Jesus entdecken: Was hat Jesus getan und warum ist es wichtig?Beispiel

Der Schauplatz
Jesus ist eine der bemerkenswertesten Gestalten der Menschheitsgeschichte. Aber hast du dich schon einmal gefragt, was die Besonderheiten Seiner Mission auf der Erde sind? Warum ist Er gekommen und was war Sein Ziel? Heute werden wir untersuchen, wie Jesus Seine Mission in Seinen eigenen Worten beschrieb und wie Er jemanden, der Ihm nahe stand, eingeladen hat, den Grund für Sein Kommen auf die Erde zu verstehen.
Um die beste Lernerfahrung zu machen, empfehlen wir, diesen Bibelleseplan zusammen mit einem Freund zu machen. Wenn du gemeinsam unterwegs bist, kannst du Erkenntnisse austauschen, einander ermutigen und auf dem Weg mehr über Jesus entdecken.
Wie man gemeinsam anfängt:
- Wöchentlicher Austausch - Vereinbart jede Woche einen Termin für ein persönliches Treffen oder einen Anruf. Nutzt diese Zeit, um euch auszutauschen und über das Gelesene nachzudenken.
- Wählt euren Stil - Ihr könnt die Passagen entweder allein lesen und sie bei eurem Treffen besprechen oder den Plan bei eurem Treffen gemeinsam durchgehen.
Was tun, wenn ihr euch trefft?
- Lesen - Lest im Laufe der Woche abwechselnd gemeinsam oder alleine die Passagen.
- Nacherzählen - Fasst die Geschichte in euren eigenen Worten zusammen und konzentriert euch dabei auf die wichtigsten Details.
- Nachdenken - Erzählt, was euch besonders aufgefallen ist. Was verraten diese Geschichten über Jesus und die beteiligten Personen?
- Beziehung herstellen - Besprecht, inwieweit diese Geschichten mit eurem Leben zu tun haben oder eure Vorstellungen in Frage stellen. Nutzt die Reflexionsfragen, um das Gespräch zu lenken.
Dieser einfache Ablauf macht es leicht, in Verbindung zu bleiben, gemeinsam zu wachsen und das Gelernte zu vertiefen.
Lass uns anfangen.
Johannes der Täufer war der Cousin von Jesus. Ein wilder, schrulliger Charakter, der die Aufgabe hatte, das Volk Israel, Gottes Volk, auf die Ankunft von Jesus, dem lang erwarteten Messias, vorzubereiten. Zu diesem Zeitpunkt ist Johannes inhaftiert und wartet auf seine Hinrichtung. Verwirrt und entmutigt wendet sich Johannes mit einer entscheidenden Frage an Jesus: „Bist Du derjenige, den wir erwartet haben?“ Es ist ein bemerkenswerter Moment: Johannes, der Jesus als den Messias verkündet hatte, hat nun Zweifel. Seine derzeitige Realität stimmt nicht mit seinen Erwartungen an den Messias und Seine Taten überein.
Die Antwort von Jesus ist merkwürdig. Statt einer direkten Antwort fordert Er die Freunde des Johannes auf, Ihm zu berichten, was sie sehen und hören: „Die Blinden werden sehend, die Lahmen gehen, die Aussätzigen werden gereinigt, die Gehörlosen hören, die Toten werden auferweckt, und den Armen wird die gute Nachricht verkündet.“ Warum sagt Jesus nicht einfach ja oder nein? Weil Er Johannes auffordert, seine eigene Schlussfolgerung auf der Grundlage der Beweise - den Taten von Jesus - zu ziehen.
Der Kampf des Johannes spiegelt eine breitere gesellschaftliche Spannung der damaligen Zeit wider. Das jüdische Volk erwartete einen Messias, der es von der römischen Herrschaft befreien und den Glanz Seines Volkes wiederherstellen sollte. Viele stellten sich einen militärischen Führer vor, der die Unterdrücker stürzen und Israel zu einer Weltmacht machen würde. Doch die Mission von Jesus war eine völlig andere. Seine Wunder - Er heilte Kranke, erweckte Tote und brachte den Ausgegrenzten Hoffnung - erfüllten zwar alte Prophezeiungen, entsprachen aber nicht der politischen und revolutionären Figur, die viele Menschen erwarteten.
Die Botschaft von Jesus an Johannes war klar: „Ich bin derjenige, aber Meine Mission ist nicht so, wie ihr sie euch vorgestellt habt.“ Statt politischer Herrschaft führte Er ein Reich ein, das von Liebe, Wiederherstellung und Befreiung vom Bösen geprägt ist. Dies erforderte von Johannes und allen, die Jesus verstehen wollten, dass sie ihre vorgefassten Meinungen über Bord warfen und sich auf das einließen, was Jesus tatsächlich sagte und tat.
Jetzt bist du an der Reihe, mit diesen Fragen zu arbeiten. Was glaubst du, wer Jesus ist? Vielleicht siehst du Ihn als einen weisen Lehrer, eine moralische Figur oder du bist dir nicht sicher. Unabhängig davon, wo du stehst, lädt dich diese Reise dazu ein, die Beweise für dich selbst zu untersuchen. Bist du bereit, über Seine Taten und ihre Bedeutung nachzudenken?
Reflexionsfragen
- Für wen hältst du Jesus zurzeit?
- Was sind einige Dinge, von denen du gehört hast, dass Er sie getan hat?
- Warum könnten diese Taten wichtig sein und wie könnten sie von Bedeutung sein?
Wenn du bereit bist, nimm dir etwas Zeit, um Matthäus 11 mit einem Freund zu lesen. Denkt darüber nach und besprecht, was euch besonders auffällt. Wenn ihr für den nächsten Schritt bereit seid, werden wir hier sein, um euch in die größere Geschichte von Jesus zu führen.
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Jesus sprach nicht nur über Seine Mission – Er offenbarte sie durch Seine Taten. Dieser 7-tägige Bibelleseplan lädt dich ein, Jesu Geschichten zu erkunden – nicht nur, was Er sagte, sondern auch, was Er tat. Du wirst sehen, wie Er Kranke heilte, Ausgestoßene wiederherstellte und Hoffnung brachte. Durch Seine Taten zeigte Er ein anderes Königreich – eines, in dem die Zerbrochenen umarmt, die Übersehenen gesehen und wahre Segnungen durch Vertrauen auf Gott empfangen werden. Jeden Tag wirst du entdecken, wie Jesus Seine Mission lebte, die radikale Liebe, die Er zeigte und warum Seine Worte und Taten heute noch Leben verändern.
More
Wir möchten uns bei yesHEis für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: yesheis.com/de
Relevante Lesepläne

Unseren Wert in Der Wirklichkeit Finden

Die 3 Formen der Hexerei, über die jeder Christ Bescheid wissen sollte

PSALM 119 - Wenn Buchstaben zu Gebeten werden

Die Ehe durch das Wort Gottes stärken

Heilung ist unter seinen Flügeln!

Die 5 Dinge, die das Herz des Heiligen Geistes brechen

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Nicht gegen die KI aber FÜR dich

Wenn die SCHULD schwer auf dir liegt
