12 x 1. TimotheusbriefBeispiel

Jung sein - und trotzdem Vorbild
Ein Generationenkonflikt, wie es ihn heute leider auch in vielen Gemeinden gibt, ist für die Bibel nichts Neues. Paulus gibt seinem Freund Timotheus, dem jungen Gemeindeleiter, hier einige praktische Ratschläge mit auf den Weg: Bleib bei dem, was du gelernt hast! Achte auf deinen Glauben! Setze die Gaben ein, die Gott dir geschenkt hat! Bleib dran an deiner Aufgabe! Vertrete eine klare Botschaft! Sei mutig und selbstbewusst! Vermutlich war Timotheus manchmal von Selbstzweifeln geplagt. Seine Person und seine Aufgabe wurden aber auch von anderen Menschen infrage gestellt. Gerade in dieser Situation ist es Paulus wichtig, dass Timotheus respektvoll mit den älteren Geschwistern umgeht.
Daneben soll aber auch er, trotz seines jungen Alters, selbstbewusst sein. Wenn Gott uns an irgendeiner Stelle in den Dienst ruft, dann dürfen und sollen wir diesen auch mutig und freudig ausführen. Dazu schenkt Er uns Gaben, lehrt uns und Gott selbst geht mit.
Dann kann auch der Blick auf andere helfen, die ja auch so berufen wurden. Und mit gegenseitiger Achtung und Respekt wird der Generationenkonflikt überwunden.
(Christian Petersen)
Die Heilige Schrift
Über diesen Leseplan

Timotheus erhält in diesem Brief Anweisungen für seine Aufgaben unter den Christen in Ephesus. Es geht in den 12 Einheiten um Gebet, Leitung und Mitarbeit in der Gemeinde, Umgang mit Irrlehren und Konflikten … Themen, die uns bekannt vorkommen.
More
Wir möchten uns bei Entschieden für Christus für die Bereitstellung dieses Plans bedanken. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ec.de
Relevante Lesepläne

Wie funktioniert mein Glaube im Alltag wirklich?

WEIL JESUS MEIN ALLES IST - 12 Gründe für lebendigen Glauben

Ein besseres Verständnis der Salbung

Die 3 Formen der Hexerei, über die jeder Christ Bescheid wissen sollte

Die Wahrheit kann schmerzen - aber die Lüge tötet

Superbuch: 5 gute Gründe für das Bibellesen

PSALM 119 - Wenn Buchstaben zu Gebeten werden

Jesus macht alles neu!

Stelle die richtigen Fragen, wenn du für Kranke betest
