Das Geschenk der AblehnungBeispiel

Wenn du den Titel dieser Andacht gelesen hast, warst du wahrscheinlich verwirrt, weil du dir nicht vorstellen kannst, wie „Übersehen-werden“, „Unerwünscht-sein“ oder „Abgelehnt-werden“ ein Geschenk sein kann. Deshalb möchte ich gleich zu Beginn sagen, dass die Ablehnung keinGeschenk ist.
Was du jedoch lernen wirst, ist, dass Ablehnung dir etwas über dich selbst und andere lehren kann und das ist das eigentliche Geschenk. Der Schmerz ist nur das Geschenkpapier.
Was mich betrifft: Wenn ich über die schmerzhaften Zurückweisungen nachdenke, die ich erlebt habe, waren sie meist deshalb so schmerzhaft, weil ich glaubte, dass die Person, die mich ablehnte, mich für wertlos und unwürdig hielt. Als sie mich ablehnten, verstand ich ihre Entscheidung als Beweis für meinen fehlenden Wert. Heute möchte ich dich bitten, zwei Dinge zu überdenken:
- Was glaubst du über dich selbst, wenn jemand dich ablehnt?
- Stimmen deine Gedanken mit dem überein, was Gott über dich sagt?
Denk heute darüber nach und komm morgen wieder, wenn wir gemeinsam beginnen, das Geschenk der Ablehnung zu entdecken.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Basierend auf ihrem viel beachteten Buch: „The Gift of Rejection“, nimmt dich dieser 5-Tage-Bibelleseplan der Autorin, Predigerin und Version Global Ambassador Nona Jones mit auf eine kraftvolle Reise, die deine Sicht auf Ablehnung verändert. Statt eine Belastung zu sein, die schwer zu bewältigen ist, wird sie zu einem Geschenk, aus dem man lernen und wachsen kann. Bestelle das Buch für tiefere Einblicke und studiere es! (Nicht auf Deutsch erhältlich. Anm.d.Ü.)
More
Relevante Lesepläne

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Der Brief an die Kolosser und der Philemonbrief

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen

Stressfrei leben – 9 Strategien

Der Brief an die Philipper

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung
