KunststückePrimjer

Das Gemälde „Das letzte Abendmahl“ gestaltete Leonardo da Vinci (1494-1498) nach den Vorstellungen seiner Zeit. Er übersetzte die Abendmahlsszene in ein Bild, bei denen die beteiligten Personen nicht an einem Tisch liegen sondern sitzen. Durch die Zentralperspektive ist alles auf Jesus ausgerichtet. Er ist der Mittelpunkt. Die 12 Jünger sind in vier Dreiergruppen dargestellt, die heftig diskutieren, während Jesus verklärt nach unten schaut. Er ist unter Menschen und doch wirkt er allein. Um ihn herum ist alles in Bewegung, er dagegen ist ruhig und in sich gekehrt. Worüber denkt er nach? Was geht in ihm vor?
Die Jünger sind aufgebracht. Denn Jesus hat angedeutet, dass einer ihn verraten wird. Petrus beugt sich zu Johannes und flüstert ihm etwas zu. Judas sitzt zwischen ihnen und hält das Geld fest. Keiner will es, aber einer wird es sein: der Verräter.
Diese Szene taucht immer wieder in der Werbung auf. Das Bild hat sich in den Köpfen, der Menschen eingebrannt und so wird es verschiedentlich adaptiert für Jeans, Fashion und Essen. Bei allen Darstellungen ist im Mittelpunkt eine Christusfigur mit gleicher Geste und gleichem Gesichtsausdruck abgebildet.
Da Vinci hat sich beim Zeichnen des Bildes am schwersten mit dem Gesicht von Christus und Judas getan. Er möchte nicht, dass Jesus irgendeinem anderen Menschen gleicht. Und wie könne man die Schönheit und Anmut des Retters gebührend darstellen? Und wie kann man den Gesichtsausdruck von Judas darstellen, der von Jesus so viel Gutes erfahren hat?
Doch obwohl Jesus verraten wird, geht er den Leidensweg und lässt sich für Freunde, die ihn verraten und verleugnen, hinrichten. Er stirbt nicht nur für diejenigen, die ihm nahestehen sondern für alle: Nahe- und Fernstehende. Sein Leib und sein Blut hat er auch für mich gegeben. Danke
Sveto pismo
O planu čitanja

Den meisten Menschen ist vielleicht gar nicht bewusst, wie sehr die Bibel einen Einfluss auf die Kunst hat. Dieser Leseplan beleuchtet sieben berühmte Bilder und verknüpft sie mit biblischen Texten.
More
Povezani planovi

Božićna priča: 5 dana o Isusovu rođenju

Susret koji mijenja: 40-dnevni izazov (Evanđelje po Luki)

Isusove prispodobe: Praktična objašnjenja Kraljevstva

Isusova učenja: Mudri izbori i trajni blagoslovi

Isusova čuda: Otkrivanje Njegova božanskog identiteta

Korizma/Uskrs: Isus se hrabro suočava sa smrću

Korizma/Uskrs: Isusovi posljednji dani

Isusova ozdravljenja: Otkrivanje Njegove snage i suosjećanja

Himna: Milost u Vašoj Priči
