Zusammen sind wir stärkerBeispiel

Lebe deine Berufung
Was wäre, wenn du der Schlüssel zu einer Tür wärst, die sonst für immer verschlossen bliebe? Viele Menschen suchen ihre Berufung wie einen verborgenen Schatz. Doch Berufung beginnt nicht mit Tun, sondern mit Sein. Sie wurzelt in der Beziehung zu einem Gott, der dich kennt, der dich gewollt und geschaffen hat und der gute Gedanken über dein Leben denkt (vgl. Jeremia 29,11). Du bist kein Zufallsprodukt, du bist Gottes Meisterwerk.
Und Gott hat dir Gaben anvertraut. Einige dieser Gaben sind bereits für alle sichtbar, andere schlummern noch unter der Oberfläche. Sie sind verschüttet unter Selbstzweifeln, Schmerz oder Routine. Deine Gaben sind wie Schlüssel, die Türen zu Herzen, Hoffnung oder Veränderung öffnen sollen. Selbst wenn du diese Gabe noch nicht siehst oder annimmst, kannst du gewiss sein, dass Gott sie sieht und sich danach sehnt, sie in dir zum Leben zu erwecken.
In Epheser 2,10 heißt es: „Denn wir sind sein Werk, geschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, dass wir darin wandeln sollen.“ (LUT) Deine Gaben sind keine nette Zugabe, sondern ein Teil deiner göttlichen Bestimmung. Wenn du sie (noch) nicht erkennst, kann das dafür sorgen, dass dein Leben sich leer anfühlt. Dein Alltag wirkt grau und dein Glaube ist über die Jahre ermüdet. Vielleicht fragst du dich auch, ob dich überhaupt jemand sieht oder Gott deine Gebete hört.
Gott wartet nicht auf perfekte Menschen. Er sucht willige Herzen. Er weiß, dass wir nicht perfekt sind, aber er wünscht sich Menschen, die sich trauen, ihm einen Schritt entgegenzugehen. Menschen, die sich trauen, Glaubensschritte zu machen, auch wenn sie erst am Beginn ihrer Reise stehen, Menschen, die unterwegs immer wieder straucheln oder die sich nicht davon entmutigen lassen, wenn der Weg unklar ist. Deine Berufung ist kein geradliniger Pfad, sondern ein Prozess. Vielleicht fühlt es sich für dich auch wie ein unkalkulierbares Risiko an, besonders wenn du nicht sicher bist, ob wirklich du gemeint bist.
Doch wenn Gott ruft, dann begleitet er auch. Er ist an unserer Seite, wenn wir Umwege gehen, wenn wir Krisen durchleiden oder einfach Angst haben. Wenn du fällst, hilft er dir auf. Er bleibt an deiner Seite und hört nicht auf, dich anzufeuern, bis du das Ziel erreichst, das er für dich vorbereitet hat.
Nächste Schritte: Nimm dir diese Woche bewusst Zeit im Gebet und bitte Gott, dir eine Gabe oder Fähigkeit zu zeigen, die er in dich hineingelegt hat und schreibe auf, wo du diese Gabe konkret einsetzen könntest.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

In diesem Leseplan geht es um echte Gemeinschaft, gesunde Beziehungen und geistliches Wachstum. Lass dich ermutigen, deinen Glauben im Miteinander zu vertiefen und zu entdecken, wie Gott uns füreinander geschaffen hat – als Gegenüber, als Ermutiger und als Team.
More
Wir möchten uns bei ICF München für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.icf-muenchen.de/de
Relevante Lesepläne

Vom Potential bewahrter Einheit

Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennen

Biblische Anleitung zur Selbstbefreiung

Früher war alles besser
![Die Bibel einfach erklärt [Überblick]](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fimageproxy.youversionapi.com%2Fhttps%3A%2F%2Fs3.amazonaws.com%2Fyvplans%2F63162%2F320x180.jpg&w=640&q=75)
Die Bibel einfach erklärt [Überblick]

Leben - ohne Gott?

Geschichten Die Jesus Erzählte Teil 1

Wie man vergibt

Die Rückkehr der Götter | Zwischen Himmel und Zeitgeist
