Tony Evans: Was ist Bibelkunde?Beispiel

Hast du dir schon einmal ein Daumenkino angesehen? Das ist ein kleines Büchlein mit einem Bild auf jeder Seite, das sich ein wenig von einer Seite zur nächsten verändert. Wenn man diese Seiten in rascher Folge umblättert, dann sieht man ein bewegtes Bild. Was auch immer auf der Seite zu sehen ist, erwacht plötzlich zum Leben. Wenn du dich hinsetzt, um in der Bibel zu lesen, fühlt sich das manchmal wie Zeitverschwendung an. Du hast den Eindruck, du verstehst überhaupt nichts. Aber an anderen Tagen springt dich die Bedeutung dessen, was du liest, regelrecht an. Als würde in deinem Kopf auf einmal das Licht angehen.
Archimedes, ein berühmter Gelehrter aus dem antiken Griechenland, hat den Ausdruck „Heureka!“ geprägt. Er suchte nach einer Möglichkeit, die Reinheit von Gold zu prüfen. Er hatte schon eine Unmenge an Theorien verworfen, als er in der Badewanne eine Methode entdeckte, die mit der Verdrängung von Wasser funktioniert. Er lief dann nackt durch die Straßen und rief „Heureka!“, was auf Griechisch „Ich habe es gefunden“ bedeutet. Über die Zeit wurde dies zu einem Ausdruck der Begeisterung, dass man etwas endlich verstanden hat. In anderen Worten beschreibt Heureka den Augenblick, in dem uns „ein Licht aufgeht“ und wir etwas endlich begriffen haben. Das ist der Vorgang der Erleuchtung.
Erleuchtung ist ein theologischer Begriff, der den Vorgang beschreibt, mit dem Gottes Offenbarung lebendig wird. Die Heilige Schrift besteht auf einmal nicht mehr nur aus vielen Seiten voller Buchstaben, sondern erwacht in unserem Verstand und unserem Herzen plötzlich zum Leben. Es ist das Wirken des Heiligen Geistes, der den Verstand der Gläubigen für Gottes Wort öffnet und es ihnen ermöglicht, seine Bedeutung zu verstehen und es auf ihr eigenes Leben anzuwenden.
Auch wenn eine Erleuchtung die Heilige Schrift plötzlich zum Leben erweckt, kann es sein, dass dieser Prozess einige Zeit in Anspruch nimmt. Saulus war von einem berühmten Rabbi ausgebildet worden und war ein Kenner des Gesetzes, aber erst als der Heilige Geist ihm die Augen öffnete, konnte er die Bedeutung der Heiligen Schrift wahrhaft erkennen und auf sein Leben anwenden. Lasse dich daher nicht entmutigen, wenn du manchmal den Eindruck hast, dass du die Bibel nicht verstehst. Halte durch. Lese und studiere sie weiterhin, und bete dafür, dass der Heilige Geist in deinem Leben das Licht von Gottes Wort aufgehen lässt.
Bei welchen Bibelversen hast du es schon erlebt, dass sie plötzlich lebendig geworden sind, sodass du die Bedeutung verstanden und erkannt hast, wie du das auf dein Leben anwenden kannst?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Bei einem Fußballspiel steht noch eine dritte Mannschaft auf dem Feld: Eine Mannschaft von Offiziellen, deren Autorität auf dem Regelwerk basiert. Genauso, wie die Autorität in einem Fußballspiel auf dem Regelwerk beruht, welches die Schiedsrichter gebrauchen, beruht die Autorität in Gottes Reich auf Seinem Regelwerk, der Bibel. In diesem fünftägigen Leseplan wird dich Dr. Tony Evans mit der Bibelkunde bekannt machen: Dem Studium der Bibel.
More