Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennenBeispiel

Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennen

Tag 1 von 3

Tag 1: Prophet oder prophetische Gabe? Die wahre Berufung erkennen

Es ist üblich, dass Gläubige sich anders fühlen, Dinge im Geist wahrnehmen, Gott hören oder geistliche Stimmungen erkennen. Wenn sie damit konfrontiert werden, stellt sich oft die Frage: „Bin ich ein Prophet oder ist es nur die Gabe der Prophetie, die in mir wirkt?“ Diese Frage ist berechtigt und sogar unerlässlich, denn die Antwort kann den Lauf eines Lebens verändern.

In der Bibel wird grundsätzlich unterschieden zwischen der Gabe der Prophetie, die allen Gläubigen als Gabe des Heiligen Geistes zur Verfügung steht, und dem prophetischen Dienst, der eine Gabe Christi an die Kirche ist. Der Apostel Paulus ermutigt uns, nach geistlichen Gaben zu streben, insbesondere nach der Gabe der Prophetie (1. Korinther 14,1). Aber das Streben nach Prophetie bedeutet nicht, ein Prophet zu sein. Ein Prophet ist nicht einfach jemand, der prophezeit: Er ist selbst eine lebendige Gabe für den Leib Christi (Epheser 4,11). Der prophetische Dienst ist ein Auftrag, eine von Gott gegebene Funktion.

Es ist daher wichtig, diese Berufung nicht zu verwechseln. Sich als Prophet zu positionieren, ohne diese göttliche Berufung erhalten zu haben, kann schwerwiegende spirituelle Folgen haben: Erschöpfung, Verwirrung, ungerechtfertigte Angriffe, Leistungsdruck usw. Es kann auch Verwirrung unter den Gläubigen stiften und die Wahrnehmung des prophetischen Dienstes verzerren.

Eine große Gefahr liegt in der Selbsternennung. In Offenbarung 2,20 tadelt Jesus die Gemeinde dafür, dass sie eine Frau handeln lässt, die sich selbst Prophetin nennt, also sich selbst zu einer solchen erklärt hat. Nicht Gott hat sie eingesetzt, sondern sie selbst. Dies ist eine klare Warnung: Die Salbung folgt nicht dem Titel, und eine Berufung für sich zu beanspruchen, ohne sie erhalten zu haben, kann ein fruchtbarer Boden für geistlichen Stolz, Verwirrung und sogar schädliche Einflüsse werden.

Die wahre prophetische Berufung beansprucht sich nicht selbst, sondern wird an ihren Früchten erkannt. Wie Luzifer, der einen Platz einnehmen wollte, der ihm nicht zustand, kann der Wunsch, sich selbst zu positionieren, ohne den Auftrag dazu erhalten zu haben, zum Untergang führen. Umgekehrt kann das Ignorieren einer prophetischen Berufung Gottes Volk einer wertvollen Stimme berauben.

Heute gibt es eine Generation junger Gläubiger, die sich zu einer prophetischen Berufung berufen fühlen, aber Schwierigkeiten haben, ihren Weg zu finden. Einige versuchen, die Vorbilder, die sie gesehen haben, nachzuahmen, ohne zu verstehen, dass prophetischer Dienst viele Formen haben kann. Nicht alle Propheten sind wie Elia oder Jesaja. Johannes der Täufer vollbrachte niemals Wunder, doch Jesus nannte ihn einen Propheten (siehe Johannes 10,41 und Matthäus 11,9). Das Fehlen spektakulärer Zeichen stellt die Echtheit der Berufung nicht in Frage.

Der prophetische Dienst ist vielfältig, und Gott ruft Stimmen, keine Kopien. Es geht nicht darum, in eine Form zu passen, sondern darum, dem treu zu bleiben, was Gott in uns gelegt hat.

Über diesen Leseplan

Sind Sie ein Prophet? Drei Zeichen, die Ihnen helfen, dies zu erkennen

Du hörst Gott, du erkennst die Dinge des Geistes, aber du fragst dich: „Bin ich ein Prophet oder nicht?“ Entdecke im Laufe von drei Tagen, wie du eine echte prophetische Berufung erkennen kannst, wie Gott sie bestätigt und wie du in der Salbung wachsen kannst, ohne vom Weg abzukommen. Ein klarer, biblischer Leitfaden, der dir hilft, deine Berufung zu erkennen und mit Reife darauf zu reagieren.

More

Wir möchten uns bei Jérémy Pothin für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.jeremypothin.com/pages/deutch