Wenn es dir nicht gut gehtBeispiel

Wenn du schon einmal wandern warst, weißt du, wie wichtig es ist, auf giftige Pflanzen achtzugeben, zum Beispiel den in Nordamerika vorkommenden Giftefeu. Wenn du so eine Pflanze streifst, dann wird es dir ein paar Tage lang richtig schlecht gehen. Leider kann das sehr leicht passieren, denn Giftefeu sieht aus wie eine ganz normale Pflanze. Aber wenn du weißt, worauf du achten musst, kannst du ihm in der Regel aus dem Weg gehen. Er ist dunkelgrün, und die Blätter sind immer zu dritt. Deshalb gibt es unter den Wanderern den Spruch, der sich etwa so übersetzen lässt: „Blätter drei, geh vorbei.“
Wäre es nicht schön, wenn es für jedes Problem im Leben so eine einfache Regel gäbe, die uns erkennen lässt, ob es ein großes Problem ist oder nicht? Du hast Streit mit einem Freund – ist das ein großes Problem oder geht das schnell vorbei? Du fühlst dich krank – geht es dir morgen wieder besser oder solltest du zum Arzt gehen und dich untersuchen lassen?
Bedauerlicherweise gibt es nicht für alles so einfache, eindeutige Möglichkeiten, sofort zu erkennen, ob die Probleme nur Kleinigkeiten sind oder großer, schwerwiegender Natur. Aber wir haben Gott.
In der heutigen Bibelstelle schreibt Jakobus, dass wir Gott jederzeit um Weisheit bitten dürfen. Die Weisheit, die von Gott kommt, kann, wenn es darum geht, unsere Sorgen und Nöte zu verstehen, das sein, worauf es ankommt. Mit Gottes Hilfe können wir nicht nur dem „Giftefeu“ des Lebens aus dem Weg gehen, sondern werden wissen, wie wir damit umgehen müssen, wenn wir ihn vorfinden.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Wir sehen uns die vier Ursachen für persönlichen Stress an, mit denen wir alle zu tun haben, und erkennen, wie uns Gottes Wort Trost, Führung und Hilfe leisten kann. Wir werden darüber sprechen, was Jesus dir anbietet, wenn es dir nicht gut geht. Was Gott dir sagen möchte, wenn Menschen dich zurückweisen. Was du tun sollst, wenn es nicht so einfach ist, das Richtige zu tun. Und was Gott uns zu sagen hat, wenn wir uns Sorgen machen.
More