Biblische Anleitung zur SelbstbefreiungBeispiel

Tag 1 - Die wahre Rolle der geistlichen Bündnisse bei der Befreiung
Bei der Befreiung nützt es nichts, lauter zu schreien als der Teufel, wenn man den rechtlichen Aspekt der unsichtbaren Welt ignoriert. Die Bibel zeigt, dass das Reich Gottes nach präzisen geistlichen Gesetzen funktioniert; der Feind, dem es an Kreativität mangelt, missbraucht diese Gesetze einfach, um sich ein Recht auf Zugang zum Leben der Menschen zu bewahren. Es ist dieses gesetzliche Recht - das durch den Bund festgelegt wurde -, das erklärt, warum manche Befreiungen zu scheitern scheinen oder nur vorübergehend sind.
Nehmen wir ein konkretes Beispiel: Wenn man eine Sünde begeht, einen Eid ablegt oder ein Opfer darbringt, wird ein unsichtbarer Vertrag geschlossen. Dieser Vertrag verhält sich wie ein Telefonabonnement: bis man ihn kündigt, kommen die Rechnungen immer wieder. Genauso kann man einen unreinen Geist austreiben; wenn der Bund noch nicht gebrochen ist, wird er zurückkehren. Dies wird durch die Geschichte des Bundes veranschaulicht, den Josua mit den Gibeonitern schloss; Jahrhunderte später brach Saulus ihn und das Volk litt unter den Folgen.
Doch der Apostel Paulus erinnert uns daran, dass Jesus durch das Kreuz die, gegen uns geschriebene Urkunde ausgelöscht und diese Herrschaft gebrochen hat. Unsere Aufgabe ist es also nicht, ein Armdrücken gegen Satan zu veranstalten, sondern den bereits errungenen Sieg zu verkünden. Das ändert unsere Haltung radikal: Wir kämpfen nicht, um den Sieg zu erringen, sondern wir manifestieren ihn.
Diesen Sieg zu manifestieren setzt jedoch voraus, die Ursache zu behandeln: den Bund. 5.Mose 28 zeigt, dass Ungehorsam einen Fluch nach sich zieht; obwohl diese Flüche des Gesetzes unter dem Neuen Bund nicht mehr direkt gelten, bleibt das Prinzip bestehen: Jedes Versprechen, das außerhalb des Willens Gottes gegeben wird, öffnet eine Tür. Zahlreiche heidnische Rituale berufen sich auf göttliche Symbole: Blut, Mahlzeiten, sogar eine gefälschte Taufe. Wenn ein Vorfahre seine Nachkommen einem Geist opfert, ist das wie die Übergabe der Hausschlüssel; die nachfolgenden Generationen zahlen die Rechnung, bis jemand kommt, der das Schloss auswechselt.
Wie wird das gemacht? Zunächst prüfe ich die Positionierung: Ich sitze mit Christus zusammen und habe den Auftrag, seinen Sieg zu verkünden. Dann identifiziere ich, geleitet vom Heiligen Geist, den genauen Vertrag: Worte, Gegenstände, Zeichen, Opfer, Familienbündnisse... Sobald der Vertrag benannt ist, hebe ich ihn im Namen Jesu auf und befehle dem Besetzer zu gehen. Da der Dämon keine rechtliche Bindung mehr hat, muss er gehen und kann nicht zurückkehren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine wirksame Befreiung auf drei Säulen ruht:
- Kenntnis der geistlichen Gesetze, die Gott eingesetzt hat;
- Erkennen, wie der Feind sie durch Allianzen verzerrt;
- Wenden Sie den Sieg des Kreuzes an, um diese Verträge rechtlich zu annullieren.
Wenn diese Realitäten integriert werden, hört die Befreiung auf, eine endlose Tortur zu sein; sie wird zu einer ruhigen, kurzen und kraftvollen Verkündigung der Gerechtigkeit Gottes.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Warum scheitern manche Befreiungen oder halten nicht an? Das ist keine Frage der Macht, sondern des Verständnisses. Entdecken Sie in diesen drei Tagen, wie geistliche Bündnisse funktionieren, warum sie Dämonen ein gesetzliches Recht geben und wie man sie mit Hilfe des Heiligen Geistes bricht, um wahre, dauerhafte und biblisch fundierte Befreiung zu erfahren.
More
Wir möchten uns bei Jérémy Pothin für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.jeremypothin.com/pages/deutch









