Wenn es dir nicht gut gehtBeispiel

Fast alle Kartenspiele der Welt haben eines gemeinsam: Du darfst nicht in die Karten eines anderen Spielers schauen. Das nennt man Schummeln, und das versteht sich eigentlich von selbst.
Aber seien wir ehrlich: Manchmal fällt es uns schwer, nicht zu schummeln. Jemand legt die Karten verdeckt auf den Tisch, um etwas zum Essen aus der Küche zu holen. Du weißt, dass es ganz einfach wäre, in der Zwischenzeit einen Blick darauf zu werfen. Da ist doch wirklich nichts dabei, oder? Schummeln ist es doch nur, wenn man erwischt wird.
Im Leben ist es mitunter genauso. Kommt es wirklich darauf an, ob ich das Richtige tue oder nicht, wenn gar niemand zusieht? Nun ja, in der Bibel steht, es gibt jemanden, der uns jederzeit zur Verantwortung zieht.
Jesus sagt, dass es wirklich entscheidend ist, ob du das Richtige oder das Falsche tust – erst recht, wenn niemand zusieht. Er ermutigte Seine Jünger dazu, nicht zu vergessen, dass Gott die Menschen belohnt, die im Verborgenen Gutes tun.
Verstehst du, manchmal tun Menschen nur Gutes, damit jeder, der es mitbekommt, weiß, was für gute Menschen sie sind. Es interessiert sie nicht wirklich, was richtig oder was falsch ist. Sie wollen nur, dass die Leute der Meinung sind, sie wären gute Menschen. Jesus sagt, dass es viel besser ist, Gutes zu tun, wenn niemand es mitbekommt. Es mag sein, dass wir dafür keinen Dank erhalten, keine Belohnung und keine besondere Aufmerksamkeit. Aber Gott sieht das, was wir im Verborgenen tun und Er vergisst das niemals. Das ist es wert.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Wir sehen uns die vier Ursachen für persönlichen Stress an, mit denen wir alle zu tun haben, und erkennen, wie uns Gottes Wort Trost, Führung und Hilfe leisten kann. Wir werden darüber sprechen, was Jesus dir anbietet, wenn es dir nicht gut geht. Was Gott dir sagen möchte, wenn Menschen dich zurückweisen. Was du tun sollst, wenn es nicht so einfach ist, das Richtige zu tun. Und was Gott uns zu sagen hat, wenn wir uns Sorgen machen.
More