Ich bin ...Beispiel

Ich bin ...

Tag 1 von 11

Ich bin es!

Doch Jesus rief ihnen zu: „Habt keine Angst! Ich bin es!“ (Johannes 6,20)

Im Alten Testament war der persönliche Name Gottes JHWH. Dieser Name ist schwer zu übersetzen, bedeutet aber so viel wie „Ich bin“. Im neutestamentlichen Griechisch lautet er„ἐγὼ εἰμί“. Dieser kurze Satz hat also eine tiefe theologische Bedeutung.

Es ist erstaunlich, zu lesen, dass Jesus diesen persönlichen Namen Gottes auf sich selbst anwendet. Er behauptet damit, selbst Gott zu sein. Für die meisten Menschen zu Seiner Zeit war das völlig undenkbar. Sie konnten die Wahrheit Seiner Behauptung nicht akzeptieren und verurteilten Ihn deshalb wegen Gotteslästerung. Letztlich war dies der Grund, warum Jesus zum Tode verurteilt wurde. Wir wissen jedoch, dass Jesus die Wahrheit gesprochen hat. Er ist tatsächlich Gott!

In den kommenden Tagen werden wir eine Reihe von Versen lesen, in denen Jesus den Satz „Ich bin“ zusammen mit einer Beschreibung verwendet, die einen wichtigen Aspekt Seines Charakters und Seines Wirkens offenbart. Diese Aussagen vermitteln uns ein Bild von Jesus als demjenigen, der uns Leben schenkt und uns am Leben hält, sowohl jetzt als auch in der Ewigkeit.

Möchtest du mehr über Jesus erfahren?

Über diesen Leseplan

Ich bin ...

In der Bibel lesen wir viele Geschichten über Jesus, durch die wir Ihn besser kennen lernen können. Aber der Apostel Johannes hat auch Aussagen von Jesus über sich selbst aufgezeichnet. Diese so genannten „Ich bin“ - Aussagen sind kurze, prägnante Äußerungen, die etwas über den Charakter oder das Wirken Jesu verraten. Sie zu lesen ist eine gute Möglichkeit, Jesus besser kennen zu lernen!

More

Wir möchten uns bei GlobalRize für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: globalrize.org/de