Info zu Leseplan

Die jüdischen Feste - PessachBeispiel

Die jüdischen Feste - Pessach

Tag 11 von 22

„Und wenn ihr in das Land kommt, das euch der HERR geben wird, wie er gesagt hat, so haltet fest an diesem Brauch. Und wenn eure Kinder zu euch sagen werden: Was habt ihr da für einen Brauch?, sollt ihr sagen: Es ist das Passaopfer des HERRN, der an den Israeliten vorüberging in Ägypten, als er die Ägypter schlug und unsere Häuser errettete. Da neigte sich das Volk und betete an.“ 2. Mose 12,25-27


Warum fordert Gott, den Brauch nach der Befreiung ewig zu halten? Warum soll man das den Kindern erzählen?


Dieser Brauch soll nicht nur uns helfen, sich daran zu erinnern, was Jesus für uns persönlich getan hat. Er soll auch andere ermutigen, daran zu glauben, dass die Befreiung ihrer Schuld für sie bereitsteht. Würde es dich nicht ermutigen, von deinen Eltern zu hören, wie Gott sie aus ihrem persönlichen Ägypten rausgeführt hat?


Reflexion: Wem kannst du heute erzählen, was Jesus für dich getan hat? Überlege dir mit Gott zusammen, welche Geschichte du aus deinem Leben erzählen kannst und bitte ihn, dir heute die Person zu zeigen, der du sie erzählen kannst.

Die Heilige Schrift

Tag 10Tag 12

Über diesen Leseplan

Die jüdischen Feste - Pessach

Die Geschichte des Passah-Festes ist erstaunlich! Fast jede Handlung, jede Anweisung Gottes hat mehrere Bedeutungen gleichzeitig. Auch für dich ganz persönlich. Und: Je mehr du dich damit beschäftigst, desto mehr wird Go...

More

Wir danken ICF München für die Bereitstellung dieses Leseplans. Weitere Informationen findest du unter: icf-muenchen.de

YouVersion verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu personalisieren. Durch die Nutzung unserer Webseite akzeptierst du unsere Verwendung von Cookies, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben