Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennenBeispiel

Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennen

Tag 2 von 3

Tag 2: Gott bestätigt immer eine prophetische Berufung

Eine prophetische Berufung wird nicht beansprucht, sondern anerkannt und bestätigt. Es handelt sich um ein fortschreitendes Werk, das sowohl von Gott als auch von der Kirche bestätigt wird. In Epheser 4,11-12 heißt es, dass Christus die Ämter, darunter auch das des Propheten, mit einem klaren Ziel eingesetzt hat: den Leib Christi aufzubauen. Es handelt sich also niemals um eine persönliche Entscheidung oder ein egoistisches Verlangen, sondern um eine göttliche Gabe an die Kirche.

Die erste Bestätigung einer prophetischen Berufung manifestiert sich durch eine tiefe innere Überzeugung. Diejenigen, die Gott beruft, wissen es in ihrem Herzen, auch wenn sie zunächst zweifeln. Dies war bei Jeremia der Fall, der aufgrund seines jungen Alters zögerte, zu glauben, dass er ein Prophet sein könnte. Aber Gott antwortete ihm entschieden und sagte ihm, er solle seine Berufung nicht wegen seines Alters herabsetzen (Jeremia 1,6-7). Ähnlich hätte Ezechiel, der Sohn eines Priesters, logischerweise im Alter von 30 Jahren Priester werden müssen. Gott entriss ihn jedoch diesem Schicksal, um ihn zum Propheten zu machen, und betonte, dass die göttliche Berufung nicht den Erwartungen der Menschen folgt.

Diese innere Überzeugung muss jedoch von einer äußeren Bestätigung begleitet sein. Diese manifestiert sich im Laufe der Zeit, wenn die Berufung Gestalt annimmt, Begabungen deutlicher werden und reife Männer und Frauen Gottes die prophetische Salbung erkennen. Das hat Jesus selbst erlebt: Er wuchs in der Gunst Gottes und der Menschen (Lukas 2,52). Diese Anerkennung ist kein Streben nach Popularität, sondern ein Zeichen von Reife und Ausgeglichenheit.

Die Geschichte von Joseph veranschaulicht gut, welche Fehler ein junger Prophet machen kann. Gott sprach klar und deutlich durch Träume zu ihm. Als er diese jedoch seiner Familie mitteilte (Genesis 37), verschärfte dies die bestehenden Spannungen. Die Botschaft kam von Gott, aber der Zeitpunkt und die Unterscheidungskraft fehlten. Viele junge Propheten tappen in diese Falle: Sie glauben, dass sie alles sofort sagen müssen, weil Gott zu ihnen spricht. Eine der ersten Lektionen im prophetischen Dienst ist jedoch, zu wissen, wann man schweigen muss, den richtigen Moment zu erkennen und zu verstehen, dass nicht jedes offenbarte Wort verkündet werden soll.

Die Bestätigung zeigt sich auch in der Häufigkeit und Qualität prophetischer Äußerungen. Einige prophezeien gelegentlich, andere mit ausgeprägter Regelmäßigkeit. Dies allein definiert nicht die prophetische Berufung, kann aber ein Indikator sein. Darüber hinaus sind nicht alle Propheten gleich: Einige sind auf wenige Menschen ausgerichtet, andere ermutigen in großem Umfang, und wieder andere wirken in bestimmten Kontexten. Wichtig ist nicht die Form, sondern die Treue gegenüber der empfangenen Salbung.

Schließlich nutzt Gott auch verborgene Zeiten, um seine Propheten zu schulen. Stille, Unbekanntheit und Widerstand sind Teil der göttlichen Schule. Diese Zeiten ermöglichen es, den Charakter zu formen, Wunden zu heilen und Absichten zu reinigen. Erst nachdem ein Prophet auf diese Weise geformt wurde, kann er zu einer stabilen und verlässlichen Stimme im Leib Christi werden.

Über diesen Leseplan

Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennen

Du hörst Gott, du erkennst die Dinge des Geistes, aber du fragst dich: „Bin ich ein Prophet oder nicht?“ Entdecke im Laufe von drei Tagen, wie du eine echte prophetische Berufung erkennen kannst, wie Gott sie bestätigt und wie du in der Salbung wachsen kannst, ohne vom Weg abzukommen. Ein klarer, biblischer Leitfaden, der dir hilft, deine Berufung zu erkennen und mit Reife darauf zu reagieren.

More

Wir möchten uns bei Jérémy Pothin für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.jeremypothin.com/pages/deutch