Die Ehrfurcht vor GottBeispiel

Die Ehrfurcht vor Gott

Tag 3 von 3

In der Gottesfurcht durch den Heiligen Geist wachsen

Die Entfaltung der Gottesfurcht ist keine Aufgabe, die Menschen durch Mühe oder Leistung erreichen können. Vielmehr geschieht das durch das Werk des Heiligen Geistes im Herzen derjenigen, die gehorsam leben wollen. In Jesaja 11,2-3 wird dieser Geist als „Geist der Furcht des Herrn“ bezeichnet und illustriert eine messianische Prophezeiung darüber, dass selbst Jesus sich dieser ehrfürchtigen Furcht vor Seinem Vater erfreute.

Der Heilige Geist spielt die Rolle eines inneren Beraters für uns. Sein Auftrag besteht darin, von Sünde zu überzeugen – nicht um zu verurteilen, sondern um liebevoll zu korrigieren. Er agiert ähnlich einer Kontrollleuchte im Armaturenbrett unseres Lebens: Sobald wir vom rechten Weg abweichen, sendet Er Warnsignale. Bei Empfänglichkeit Seiner Stimme offenbart Er Unstimmigkeiten in unserem Verhalten und drängt uns dazu, um Vergebung zu bitten sowie den richtigen Weg zurückzufinden. Auf diese Weise fördert Er unsere Nähe zu Gott und erhält unsere Ehrfurcht vor dem Herrn.

Ein weiterer konkreter Weg, wie der Heilige Geist unsere Ehrfurcht fördert, liegt im Lesen von Gottes Wort. Er ist es, der die Bibel inspiriert hat. Durch das offene Lesen der Schrift zeigt Er nicht nur Gottes Gerechtigkeit auf. Zugleich wird Seine Heiligkeit sichtbar. Diese Einsicht entfacht eine tiefe Ehrfurcht in unserem Inneren und regt zur Veränderung an.

In einigen Fällen kann dies sogar eine wichtige Erfahrung sein. Momente wie jener des Propheten Jesaja, der von einer Offenbarung der göttlichen Heiligkeit überwältigt wurde, haben das Potenzial, das Herz tiefgreifend zu erschüttern. Solche Erlebnisse können auch im Rahmen des Gebets, während des Fastens oder durch einen Traum sowie ein prophetisches Wort stattfinden. Häufig sind solche persönlichen Begegnungen mit Gott, die unser Bewusstsein für Seine Gegenwart nachhaltig prägen.

Der Heilige Geist bringt uns nicht durch Angst und Drohungen dazu, zu glauben, sondern durch Liebe. Er repräsentiert den Geist der Sohnschaft (Römer 8,15) und erinnert uns daran, dass Gott selbst in Zeiten der Zurechtweisung nicht von uns ablässt. Seine Liebe zu uns ist vollkommen und konstant. In dem Wissen um diese bedingungslose Liebe sind wir in der Lage, im Licht zu leben, ehrlich Buße zu tun und in unserem Streben nach Heiligkeit Fortschritte zu erzielen.

Wer in Gottesfurcht wächst, achtet auf den Heiligen Geist. Es bedeutet, sich täglich verändern zu lassen, die Heiligkeit Gottes zu erkennen und sich für ein Leben zu entscheiden, das stets in Seinem Blickfeld liegt – nicht aus Angst vor dem Gericht, sondern aus Liebe zu Dem, Der uns so sehr liebt. Je mehr wir Ihm gehorchen, umso mehr formt Er uns nach dem Vorbild Christi.

Ich lade dich ein, die Bücher zu entdecken, die ich geschrieben habe:

  • Auf Gott hören: Ein praktischer und biblischer Leitfaden, um Gottes Stimme zu erkennen und das Übernatürliche zu erleben.
  • Heilen: Lerne, wie du effektiv für Kranke beten kannst.
  • Dem Heiligen Geist begegnen: Entdecke den, der in dir lebt.

Lade hier eine Leseprobe herunter.

David Théry

Über diesen Leseplan

Die Ehrfurcht vor Gott

Warum entfernen sich so viele Christen trotz ihres Glaubens von der Gnade Gottes? Die Antwort liegt in einem oft übersehenen Aspekt: der Gottesfurcht. In den nächsten drei Tagen wirst du die wahre Bedeutung dieser Furcht entdecken und ebenfalls ihren Einfluss auf unser Leben verstehen. Außerdem erfahren wir, wie der Heilige Geist uns zu einer tiefen Beziehung mit Gott führt, die von seiner Gegenwart, Weisheit und Gnade geprägt ist.

More

Wir möchten uns bei DAVID THÉRY für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: davidthery.com/pages/bucher-in-deutsch