Ich bin ...Beispiel

Jesus ist der gute Hirte
„Ich bin der gute Hirte. Ein guter Hirte setzt sein Leben für die Schafe ein.“ (Johannes 10,11)
In dem obigen Bibelvers vergleicht sich Jesus mit einem Hirten. Genauer gesagt, mit einem guten Hirten. Er weist darauf hin, dass ein guter Hirte bereit ist, sein Leben für die Schafe hinzugeben, um sie zu schützen (Vers 11). Wir wissen, dass Jesus das tatsächlich getan hat, als Er am Kreuz für die Menschheit starb.
Ein Hirte kümmert sich um seine Schafe, er beschützt sie, versorgt sie mit Nahrung und Wasser... Er kennt sogar jedes einzelne Schaf. Sie erkennen seine Stimme, wenn er sie ruft, und sie folgen ihm (Vers 4).
All das gilt auch für die Fürsorge Gottes für uns Menschen. Die Frage ist, ob du Jesus als deinem Hirten vertraust und Ihm folgst oder ob du lieber deinen eigenen Weg gehst und die Konsequenzen dafür in Kauf nimmst. Um dies entscheiden zu können, ist es wichtig, den Hirten persönlich zu kennen.
Hast du eine tiefe Beziehung zu Jesus, so dass du aus Erfahrung weißt, wie gut, weise und vertrauenswürdig Er ist?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

In der Bibel lesen wir viele Geschichten über Jesus, durch die wir Ihn besser kennen lernen können. Aber der Apostel Johannes hat auch Aussagen von Jesus über sich selbst aufgezeichnet. Diese so genannten „Ich bin“ - Aussagen sind kurze, prägnante Äußerungen, die etwas über den Charakter oder das Wirken Jesu verraten. Sie zu lesen ist eine gute Möglichkeit, Jesus besser kennen zu lernen!
More
Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: globalrize.org/de
Relevante Lesepläne

Die 3 Formen der Hexerei, über die jeder Christ Bescheid wissen sollte

Ein besseres Verständnis der Salbung

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Jesus macht alles neu!

Vatersein beginnt bei Gott – 7 Tage für Väter

Wie funktioniert mein Glaube im Alltag wirklich?

Superbuch: 5 gute Gründe für das Bibellesen

WEIL JESUS MEIN ALLES IST - 12 Gründe für lebendigen Glauben

PSALM 119 - Wenn Buchstaben zu Gebeten werden
