Zusammen sind wir stärkerBeispiel

Zusammen sind wir stärker

Tag 2 von 6

Die Generationen nach uns

Wir sind es gewohnt, an die Zukunft zu denken. In der Politik ist der Blick nach vorn nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig: Wie werden kommende Generationen leben? Wie sichern wir ihre Lebensgrundlagen – sei es durch Verteidigung, Klima- oder Rentenpolitik?

Diese Fragen sind wichtig und sie beschäftigen uns zu Recht. Doch als Christ stellt sich dir noch eine tiefere Frage: Wie spricht die Bibel über zukünftige Generationen? Wie sieht Gottes Blick in die Zukunft aus? Wie blickt er auf unsere Kinder, Enkel und alle, die nach uns kommen?

Wenn wir die Bibel aufmerksam lesen, entdecken wir, dass Gottes Geschichte mit den Menschen immer auch eine Geschichte mit den kommenden Generationen ist. Er denkt größer, weiter und tiefer. Schon in der Schöpfungsgeschichte sehen wir, dass Gott die Quelle allen Lebens ist (vgl. 1. Mose 1). Und dieses Leben ist dazu bestimmt, sich in Beziehung zu ihm und untereinander zu entfalten.

Mose formuliert es eindrücklich, als er dem Volk Israel am Ende seines Lebens begegnet (vgl. 5. Mose 30,19). Gott möchte, dass wir unser Leben mit Blick auf uns selbst leben, aber auch auf die Generationen, die nach uns kommen. Das ist kein „Nach mir die Sintflut“-Denken.

Kurz vor seinem Tod übergibt Mose den Auftrag Gottes an seinen Nachfolger Josua. Er sagt ihm nicht: So bestellst du die Felder oder verwaltest den Alltag. Stattdessen fordert er ihn auf, Gott treu zu bleiben und seine Gebote zu halten. Denn Mose weiß: Die Zukunft eines Volkes hängt nicht in erster Linie an Strukturen, sondern an der Beziehung zu Gott.

Warum? Weil unser Leben ohne Gott immer begrenzt bleibt und unser Horizont zu klein ist, wenn wir ihn nicht mit Gottes Augen sehen. Doch Gott selbst plant Größeres: eine neue Erde und einen neuen Himmel (vgl. Offenbarung 21). Einen Ort ohne Leid, ohne Tod und ohne Trennung. Ein Zuhause, in dem jede Generation erfüllt, geborgen und in Gottes Nähe leben kann.

Um dorthin zu finden, braucht es eine Entscheidung: Ich bin nicht Gott. Ich bin sein Geschöpf. Und daraus wächst der Wunsch: Wie kann ich diesem Gott nahekommen – der Quelle allen Guten? Darauf muss jede Generation neu antworten. Und wir? Wir sind gerufen, mit unserem Leben ein Wegweiser für die zu sein, die nach uns kommen.

Nächste Schritte: Gibt es jüngere Menschen in deinem Umfeld, denen du etwas von deinem Glaubensweg weitergeben kannst? Bitte Gott, dir Gelegenheiten zu schenken, wo du mit deinem Glauben eine Brücke zur nächsten Generation bauen kannst.

Über diesen Leseplan

Zusammen sind wir stärker

In diesem Leseplan geht es um echte Gemeinschaft, gesunde Beziehungen und geistliches Wachstum. Lass dich ermutigen, deinen Glauben im Miteinander zu vertiefen und zu entdecken, wie Gott uns füreinander geschaffen hat – als Gegenüber, als Ermutiger und als Team.

More

Wir möchten uns bei ICF München für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.icf-muenchen.de/de