15 x Markus 1 - 3Beispiel

First things first!
„Das macht man nicht!“ Diesen Satz kennst du sicher! Die Pharisäer dachten oft so. Ihnen war es besonders wichtig, alle Regeln aus der Bibel haargenau einzuhalten. Denn aus der Geschichte Israels hatten sie gelernt, dass es den Gläubigen vor allem dann gut ging, wenn sie sich an Gottes gute Weisungen hielten. Aus dieser sehr guten Idee wurde leider mit der Zeit das starre Einhalten von Vorschriften. Dabei verpassten sie aber, worum es eigentlich ging. Der Sabbat als Ruhetag sollte doch zum Gottesdienst und Segen dienen und nicht gute Dinge verbieten. Jesus wird sogar richtig sauer und traurig, dass der kranke Mann übersehen wird. Markus zeigt uns hier, was Jesus wirklich wichtig ist: die Art, wie wir miteinander umgehen. Wenn wir Mitgefühl mit unseren Mitmenschen und ihren Sorgen haben und uns umeinander kümmern, handeln wir viel mehr nach Gottes Idee, die Er mit Seinen Geboten hatte, als wenn wir nur versuchen, Regeln peinlich genau einzuhalten. So ein Pharisäer steckt in mir leider auch oft. Ihm sind Regeln wichtiger als Nächstenliebe. Wie schön ist es, dass Jesus heute auch unsere lahmen Hände und Herzen heilen kann. Für Ihn stehst du im Mittelpunkt (Vers 3)!
(David Deutscher)
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Hier lesen wir von der ersten Zeit, in der Jesus öffentlich wirkte. die Kapitel 1-3 im Markusevangelium.
More
Wir möchten uns bei Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ec.de
Relevante Lesepläne

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

5 Blicke auf die grösste Liebe der Welt (Joh. 3:16)

Stressfrei leben – 9 Strategien

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert

Der Brief an die Kolosser und der Philemonbrief

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen

Die Prinzipien des geistigen Kampfes
