Die Schrift studierenBeispiel

Knowing Scripture

Tag 1 von 5

Hermeneutik

Das Wort Gottes vollendet Gottes Willen selbst. Aber manchmal scheint es länger zu dauern, bis sich Sein Wort erfüllt. Dies ist nicht auf einen Fehler in der Bibel zurückzuführen, sondern resultiert aus unserer Unerfahrenheit im richtigen Umgang mit der Heiligen Schrift. Wenn wir wissen, wie man mit der Bibel richtig umgeht, sehen wir schon bald eine Veränderung und einen höheren Sinn in unserem Leben.

Alle Wissenschaften haben Regeln und Methoden, die bestimmen, wie diese Wissenschaft richtig funktioniert. Die Herangehensweise an die Bibel ist da nicht anders. Es gibt einige Regeln, die wir beachten müssen, um die Heilige Schrift richtig zu verstehen. Die Wissenschaft der Bibelauslegung wird „Hermeneutik“ genannt.

Ein gängiger Ansatz im Bereich der Hermeneutik wird als „existentielle Interpretationsmethode“ bezeichnet. Bei diesem Ansatz wird der Text nicht als Gottes Wort an sich betrachtet. Vielmehr ist er nur ein Vehikel, das Gott nutzt, um eine direkte, unmittelbare Begegnung mit uns zu haben. Im existentiellen Ansatz stimmt das, was Gott durch die Bibel sagt, nicht immer mit dem Text selbst überein. Dieser Ansatz führt zu einem radikalen Subjektivismus, der davon ausgeht, dass der Text für verschiedene Menschen völlig unterschiedliche Bedeutungen haben kann.

Tatsächlich begegnen wir Gott direkt auf den Seiten der Bibel und das liegt daran, dass die Worte auf ihren Seiten die Worte Gottes selbst sind. Da Gottes Wort Wahrheit ist, kann es für jeden biblischen Text nur eine mögliche ursprüngliche Bedeutung geben. Diese Bedeutung wird für uns dieselbe sein wie für die ursprünglichen Leser vor Tausenden von Jahren, weil sich die Wahrheit nicht ändert. Unsere unterschiedlichen Hintergründe können dazu führen, dass die konkrete Anwendung unterschiedlich ist, nicht jedoch die Bedeutung des Textes. Wenn wir die einzig wahre Bedeutung des Textes finden wollen, müssen wir der „grammatisch-historischen Methode“ folgen. Dieser hermeneutische Ansatz untersucht den ursprünglichen kulturellen Kontext des Textes und konzentriert sich auf Grammatik und Syntax, um zu verstehen, was der Autor des Textes meinte, als er an seine ursprüngliche Leserschaft schrieb. Nur diese Methode kann uns die ursprüngliche Bedeutung des Bibeltextes vermitteln. Andernfalls geraten wir in einen gefährlichen Subjektivismus, der die Wahrheit selbst leugnet.

Coram Deo Leben im Angesicht Gottes

Wenn wir die Absicht des Autors ignorieren, kann die Bibel alles bedeuten, was wir wollen. Spaltungen in der Kirche, sektiererische Gruppen, radikaler Subjektivismus und unsere eigene Verdrehung der Heiligen Schrift sind ein Resultat davon. Nutze bei deinem persönlichen Bibelstudium Wortkonkordanzen und Kommentare, damit du den Autor und seine ursprüngliche Leserschaft und Absicht besser verstehst.

Copyright © Ligonier Ministries.

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

Knowing Scripture

Die Bibel ist so geschrieben, dass jeder Mensch sie lesen und ihre wesentliche Bedeutung verstehen kann. Aber wenn Gottes Wort nicht mit Sorgfalt behandelt wird, können die Worte der Wahrheit falsch ausgelegt werden und Verwirrung stiften. Dieser 5-tägige Leseplan bietet Werkzeuge und Methoden für die Praxis der Hermeneutik: die Wissenschaft der biblischen Auslegung.

More

Wir danken Ligonier Ministries für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Information findest du unter: https://www.ligonier.org/youversion (Englisch)