Die Briefe an die ThessalonicherBeispiel

Paulus gibt im zweiten und dritten Kapitel einen Einblick in sein Herz. Er spricht offen über seine Motive und persönlichen Erfahrungen im Dienst für Jesus.
In diesem Abschnitt erinnert er an sein erstes Auftreten in Thessalonich. Er weist Verdächtigungen zurück, dass er die Thessalonicher aus unlauteren Motiven durch Täuschung oder zum eigenen Vorteil für sich gewinnen wollte.
Im Gegenteil: Er hat sich durch die Misshandlungen, die er kurz vorher in Philippi erleiden musste, nicht abhalten lassen, ihnen das Evangelium zu verkündigen. Beeindruckend ist, mit welchen herzlichen Worten er seine Beziehung zu den Gläubigen ausdrückt:
- Er ist wie eine stillende Mutter, die ihre Kinder pflegt.
- Er ist wie ein Vater, der seine Kinder ermahnt und ermutigt.
Dabei diente er nicht nur den Gläubigen, sondern gab ihnen auch Anteil an seinem eigenen Leben (Vers 8). Er schenkte nicht nur Liebe, sondern empfing sie gleicherweise von ihnen.
Gegenüber den Verdächtigungen, sich an den Gläubigen bereichern zu wollen, erinnert Paulus sie daran, dass er Tag und Nacht für seinen eigenen Lebensunterhalt arbeitete, während er ihnen das Evangelium verkündigte. Er fiel ihnen finanziell nicht zur Last.
Zum Nachdenken:
Paulus hatte den Einzelnen im Blick. Er ermahnte und ermutigte die Gemeinde, ein Leben zu führen, das ihrer Berufung als Teilhaber an Gottes Herrschaft und Herrlichkeit entspricht (Vers 12). Er öffnete ihnen damit eine Perspektive, die weit über ihr gegenwärtiges Leben hinausreichte.
Welche Voraussetzungen sind dir wichtig, um anderen Gläubigen Einblick in dein Leben geben zu können?
Frage zum Austausch:
Welche Voraussetzungen gibt es für dich, um anderen Geschwistern Einblick in dein Leben zu gewähren?
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Die Thessalonicherbriefe sind faszinierend. Wir erleben einen Apostel Paulus, der auffallend emotional wird und eine Lehre, die an kaum einer anderen Stelle im Neuen Testament so detailliert dargelegt wird: Die Lehre von der Wiederkunft Jesu Christi für die Gemeinde. Dieser Plan führt in 13 Tagen durch beide Briefe.
More
Wir möchten uns bei Christusgemeinde Nagold für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: christusgemeinde-nagold.de
Relevante Lesepläne

Der Brief an die Philipper

Wie kann man sein Haus vor dämonischen Angriffen SCHÜTZEN?

Wie betet man für die Folgen eines Traumas?

Globaler Hochschulgebetstag: 40-Tage-Gebetsanleitung

Die Prinzipien des geistigen Kampfes

Vorsicht vor Ehen, die nur auf einer Prophezeiung beruhen

Der Brief an die Kolosser und der Philemonbrief

Stressfrei leben – 9 Strategien

GERECHT: Ein Gottesgeschenk, das alles verändert
