15x AbrahamBeispiel

15x Abraham

Tag 1 von 15

Geh, Abram, geh!

Die Geschichte vom Turmbau hatte dunkel geendet. Wie würde es weitergehen – inmitten der verschiedenen Völker? Da setzt Gott bei einem Menschen ein. Denn so sehr in dem Abschnitt von Abram gesprochen wird: Gott ist der Handelnde. Er legt in der freien Wahl seiner Gnade die Hand auf Abram. Er schickt ihn los. Er soll sich aus allen Bindungen lösen und allein Gottes Führung vertrauen. Gott sagt ihm den einzigartigen Segen zu: Alle Menschen sollen durch ihn beschenkt werden. Seinen Namen will er großmachen; das, was die Menschen in Babel sich eigenmächtig zulegen wollten, will Gott Abram schenken. Und Abram? Er zieht los. Kein Wort des Fragens oder der Widerrede wird berichtet. Bei Sichem erhält er die Verheißung des Landes. An der „Eiche More“, einer heidnischen Kultstätte, baut er einen Altar; ein stummes, aber deutliches Zeichen, eine Kampfansage. - Ein Weg beginnt, von dem Abram das Ziel nicht kannte; ein Weg, von dem uns das ganze Alte Testament berichtet. Er hat seine Erfüllung gefunden in dem einen, in dem der Segen Gottes Person geworden ist. Im Lichte Jesu, in seiner Nachfolge, wollen wir vom Glauben und Vertrauen Abrams lernen.
Theo Schneider

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

15x Abraham

In 15 Einheiten lernen wir mit Abraham einen "Vater des Glaubens" kennen - sein Gottvertrauen und seinen Mut, aber auch seine Zweifel, Ängste und Versagen.

More

Wir möchten uns bei EC Deutschland | Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ec.de