15x WeihnachtenBeispiel

15x Weihnachten

Tag 5 von 15

Besondere Begegnung

Maria ist die erste, die sich auf den Weg macht in dieser Geschichte, die noch so viele in Bewegung setzen wird. Ob ihre Familie, ob Josef schon von ihren „anderen Umständen“ wussten? Schwangerschaftstests gab es noch nicht, letztlich konnte Maria sich selbst noch nicht ganz sicher sein. Elisabeths Begrüßung aber lässt keine Zweifel offen. Ihre Begeisterung könnte kaum größer sein. Und Maria lässt sich anstecken, realisiert spätestens jetzt, in welche Geschichte sie da geraten ist.
In diesem Abschnitt wird Jesus zum ersten Mal „Herr“ genannt. Elisabeth nennt ihn sogar „mein Herr“ (Vers 43) – ein persönliches Bekenntnis. Obwohl Elisabeth viel älter ist, ermutigt sie Maria mit ihren Worten und ihrem Leben. Sie bestätigt Maria, dass Gottes Versprechen wahr werden wird. So wird Elisabeth zu einem Zeichen, das Marias Glauben stärkt. Menschen, die nicht glauben, übersehen solche Zeichen und erwarten keine Erfüllung. Wer glaubt, erkennt darin liebevolle Hinweise, dass Gott mitgeht. Elisabeth nennt Maria „selig“ (Vers 44). Was bedeutet das? Maria ist besonders, weil Gott ihr ganz nahe kommt. Er kommt Durch sie in die Welt. Ihre Bedeutung liegt nicht in ihrer eigenen Stärke, sondern darin, was Gott Durch sie tut. Gottes Handeln macht Maria einzigartig. Gleichzeitig ist sie ein Vorbild für alle, die Gottes Wirken in ihrem Leben zulassen. Wer Jesus als Herrn anerkennt, kann sich glücklich (selig) schätzen.
(CR+CM)

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

15x Weihnachten

An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus Christus, dem Sohn Gottes. In den 15 Bibelabschnitten wollen wir dem nachspüren, wie es dazu kam und was damals geschah.

More

Wir möchten uns bei EC Deutschland | Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ec.de