uns etwas schuldig ist und verstehen nicht, dass alles, was wir besitzen, ein Geschenk von Ihm ist. Aber Gott macht keine Fehler und es gibt einen Grund für unsere Situation. Habe also Geduld und vertraue auf Ihn. Er wird dir Frieden schenken.
- Selbstmord sollte man sich sehr genau überlegen, denn er wäre eine dauerhafte „Lösung” für eines kurzfristiges Problem. Selbstmordgefährdete Menschen kommunizieren, dass sie einen Ausweg aus ihrem Schmerz wollen, sehen aber aktuell in ihrem Leben keine Möglichkeit dafür. Begrüße eine neue Denktweise und entscheide dich für das Leben. Empfange Gottes Liebe durch Seinen Heiligen Geist, befolge Seine Gebote und du lerne, deinen Schmerz progressiv zu ertragen und ihn schließlich durch Gottes Segen in deinem Leben zu überwinden.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Selbstmord hat sich zu einer Epidemie entwickelt. Wir waren alle schon einmal traurig, ja, sogar deprimiert. Bedeutet das, dass wir depressiv oder selbstmordgefährdet sind? Du hast sicherlich ähnliche Fragen zum Thema Depression. In diesem Leseplan erklärt uns Dr. Karl Benzio, ein gläubiger Psychiater, anhand von Forschungserkenntnissen aus der Psychologie, wie Gott unseren Verstand programmiert hat. Ebenso beleuchtet er das Thema Depression aus einer biblischen Perspektive und untersucht dessen Ursachen, Symptome und vor allem Wege aus der Depression hin zur Ruhe und Freude, die wir in Gott finden dürfen.
More
Relevante Lesepläne

Depressionen besiegen

Die 5 Dinge, die das Herz des Heiligen Geistes brechen

1. Timotheusbrief

Jesus im Alltag bezeugen

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Heilung ist unter seinen Flügeln!

Nicht gegen die KI aber FÜR dich

Ein besseres Verständnis der Salbung

Dämonen, echt jetzt?!
