Das Verborgene heilenBeispiel

Healing What's Hidden

Tag 1 von 5

Gefangene der Hoffnung

Trauma ist subjektiv. Wenn du das Gefühl hast, dass das, was du erlebt hast, traumatisch war, dann war es das wahrscheinlich auch. Wenn du jedoch der Meinung bist, dass deine Erfahrung nicht traumatisch war, kannst du recht haben oder auch nicht, denn ein Trauma kann trügerisch sein. Es versteckt sich im Dunkeln und überrascht uns, wenn wir es am wenigsten erwarten. Es versucht, uns davon zu überzeugen, dass das, was wir erlebt haben, normal war. Die Folgen werden minimalisiert, denn im Vergleich hatten es andere „schlimmer“.

In seiner einfachsten Definition ist Trauma eine zutiefst beunruhigende Erfahrung oder eine Reihe von Erfahrungen. Wenn du (psychisch, physisch, geistlich, oder sexuell) missbraucht wurdest, vernachlässigt wurdest, einen geliebten Menschen verloren hast, ein Gewaltverbrechen oder eine Naturkatastrophe überlebt hast oder sogar in unmittelbarer Nähe von jemandem gelebt hast, der ein Trauma erlebt hat – dann hast du ein Trauma erlebt.

Der erste Schritt zur Heilung eines Traumas ist, seine Existenz anzuerkennen. Wir müssen uns mit der Realität auseinandersetzen, dass das, was wir erlebt haben, nicht normal war. Wenn wir unser Trauma als einen normalen Teil des Lebens abtun oder entschuldigen, verleugnen wir seine Auswirkungen auf uns. Wir suchen dann eher nach oberflächlichen Lösungen, als zur Wurzel des Problems vorzudringen.

Überall auf der Welt erlöst Gott das, was nicht erlösbar erscheint: „Der auf dem Thron saß, sagte: „Siehe, ich mache alles neu" (Offenbarung 21,5). Beachte, dass Gott sagt, dass Er alle Dinge neu macht, nicht dass Er alle neuen Dinge macht. Gottes natürliche Reaktion auf Zerbrochenheit ist Wiederherstellung.

Die Heilung von einem Trauma wird dich wahrscheinlich nicht in deinen Zustand vor dem Trauma zurückversetzen, denn die Narben werden immer da sein. Aber die Narben werden dich daran erinnern, was du überwunden hast. Eines Tages werden sie ein kraftvolles Zeugnis für andere davon sein, was Gott in deinem Leben getan hat. In dieser Art von Erneuerung liegt Schönheit. Dinge, die wirklich wiederhergestellt wurden, haben einen tieferen Wert als solche, die nur äußerlich „aufgehübscht“ sind. In Sacharja lesen wir, dass wir „Gefangene der Hoffnung“ sind, weil Gott verspricht, das, was wir verloren haben, wiederherzustellen.

Gott weiß genau, welche Teile von dir verwundet sind und was erforderlich sein wird, damit sie heilen können. Er hat im Laufe der Geschichte Millionen von verwundeten Gedanken, Körpern und Seelen wiederhergestellt, und Er achtet gerade jetzt besonders auf deine Wunden. Er bereitet sie auf die Heilung vor.

Inwiefern fühlt sich dein Leben im Moment zerbrochen an?

Über diesen Leseplan

Healing What's Hidden

Oft verurteilen wir uns für Schmerzen in unserer Vergangenheit oder Gegenwart. Wir fühlen uns schuldig, weil wir nicht schneller darüber hinwegkommen. Wir gehen davon aus, dass jemand anderes es besser gehandhabt hätte. Aber das Trauma wird weiterhin die Macht haben, uns zu verletzen, solange wir seine Existenz leugnen. Die Wahrheit ist, dass du bei der Heilung nicht versagst. Du findest Heilung. Gott ist ein Gott der Wiederherstellung. Und das ist erst der Anfang.

More

Wir danken Baker Publishing für die Bereitstellung dieses Leseplans. Für weitere Informationen in englischer Sprache besuche bitte: https://bakerbookhouse.com/products/435961