19 x UrgeschichteBeispiel

Außen hui, innen pfui
Als das Gegenüber Gottes haben wir Verantwortung und die Möglichkeit zur Entscheidung. Wir erleben es täglich, dass wir vor Entscheidungen gestellt sind. Immer wieder neu geht es darum: Lebst du in dem Freiraum, den Gott dir gegeben hat oder überschreitest du die Grenzen? In diesem Abschnitt wird deutlich, wie Versuchungen ablaufen. Es beginnt damit, wie wir von Gott denken: Gibt Er uns wirklich alles, was wir brauchen (Vers 1)? Ist Er wirklich der, vor dem sich jeder verantworten muss? Oder muss man das mit dem Glauben nicht ganz so ernst nehmen (Vers 4)? Wenn wir mit dem Gedanken spielen, die Grenze zu übertreten, erscheint die Sünde nicht abstoßend, sondern interessant und verlockend. Aber wenn die Grenze überschritten ist, stehen wir vor den furchtbaren Folgen der Sünde: Sünde bringt Trennung. Sie zerstört nicht nur die Beziehung zu Gott, sondern auch zu Menschen. Wir suchen Mittäter, verstecken uns dahinter, dass andere dies und jenes auch tun. Wir sind dann schnell dabei, die Schuld auf die anderen zu schieben.
Zum Nachdenken: Wie hätten Eva und Adam der Versuchung begegnen können? Wie reagierst du heute auf Versuchungen?
Dr. Thomas Kröck
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

In 19 Abschnitten beschäftigen wir uns mit 1. Mose 1-11, der sogenannten Urgeschichte. Wir erfahren von der Schöpfung, dem sogenannten „Sündenfall", von Noah und der Arche und dem Turmbau, der zur Sprachverwirrung führte.
More
Wir möchten uns bei EC Deutschland | Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ec.de
Relevante Lesepläne

Die 3 Formen der Hexerei, über die jeder Christ Bescheid wissen sollte

Heilung ist unter seinen Flügeln!

Stelle die richtigen Fragen, wenn du für Kranke betest

PSALM 119 - Wenn Buchstaben zu Gebeten werden

Unseren Wert in Der Wirklichkeit Finden

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Ein besseres Verständnis der Salbung

Glücksbringer, die Unglück bringen

Nicht gegen die KI aber FÜR dich
