Der 2. KorintherbriefBeispiel

Der 2. Korintherbrief

Tag 5 von 19

Einige Kritiker erwarten von Paulus Empfehlungsschreiben, um seine Qualifikation zu bestätigen. Paulus ist nicht grundsätzlich gegen solche Briefe (vgl. Apostelgeschichte 15,25; 18,27; 1. Korinther 16,10), aber in diesem Fall ist die Forderung absurd: Schließlich hat er die Gemeinde in Korinth selbst gegründet. Sein Empfehlungsschreiben – das sind die Christen in Korinth! Dass sie zum Glauben gekommen sind, zeigt, dass Gott durch ihn gewirkt hat. Aber: Nicht Paulus hat diesen „Brief“ geschrieben, sondern Gottes Geist.

Diesen Gedanken führt Paulus weiter aus: Der alte Bund war geprägt vom Gesetz, das der Mensch erfüllen musste – aber niemand konnte es ganz halten. Darum führte dieser Bund zum Tod. Der neue Bund dagegen wird durch den Geist geprägt. Gottes Geist selbst schreibt sein Gesetz in unsere Herzen (vgl. Hesekiel 36,26) und formt uns zu Menschen nach seinem Willen.

Wie das geschieht? Indem wir auf Jesus schauen. Je mehr wir ihn erkennen – durch den Geist – desto mehr werden wir in sein Ebenbild verwandelt. Das ist der Weg echter Veränderung.

Zum Nachdenken:
Du musst dich nicht selbst verändern – das kann keiner. Aber wenn du auf Jesus schaust, wirkt sein Geist in dir. Er macht dich Schritt für Schritt ihm ähnlicher.

Die Heilige Schrift

Über diesen Leseplan

Der 2. Korintherbrief

„Es ist kompliziert“ – so lässt sich die Beziehung zwischen Paulus und der Gemeinde in Korinth zur Zeit des zweiten Korintherbriefs wohl treffend beschreiben. Auf seinen ersten Brief folgte Widerstand: Einige wiesen seine Kritik zurück und stellten sogar seine Autorität infrage. Paulus reiste persönlich nach Korinth – ein schmerzhafter Besuch. Nach seiner Rückkehr schrieb er unter Tränen einen ernsten Brief. Die Gemeinde reagierte: Viele kehrten um. Durch Titus hörte Paulus davon und schrieb erneut – unseren 2. Korintherbrief. Ein Zeugnis echter Versöhnung, verletzter Liebe und göttlicher Kraft, selbst zerbrochene Beziehungen zu heilen – auch heute noch.

More

Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: www.Christusgemeinde-Nagold.de