Tony Evans: Was ist Bibelkunde?Beispiel

Tony Evans Teaches On Bibliology

Tag 2 von 5

Es gibt ein recht bekanntes Kennenlernspiel, bei dem die Menschen abwechselnd drei Dinge über sich behaupten. Zwei der Behauptungen sind wahr, eine ist falsch. Die anderen versuchen dann zu erraten, welche Behauptungen stimmen und welche nicht. Das Ergebnis ist, dass du unweigerlich etwas Neues über die anderen Mitspieler erfährst. 

Leider gehen viele Menschen an die Bibel genauso heran. Sie sehen sie als einen Haufen von Behauptungen. Manche sind wahr, aber andere sind falsch, und du musst jetzt Zeit damit verbringen, herauszufinden, welche zutreffend sind. Der Fehler bei dieser Herangehensweise liegt darin, dass man davon ausgeht, dass es in der Bibel falsche Behauptungen gibt. Das ist einfach nicht der Fall.

Die Bibel ist unfehlbar. Unfehlbarkeit bedeutet, dass Gottes Wort eine absolut unveränderliche, feste Grundlage der Wahrheit darstellt. Das ist ein theologischer Begriff dafür, dass es in der Bibel keine Fehler gibt. In anderen Worten: Die Bibel ist absolut vertrauenswürdig. Oder einfacher: Die Bibel ist Wahrheit. Sie enthält nicht nur wahre Behauptungen, sondern sie selbst ist die Wahrheit. 

Aber wie können wir wissen, dass die Heilige Schrift unfehlbar ist? Zum einen ist die Bibel in sich schlüssig. Sie besteht aus sechsundsechzig Büchern von vierzig unterschiedlichen Autoren, erstreckt sich über einen Zeitraum von 1.500 Jahren und wurde in drei verschiedenen Sprachen geschrieben. Trotzdem ist es eine Bibel, die eine Geschichte von einem Gott erzählt und die eine Botschaft enthält. Zweitens finden wir in der Bibel 1.800 bis 2.500 Prophezeiungen, von denen viele bereits eingetreten sind, und die übrigen werden noch eintreten. Drittens bestätigen archäologische Funde die historische Zuverlässigkeit. So wurden zum Beispiel etwa 25.000 Orte, die im Alten Testament erwähnt werden, bereits lokalisiert. Viertens bestätigen außerbiblische Geschichtsschreiber Ereignisse aus der Bibel. Diese weltlichen Historiker bestreiten zwar die geistlichen Auswirkungen der Ereignisse, aber sie bestreiten nicht, dass diese Ereignisse tatsächlich stattgefunden haben. Und zuletzt ist das schwerwiegendste Argument dafür, dass die Heilige Schrift unfehlbar ist, dass sie das selbst von sich behauptet. Sie bestätigt ihre eigene Wahrhaftigkeit. Und da die Bibel Gottes Wort ist und Gott nicht lügen kann, können wir dem vertrauen, was sie von sich behauptet. 

Inwieweit erfüllt dich die Unfehlbarkeit der Bibel mit Trost und Hoffnung?

Über diesen Leseplan

Tony Evans Teaches On Bibliology

Bei einem Fußballspiel steht noch eine dritte Mannschaft auf dem Feld: Eine Mannschaft von Offiziellen, deren Autorität auf dem Regelwerk basiert. Genauso, wie die Autorität in einem Fußballspiel auf dem Regelwerk beruht, welches die Schiedsrichter gebrauchen, beruht die Autorität in Gottes Reich auf Seinem Regelwerk, der Bibel. In diesem fünftägigen Leseplan wird dich Dr. Tony Evans mit der Bibelkunde bekannt machen: Dem Studium der Bibel.

More

Wir bedanken uns bei „Urban Alternative” (Tony Evans) für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen in englischer Sprache besuche bitte: https://go.tonyevans.org/unleashing-the-power-of-the-word