So sollte es nicht sein: Eine 5-tägige Herausforderung von Lysa TerKeurstBeispiel

It’s Not Supposed To Be This Way: A 5-Day Challenge By Lysa TerKeurst

Tag 2 von 5

Geschaffen für die Vollkommenheit

Enttäuschung.

Dieses Gefühl taucht auf, wenn die Umstände besser sein sollten, als sie es sind. Die Menschen sollten besser sein. Die Umstände sollten besser sein. Die Geldbörse sollte besser gefüllt sein. Beziehungen sollten besser sein.

Und weißt du was? Du hast recht. Alles sollte besser sein, als es gerade ist. Da wundert es mich nicht, dass ich erschöpft bin, genauso wie du.

Aber warte erst mal. Ich möchte dir etwas zeigen, was dir der Satan unter allen Umständen vorenthalten will.

In der Enttäuschung, die dir die Kraft raubt und dich frustriert, liegt ganz viel Potenzial für Gutes. Aber wir werden es erst dann als gut erkennen, wenn wir dem vertrauen, der es uns geschenkt hat.

Enttäuschung kann ein Geschenk Gottes sein, das sich überhaupt nicht wie ein Geschenk anfühlt. Es hat scharfe Ecken und Kanten, und wenn wir zusehen, wie Menschen es auspacken, beschleicht uns das Gefühl, dass es sich um einen grausamen Schenker handeln könnte. Ihre Finger bluten. Sie fühlen sich hintergangen und die Versuchung ist groß, anzuzweifeln, dass da noch irgendetwas Gutes drin sein könnte. Sie werden ziemlich sicher auch an dem Einen zweifeln, der zugelassen hat, dass es bei ihnen ankommt.

Aber Enttäuschung ist kein Beweis dafür, dass Gott uns Gutes vorenthält. Manchmal ist es Sein Versuch, uns nach Hause zu führen. Doch um das zu erkennen und wirklich zu verstehen, was los ist, müssen wir etwas Distanz gewinnen und es im Zusammenhang mit Gottes sagenhafter Liebesgeschichte sehen, in der Er die Menschheit rettet und mit Sich selbst versöhnt.

Am besten fangen wir ganz am Anfang an.

In den ersten beiden Kapiteln des ersten Buches Mose erfahren wir, dass der Mensch im Garten Eden als vollkommenes Geschöpf geschaffen wurde. Kannst du dir vorstellen, wie die Welt aussah, als Gott sie gerade erschaffen hatte? Als Er gesagt hatte, das alles gut sei, sogar sehr gut, und alles vollkommen war? 

Eine Symphonie der Vollkommenheit erfüllte die Welt. Alles bewegte sich in vollständiger Harmonie. Es gab nichts, was nicht gut aussah oder sich nicht gut anfühlte. Alles war wunderschön, friedlich und erfüllend. In den Beziehungen herrschte vollkommener Friede. 

Adam und Eva waren einander wundervoll zugetan und lebten in der vollkommenen Gegenwart Gottes. Es war ein Paradies angesichts der einzigartigen Vertrautheit, mit der Gott unmittelbar mit Adam und Eva in Beziehung stand. Es herrschte völlige Zufriedenheit, und alles hatte seinen Sinn. Es gab weder Trauer noch Verwirrung oder Ungerechtigkeit. Krankheit, Trennung, Trübsal oder Tod hatten dort keinen Platz. Es gab keine hinterhältigen Motive, keine Manipulationen, keine bösen Absichten.

Alles war so, wie du es dir erträumen würdest, und sogar noch viel besser.

Der Mensch wurde für das Leben in der Vollkommenheit des Gartens Eden geschaffen. Aber wir leben nicht mehr dort. 

Und der Schmerz und das Leid, die uns jetzt umgeben, lassen uns unfassbar enttäuscht zurück. 

Aber wir reden nicht darüber.

Entweder haben wir den Eindruck, dass uns das nicht zusteht, oder wir wissen einfach nicht, wie wir mit unseren Enttäuschungen umgehen sollen.

Aber wenn wir keinen Weg finden, um mit unseren Enttäuschungen zurechtzukommen, dann ist die Versuchung groß, dass wir es zulassen, dass der Satans Gottes Liebesgeschichte in eine Horrorgeschichte umschreibt, die uns ernsthaft an unserem Schöpfer zweifeln lässt. 

Deshalb sage ich dir: Sei beruhigt, unser Gott liebt uns, Er ist bei uns, sogar hier und jetzt. Er hat tatsächlich alles im Griff, und Er hat Gutes mit uns vor, auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt. Lies unbedingt die Andacht von morgen, in der du erfahren wirst, wie wir mit dem Widerspruch zwischen unserem Glauben und unseren Gefühlen in Zeiten der Enttäuschung umgehen können. 

Frage dich selbst:  An welchen Stellen in deinem Leben hast du den Eindruck, dass es besser sein sollte, als es ist? Notiere die Punkte und prüfe sie aufrichtig. Inwieweit beeinträchtigen dich diese Enttäuschungen oder unerfüllten Erwartungen?

Tag 1Tag 3

Über diesen Leseplan

It’s Not Supposed To Be This Way: A 5-Day Challenge By Lysa TerKeurst

Sagst du manchmal zu dir selbst: „Das läuft nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte“? Ob es um eine Beziehungskrise geht, um den Verlust eines geliebten Menschen, eine unerklärliche Krankheit, oder schwierige Lebensumstände: Lysa TerKeurst hat Verständnis dafür und lädt dich zu diesem fünftägigen Leseplan ein. Gemeinsam werden wir erkennen, woher Enttäuschungen kommen, und wo wir ungeahnte Kräfte finden können, die wir brauchen, um mit Leidenswegen auf biblische Art und Weise umzugehen.

More

Wir danken HarperCollins für die Bereitstellung dieses Leseplans. Hier kannst du das Buch in englischer Sprache bestellen, welches diesem Leseplan zugrunde liegt: https://www.thomasnelson.com/p/its-not-supposed-to-be-this-way-book/